Readings
RSSI
-75.5
2020-04-04 10:44:54
TimeInformationHour
2
2020-02-05 14:01:40
battery
ok
2020-04-04 10:44:54
batteryState
ok
2020-04-04 10:44:54
desiredTemperature
21.0
2020-04-04 10:44:54
groupid
0
2020-02-05 14:03:11
mode
auto
2020-04-04 10:44:54
msgcnt
247
2020-04-04 04:48:46
panel
unlocked
2020-04-04 10:44:54
rferror
0
2020-04-04 10:44:54
state
21.0 °C
2020-04-04 10:44:54
temperature
21.0
2020-04-04 10:03:04
valveposition
12
2020-04-04 10:44:54
Ich stelle immer wieder fest, das an einem Heizkörperthermosta das Ventil stundenlang geöffnet bleibt, obwohl die Soll-Temperatur längst erreicht ist.
Adapterfahrt ist durchgeführt.
Woran könnte das liegen?
Beste Grüße
Thomas
wasn das für ein ding? vllt. hat der eine verzögerung eingebaut "systemisch"
Wo ist das Problem? valveposition: 12, also fast zu. Die 21 °C sollen doch gehalten werden.
"fast zu" ist so ähnlich wie "fast schwanger" ;-)
der Heizkörper wird jedenfalls richtig warm und das stundenlang
TIPP : die Tapete da oben sagt mir gar nichts. Logge alle Werte und baue daraus ein SVG.
Wichtig : Gibt dem HT drei Tage ohne Batterien raus oder änliches damit er in Ruhe lernen kann wie er am Besten deine Wunschtemratur erreicht und wie schon geschrieben auch hält. Hat das HT ein WT ? Weil ohne externe Temp Überwachung sind alle Wert mehr geschätzt als gemessen.
Verrate doch endlich mal was das für ein Ding ist. Geht also nur ganz auf oder ganz zu, kennt also keine Zwischenpositionen.
naja oder du stellst einfach mal deinen VL so ein das ding mal richtig anschiebt und den trigger auslöst ;D