Hallo,
ich bin seit ca. 6 Monaten begeisteter Nutzer von FHEM auf einer Fritzbox 7390 (FHEM Image). Vieles läuft schon sehr gut, aber bestimmt nichts kompliziertes (das Komplizierteste war für mich Anwesenheitsstatus und email mit Temperatur). Leider habe ich keine Ahnung von Perl und Unix, versuche aber soviel wie möglich mit Lesen und Copy/Paste zu testen und so mein Wissen zu erweitern.
Das grösste Problem, meine grösste Sorge ist im Moment dass FHEM nicht automatisch startet, wenn die Fritzbox neu gestartet wird. Ich behelfe mich im Moment, dass ich über Putty/Telnet nach var/InternerSpeicher/fhem wechsle und dann sh startfhem eingebe. Danach klappt es auch wieder. Ich weiß auch, dass das automatische Starten über die debug.cfg gesteuert wird. Aber trotz des Eintrages /var/InternerSpeicher/fhem/startfhem startet FHEM nicht.
Wenn ich diesen Eintrag über Telnet ausführe erscheint Permision denied.
Kann mir jemand helfen?
Dankeschön,
DosiRocker
P.S: Hier mein FHEMInfo
Fhem info:
Release : 5.3
Branch : DEVELOPMENT
OS : linux
Arch : mips-linux
Perl : v5.12.2
uniqueID : xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Defined modules:
CUL : 1
CUL_HOERMANN : 2
CUL_WS : 4
FHEMWEB : 4
FLOORPLAN : 1
FS20 : 11
FileLog : 24
HMS : 7
at : 18
autocreate : 1
dummy : 7
notify : 7
telnet : 1
weblink : 5
Defined models per module:
CUL_WS : S300TH
FS20 : FS20-ST,fs20st2,fs20su
HMS : hms100-wd
Hallo DosiRocker,
normalerweise nimmt das FHEM-Image den Eintrag zum automatischen Start von FHEM selbst vor.
NmM gab es bei deiner ursprünglichen Installation einen Fehler.
Ich würde meine Daten (CFG und eventuell angepasste eigene Dateien) sichern, und mit einem frischen Image 7390 von FHEM die Installation erneut gem. Anleitung durchführen.
Nach Abschluss der Installation sollte dein FHEM nach einem Neustart der FB7390 in jedem Fall erreichbar sein.
VG, WiKa
Hallo Wika,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich hatte gedacht, dass es an irgendeiner Berechtigung liegt.
Ich bin dann schon eher geneigt auch die Fritzbox auf Werkseinstellung zurückzusetzen, um 100% sicher zu sein, dass alle komischen Einstellungen weg sind.
Dankeschön,
Martin
Hallo zusammen!
Ich habe das Phänomen mit meiner 7270 mit Fritz!OS 5.22 auch. ind er debug.cfg steht der Eintrag drin aber FHEM startet bei einem Neustart der Fritzbox nicht von selbst. Erst durch manuelle anstarten auf der FB per Telnet klappt es. Schon blöd, wenn mal bei der FB der strom weg war und danach nichts mehr fluppt.
Gruß
Markus
@Martin: hat dein zurücksetzen geklappt ??
Hallo Kristema,
ich kann es erst nächstes Wochenende machen, weil dann ja alles aus ist (Internet, Telefon, AudioStreaming) und alle früh schlafen, sonst bekomme ich Ärger. Ich werde auch die Fritzbox zurücksetzen
Gruß MArtin
Hallo,
ich habe heute morgen dann doch nur zuerst die FHEM Installation mit Erfolg neu durchgeführt.
Schritte (auch wenn es diese Information bestimmt schon doppelt gibt)
1) Sicherung von fhem.cfg, 99_myUtils.pm, Floorplan Grafiken und man sollte evtl. seine Log sichern (ich habe es bewußt nicht gemacht)-> ich hab es über das Userinterface der Fritzbox unter Fritz!NAS gemacht
2) löschen des FHEM Verzeichnisses mit Putty/Telnet:
cd var\InternerSpeicher (Wechsel in das Verzeichniss)
mit ls versichere ich mich immer, dass ich im richtigen Verzeichniss bin
rm -rf fhem (Löschen des Verzeichnisses fhem)
3) download von fhem-5.3-fb7390.image
4) im Fritzbox User Interface mit Firmwareupload das Image installieren
5) Die Dateien fhem.cfg, 99_myUtils.pm, Floorplan Grafiken zurückkopieren (unter Fritz!NAS)
6) zwischendurch habe ich immer wieder getestet, ob FHEM auch wirklich neu startet, wenn die Fritzbox neu bootet
7) startfhem angepasst, damit FHEM als root läuft (für die Fritzboxfunktionalitäten wie Mail und Anwesenheit)
8) auf der FHEM-Seite update eingegeben -> Aktualisierung der FHEM Installation-> Shutdown restart
9) nochmals getestet, ob FHEM auch wirklich automatisch neu startet, wenn die Fritbox ausgeschaltet wurde
Es läuft jetzt, danke für den Tip
Martin
Hallo,
kann denn mal jemand kurz beschreiben, wo bzw. wie üblicherweise auf der Fritzbox
hinterlegt wird, dass ein zusätzlicher Prozess (wie FHEM) mit gestartet wird?
Ich lese immer etwas von der debug.cfg, aber die gibt es bei mir nicht, und wenn
ich die selbst anlege, passiert auch nichts.
Danke vorab ...
Gruß Fruemmel
In jedem Fritzbox-Image (=tar file) ist eine Date install, dieser wird ausgefuehrt.
install im fhem-5.3-fb7390.image fuegt an die Datei /var/flash/debug.cfg die Zeile
/var/InternerSpeicher/fhem/startfhem hinzu.
AVM-Variante:
In /etc/init.d/S85-apps wird geprueft, ob /var/InternerSpeicher/fhem/bin/startfhem ausfuehrbar ist, wenn ja, dann wird es mit
chroot /var/InternerSpeicher/fhem /bin/startfhem
gestartet.
Moinmoin,
ich habe leider das gleiche Problem - bin dem aber schon auf die Schliche gekommen - ohne zu wissen, wie ich das lösen kann:
mein fhem startet auf der FB7390 auch nicht automatisch - ich habe alles wie hier beschrieben mit dem image von fhem installiert (Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=13337.msg82461#msg82461)).
Allerdings ist bei mir die /var/flash/debug.cfg leer. Und ich schaffe es weder mit vi noch über echo "..." > debug.cfg diese zu verändern. Ich bin über Telnet mit dem FB-Passwort an der FB7390 angemeldet.
Was mache ich denn falsch, hat jemand einen Tipp?
Viele Grüße
doc