Hallo zusammen,
da ich jetzt schon einige Zeit an meinem Problem sitze, muss ich doch das Forum fragen:
Bei diesem DOIF
defmod di_test2 DOIF ( \
[test_tageslicht] eq "dunkel" and [[Zeit_runter_fruehestens]-23:00]\
)\
(set test_rollade2 off)\
\
attr di_test2 do always
attr di_test2 group Rolladen
attr di_test2 icon fts_shutter_automatic
attr di_test2 readingList Modus
attr di_test2 room Test
attr di_test2 setList Modus:auto,manu
attr di_test2 wait 50
attr di_test2 webCmd Modus
setstate di_test2 abends normal runtergefahren
setstate di_test2 2020-04-01 17:01:42 Modus auto
setstate di_test2 2020-04-01 17:40:00 cmd 1
setstate di_test2 2020-04-01 17:40:00 cmd_event timer_1
setstate di_test2 2020-04-01 17:40:00 cmd_nr 1
setstate di_test2 2020-04-01 17:36:19 mode enabled
setstate di_test2 2020-04-01 17:40:00 state abends normal runtergefahren
setstate di_test2 2020-04-01 17:38:05 timer_01_c01 01.04.2020 17:40:00
setstate di_test2 2020-04-01 17:36:19 timer_02_c01 01.04.2020 23:00:00
welches eine Vereinfachung meines tatsächlichen DOIFs ist, möchte ich eine Verzögerung des Befehls "set test_rollade2 off" erreichen.
Die Verzögerung greift aber nur bei Änderung des "test_tageslicht", nicht aber, wenn die Zeit erreicht ist. Letztere setzt den Befehl sofort ab!
Deshalb meine Frage: werden Zeittrigger grundsätzlich nicht verzögert? Ich hatte immer angenommen, der Befehl wird immer verzögert, wenn ein wait-Attribut vorhanden ist.
Vielen Dank!
https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_timerWithWait ;)
Vielen Dank, Damian!
(Obwohl ich das vor 10 Minuten gelesen habe, habe ich es nicht diesem Thema zugeordnet, Schande über mein Haupt!)