FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Mercurus am 31 März 2020, 22:04:40

Titel: Modi eines 868MHz CC1101
Beitrag von: Mercurus am 31 März 2020, 22:04:40
Hallo,

ich bin neu im FHEM-Bereich aber erfahrener C++ Entwickler. Ich habe an einem Arduino UNO ein CC11010 868MHz Modul gesteckt und mit einem kleinen Sketch geflashed. Das Modul sieht ziemlich genau so aus, wie das "echte" auf dieser Seite: https://wiki.fhem.de/wiki/Selbstbau_CUL. Wenn ich den Serial output so betrachte funktioniert auch irgendwas, denn ab und zu kommen von irgendwo Daten an.

Von einer Olympus Alarmanlage habe ich Fensterkontakte, die laut Spec auf 868MHz senden. Mehr als die Frequenz weiß darüber leider nicht. Daher würde ich gerne meinen Sketch so umprogrammieren, dass er durch alle möglichen Einstellungen iteriert und damit hoffentlich irgendwann auf die richtige für die Fensterkontakte stößt.

Meine Frage ist entsprechend: Gibt es irgendwo einen Überblick, welche Empfangsmodi, Kanäle, Modulationen oder sonstewas für so ein 868MHz Modul genutzt werden können?

Viele Grüße
Mercurus

(PS: Falls das besser in der Bastlerecke aufgehoben ist, gerne verschieben)
Titel: Antw:Modi eines 868MHz CC1101
Beitrag von: amenomade am 01 April 2020, 00:20:42
In der Regel benutzen Alarmanlage ein verschlüsseltes eigenes Protokoll... Ich glaube, das wird schwierig
Titel: Antw:Modi eines 868MHz CC1101
Beitrag von: KölnSolar am 01 April 2020, 08:36:40
Hallo Mercurus,

willkommen bei FHEM.

Zitatdurch alle möglichen Einstellungen iteriert
Geben tut es so etwas nicht in FHEM(culfw) Ich würd mir zur Analyse eher extern behelfen. Such mal nach SDR etc. im Forum. Es gibt auch Wiki-Einträge zu "Analyse unbekannter Protokolle".
ZitatÜberblick, welche Empfangsmodi, Kanäle, Modulationen oder sonstewas für so ein 868MHz Modul
Klar, das "Datenblatt" des CC1101. Da wirst Du dann sehen, dass Dein Ansatz der Iteration wg. der Möglichkeiten quasi unmöglich ist.
Es gilt also wenigstens die genaue Frequenz und das Modulationsverfahren anderweitig herauszufinden.
Grüße Markus
Titel: Antw:Modi eines 868MHz CC1101
Beitrag von: rih am 01 April 2020, 09:54:00
Hallo Mercurus,

ich würde die Frage auch mal im Homematic-Forum stellen. Ist zwar ein wenig OT, aber vielleicht kann Dir einer der Gurus dort weiter helfen. Die Selbstbau-Projekte benützen ja auch den CC1101. Link zum Thread: https://homematic-forum.de/forum/viewforum.php?f=76 (https://homematic-forum.de/forum/viewforum.php?f=76)
Titel: Antw:Modi eines 868MHz CC1101
Beitrag von: Mercurus am 01 April 2020, 12:17:46
Vielen Dank für eure Antworten!  :)

Die Fensterkontakte sehen mir relativ einfach aus, batteriebetrieben, unidirektional ... aber mal schaun. Wäre halt schön, wenn ich nicht einen zweiten Satz Kontakte überall anbringen muss. Ich werde mal euren Hinweisen nachgehen.

Viele Grüße
Mercurus