Hallöchen,
ich hab seit einiger Zeit 2 Shelly Dimmer, die ihren Dienst soweit sehr zufriedenstellend erledigen. Weil ich in dem Zusammenhang nichts gefunden hab, habe ich mir eigene Buttons gebastelt die Stufenweise + -(10) dimmen. Das hat auch wunderbar funktioniert, bis (muss bei einem der letzten Updates passiert sein) ich gestern festgestellt hab, dass alles einwandfrei funktioniert nur die selbst gebastelten Buttons nicht mehr:
off:noArg shellies/shellydimmer/light/0/command off
on:noArg shellies/shellydimmer/light/0/command on
pct:slider,0,1,100 shellies/shellydimmer/light/0/set {"turn": "on","brightness": $EVTPART1}
dimmup:noArg { my $num=ReadingsNum($NAME,'pct',0)+10;; "shellies/shellydimmer/light/0/set \{\"turn\": \"on\", \"brightness\": $num\}";; }
dimmdown:noArg { my $num=ReadingsNum($NAME,'pct',0)-10;; "shellies/shellydimmer/light/0/set \{\"turn\": \"on\", \"brightness\": $num\}";; }
x_mqttcom shellies/shellydimmer/command $EVTPART1
So sieht die Zeile in der Setlist aus und bisher funktionierte es wie gesagt einwandfrei.
Meine Tests mit MQTT.fx ergaben, dass der Perlcode nicht verarbeitet sondern 1:1 weiter geschickt wird....
Ich hab bereits ein wenig rumprobiert und das vorhandene Beispiel ein wenig umgebastelt:
pct:slider,0,1,100 shellies/shellydimmer/light/0/set {"turn": "on","brightness": $EVTPART1}
dimmup:noArg shellies/shellydimmer/light/0/set {"turn": "on","brightness": ReadingsNum($NAME,'pct',0)+10;; }
Ergibt aber leider die Ausgabe {"turn": "on","brightness": ReadingsNum(shellydimmer,'pct',0)+10;; } anstatt {"turn": "on","brightness": 50} bsw. in MQTT.fx
Würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand den Schubs in die richtige Richtung geben könnte und mir sagt, warum das auf einmal nicht funktioniert und wie ich es lösen kann ....
Vielen dank im Voraus
Viele Grüße
Andreas
Danke fuer den Hinweis, das Problem existiert seit Donnerstag letzter Woche.
Habs gefixt, update gibts morgen ab acht, oder ab sofort per SVN (https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/FHEM/10_MQTT2_DEVICE.pm).
Hallo Rudi,
sehr gern... freut mich wenn ich auch einen mini-Beitrag dazu beitragen konnte, dass ein Bug(chen) gefunden wird :)
Vielen Dank für die schnelle Korrektur
Viele Grüße
Andreas