Lässt sich die Größe von SVG-Elementen übersteuern?
Angaben der Art:
<div><svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="10 0 320 210" width="320px" height="240px">...
haben keinen Einfluss auf die Größe des dargestellten SVG-Elementes. Es wird wohl immer die Größe der SVG-Icons genommen.
Klar, mit CSS.
Zitat von: rudolfkoenig am 27 März 2020, 22:21:24
Klar, mit CSS.
Kannst du mir ein Beispiel geben? Muss ich dafür eine eigene CSS-Datei definieren?
Da gibt es dich eigene Attribute im SVG Device dafür.
plotsize
Gesendet von meinem S68Pro mit Tapatalk
Zitat von: Frank_Huber am 27 März 2020, 22:31:03
Da gibt es dich eigene Attribute im SVG Device dafür.
plotsize
Gesendet von meinem S68Pro mit Tapatalk
Es handelt sich hier nicht um Plots. Ich möchte im eigenen Modul eigene SVG-Elemente darstellen.
Ah,
Ich kenne svg im fhemweb nur als Plot.
Bin schon ruhig und raus.
Gesendet von meinem S68Pro mit Tapatalk
Ich habe es jetzt hinbekommen, eigene SVGs darzustellen.
Zitat von: Damian am 29 März 2020, 00:05:21
Ich habe es jetzt hinbekommen, eigene SVGs darzustellen.
und wie genau ? Ich habe aktuell das gleiche Problem und möchte jetzt nicht unbedingt den ganzen DOIF Quelltext durchsuchen :)
Ich arbeite mit viewBox:
$out.= sprintf ('<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="10 0 %d %d" width="%d" height="%d" style="width:%dpx; height:%dpx;">',$bwidth,$bheight,$svg_width,$svg_height,$svg_width,$svg_height);
hmm die war schon bei 0 0 400 400 und in einer eigenen HTMl Seite zeigt der Browser das svg auch mit 400x400.
Sobald ich es aber innerhalb von FHEMWEB ausgebe habe ich aber wieder nur die Icon Größe :(
Ich nutze dazu FW_detailFn bzw. im Status FW_summaryFn
THX Damian, ja die Ausgabe erfolgt auch mittels FW_detailFn.
Ich Depp hatte die ganze Zeit noch einen Tippfehler in der svg viewBox Zeile .... :(
Jetzt stellt FHEMWEB die Grafik auch in der richtigen Größe dar !