Hallo,
in der Commanref für den at-Befehl steht bei den Beispielen eine für mich etwas merkwürdige if-Syntax:
# Only do this on weekend
define a12 at +*{sunset_rel()} { fhem("set lamp on-till 23:00") if($we) }
Kann mir bitte jemand das an den Schluß gestelllte "if" erklären ?
Die egschweiften Klammern {...} sind ein perl Befehl und dort kann man das if ans Ende schreiben. $we is eine Variable, true am Wochenende, sonst false.
Den Ausdruck kann man mit gleicher Funktion auch so schreiben:
define a12 at +*{sunset_rel()} {
if ($we) {
fhem("set lamp on-till 23:00")
};
};
Danke für die Erläuterung.
Perl ist immer wieder für Überraschungen gut ... ;)
ZitatPerl ist immer wieder für Überraschungen gut ...
Wieso Überraschungen? Das ist schon sehr lange Bestandteil der Perl-Syntax, ich glaube schon ca. 20 Jahre.
LG
pah