Hallo,
ich überwache mit dem Modul Speedtest seit langem die Internetgeschwindigkeit bei mir zuhause. Diese läuft auf einem Ras Pi 4 der mit GBit an einer Fritzbox 6490 Cable angeschlossen war. In dieser konstellation zeigt mir der Speedtest ca. 150MBit Download an, was auch mein Tarif war.
Vor ein paar Tagen habe ich nun die Fritzbox 6490 Cable gegen eine Fritzbox 6591 Cable getauscht und in einen 1GBit Vertrag gewechselt. Ansosten wurde nichts verändert. Diese Geschwindigkeit bekomme ich auch in dem Speedtest auf dem PC und in der Fritzbox gestätigt. Alle LAN-Anschlüsse der Fritzbox stehen auf 1GBit.
Der Speedtest auf dem Ras Pi4 zeigt mir seitdem allerding nur noch ca. 10 und 70 MBit an ?!? Das kann ich im Moment nicht nachvollziehen.
Hat hierzu jemand eine Idee oder selbe Erfahrungen gemacht ?
Grüssle, Jens
Internals:
DEF 3600 31448
FUUID 5c4cce27-f33f-9f49-6171-0f936a095d37079a
INTERVAL 3600
LOCAL 0
NAME WEB_Speedtest
NR 443
SERVER 31448
STATE DL: 18.1 Mbit | UL: 52 Mbit | Ping: 23 s | State: ok
TYPE speedtest
Helper:
DBLOG:
download:
myDbLog:
TIME 1586416663.72176
VALUE 18.09
ping:
myDbLog:
TIME 1586416663.72176
VALUE 23.969
state:
myDbLog:
TIME 1586416663.72176
VALUE ok
upload:
myDbLog:
TIME 1586416663.72176
VALUE 52.07
READINGS:
2020-04-09 09:17:43 download 18.09
2020-04-09 09:17:43 ping 23.969
2020-04-09 09:17:43 state ok
2020-04-09 09:17:43 upload 52.07
helper:
Attributes:
path /usr/local/bin
room x_System
stateFormat {sprintf("DL: %.1f Mbit | UL: %d Mbit | Ping: %d s | State: %s", ReadingsVal($name,"download",1), ReadingsVal($name,"upload",1), ReadingsVal($name,"ping",1), ReadingsVal($name,"state","?"))}