FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: LAN-Opfer am 09 April 2020, 21:29:41

Titel: Connection refused
Beitrag von: LAN-Opfer am 09 April 2020, 21:29:41
Hallo Forumskollegen,

ich habe auf einem Raspberry FHEM installiert und habe da aber Probleme. Update und Presence-Funktion funktionieren nicht. Im Log
2020.04.09 21:04:55 1: Connection refused from 192.168.178.59:38300
2020.04.09 21:04:55 1: Connection refused from 192.168.178.59:38302

Da ich FHEM neu aufgesetzt habe, dachte ich, dass ich das Passwort einrichten müsste.
attr allowed_WEB basicAuth SHA256:usw...
attr allowed_WEB validFor WEB

Der Raspberry und mein Laptop sind im selben Netzwerk. Ich greife mit dem Laptop via WinSCP (Putty SSH) auf den Raspberry zu. Der Raspberry hat unter Linux Zugriff auf das Internet - ping funktioniert.
Wie komme ich dem Problem auf die Spur?

Uwe
Titel: Antw:Connection refused
Beitrag von: LAN-Opfer am 12 April 2020, 20:47:33
...hat keiner eine Idee??
Titel: Antw:Connection refused
Beitrag von: viegener am 12 April 2020, 22:52:25
Vielleicht hilft es, wenn Du etwas mehr Beschreibung über das Problem lieferst, ich habe es mir angeschauf und nicht wirklich verstanden, was geht und was nicht.

Mir ist zum Beispiel nicht klar, ob es eine Installation ist die komplett neu aufgesetzt wurde?

Es ist nicht klar, was funktioniert?

Was genau bei Update und Presence nicht geht (Hintergrund: die beiden sind völlig andere Bereiche)

Was haben die 2 Zeilen aus dem Log mit dem Problem zu tun?

Was hat der WEB-ZUgriff mit dem Problem zu tun?


Also Fragen über Fragen - deshalb hatte ich nichts geschrieben.

Hinweis: Beschreibe Dein Problem so konkret wie möglich und mit etwas Infos drum herum. - Dazu gibt es auch im Bereich die angepinnten Beiträge. Hifreich sind auch immer list von devices die betroffen sind.








Titel: Antw:Connection refused
Beitrag von: LAN-Opfer am 13 April 2020, 20:59:51
ok - scheint komplexer zu sein, als ich dachte.
Ich habe einen SmartPi aufgebaut - das Image ist ein Linux (ich denke Raspbian) mit RaspAP-WebGUI, InÖuxdb und Grafana drauf. Dann habe ich FHEM installiert. Da das Gerät später über UMTS ans Internet angebunden werden soll und ich schon mit einem UMTS-Stick experimentiert habe, wurde von mir das Modul PRESENCE eingerichtet, um die Verbindung zu meiner Fritzbox und zu google (Internetverbindung) zu testen. Noch ist das Gerät aber in meinem heimischen Netzwerk über LAN an meiner Fritzbox dran. Abgesehen vom Leistungsmesser SmartPi hängt noch nichts dran.
Sowohl PRESENCE als auch FHEM update funktionieren nicht - im Log steht "Connection refused from 192.168.178.59:35548". Ich dachte, FHEM könne nicht auf das Internet zugreifen und damit würde ja weder update, noch PRESENCE funktionieren.
In der Linux-Konsole (als user  pi) habe ich Zugriff aufs Netz - also z.B. ping funktioniert. Mit su sudo fhem kann ich leider nicht den user wechseln (kein Paßworteintrag), um zu testen, ob der ping auch als user fhem funktioniert.
Wie man sicher unschwer erkennt, bin ich leider blutiger Anfänger.
Titel: Antw:Connection refused
Beitrag von: KernSani am 13 April 2020, 21:29:28
Wem gehört denn die IP, die im Log erscheint?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Connection refused
Beitrag von: viegener am 13 April 2020, 22:06:35
Zitat von: LAN-Opfer am 13 April 2020, 20:59:51
ok - scheint komplexer zu sein, als ich dachte.
Ich habe einen SmartPi aufgebaut - das Image ist ein Linux (ich denke Raspbian) mit RaspAP-WebGUI, InÖuxdb und Grafana drauf. Dann habe ich FHEM installiert. Da das Gerät später über UMTS ans Internet angebunden werden soll und ich schon mit einem UMTS-Stick experimentiert habe, wurde von mir das Modul PRESENCE eingerichtet, um die Verbindung zu meiner Fritzbox und zu google (Internetverbindung) zu testen. Noch ist das Gerät aber in meinem heimischen Netzwerk über LAN an meiner Fritzbox dran. Abgesehen vom Leistungsmesser SmartPi hängt noch nichts dran.
Sowohl PRESENCE als auch FHEM update funktionieren nicht - im Log steht "Connection refused from 192.168.178.59:35548". Ich dachte, FHEM könne nicht auf das Internet zugreifen und damit würde ja weder update, noch PRESENCE funktionieren.
In der Linux-Konsole (als user  pi) habe ich Zugriff aufs Netz - also z.B. ping funktioniert. Mit su sudo fhem kann ich leider nicht den user wechseln (kein Paßworteintrag), um zu testen, ob der ping auch als user fhem funktioniert.
Wie man sicher unschwer erkennt, bin ich leider blutiger Anfänger.

Nein ist eigentlich nicht unbedingt komplexer, aber es kann halt tausende von Ursachen haben.

Versuche doch Informationen zu geben, die wir nicht haben:

- Wenn etwas nicht funktioniert - was heisst das - Meldungen im log oder ähnlichens?

- Ich weiss nicht was 192.168.178.59 in Deinem Netz ist - welcher Rechner

- Wie ist presence definiert - also ein list des devices

- wie hast Du FHEM eingerichtet und was funktioniert

Aber ich wiederhole mich

Titel: Antw:Connection refused
Beitrag von: LAN-Opfer am 14 April 2020, 14:37:18
Wenn ich "update" eingebe, passier nichts - normal kommt dann eine Liste, welche Files erneuert werden.
Im Logfile sehe ich dann nur die Meldung, wie genannt - aber klar, es fehlte die Info, dass 192.168.178.59 der Raspberry Pi ist - FHEM-Web-Zugriff habe ich auf Port 9083 verlegt.
Presence habe ich wie folgt definiert:
define google_online PRESENCE lan-ping google.de 300
attr google_online absenceThreshold 5
attr google_online room Anwesend
define FileLog_google_online FileLog ./log/google_online-%Y.log google_online
define SVG_FileLog_google_online_1 SVG #FileLog_google_online:SVG_FileLog_google_online_1:presence
define SVG_FileLog_google_online_2 SVG FileLog_google_online:SVG_FileLog_google_online_2:CURRENT

define FritzBox_online PRESENCE lan-ping fritz.box 300
attr FritzBox_online absenceThreshold 5
attr FritzBox_online room Anwesend
define FileLog_FritzBox_online FileLog ./log/FritzBox_online-%Y.log FritzBox_online
define SVG_FileLog_FritzBox_online_1 SVG #FileLog_FritzBox_online:SVG_FileLog_FritzBox_online_1:presence
define SVG_FileLog_FritzBox_online_2 SVG FileLog_FritzBox_online:SVG_FileLog_FritzBox_online_2:CURRENT

Nachdem ich das fertige Image für den smartPi auf eine SD-Karte gezogen habe, wurde von diesem Image unter Linux in der Konsole folgendes gemacht:
wget -qO - http://debian.fhem.de/archive.key | apt-key add -
echo "deb http://debian.fhem.de/nightly/ /" >> /etc/apt/sources.list
apt-get update
apt-get install fhem

Damit lief dann FHEM schon.
Titel: Antw:Connection refused
Beitrag von: KernSani am 14 April 2020, 14:47:44
Zitat von: LAN-Opfer am 14 April 2020, 14:37:18
Wenn ich "update" eingebe, passier nichts - normal kommt dann eine Liste, welche Files erneuert werden.
Im Logfile sehe ich dann nur die Meldung, wie genannt - aber klar, es fehlte die Info, dass 192.168.178.59 der Raspberry Pi ist - FHEM-Web-Zugriff habe ich auf Port 9083 verlegt.
Mein Vorschlag wäre, das Ganze erstmal ohne allowed und auf Standardport 8083 auszuprobieren. Die WEB-Instanz ist als "global" definiert? Und, nur noch um sicher zu gehen, du machst deine Änderungen (sowas wie "Port verlegen") nicht in der fhem.cfg, sondern in der Weboberfläche, oder?
Titel: Antw:Connection refused
Beitrag von: viegener am 14 April 2020, 20:20:14
Zitat von: LAN-Opfer am 13 April 2020, 20:59:51
Mit su sudo fhem kann ich leider nicht den user wechseln (kein Paßworteintrag), um zu testen, ob der ping auch als user fhem funktioniert.

Das verstehe ich nicht, wenn es keinen Eintrag im passwd für fhem gibt, unter welchem Benutzer läuft FHEM dann? Wenn fhem keine Shell ausführen kann, ist mir nicht klar, ob presence mit ping funktioniert.

Ansonsten macht es Sinn, was KernSani sagt, erstmal die ungewöhnlichen Teile der Konfiguration entfernen und weiter probieren.

Meine Vermutung:
- Update und Presence laufen vieleicht aus verschiedenen Gründen nicht
- Es könnte Berechtigungsproblem bei der Ausführung der Shell-Befehle geben (ping wird diese vermutlich benötigen)

Stell doch mal im device global verbose auf ein level (z.B. 4) und schaue in den FHEM-logfile - ich würde annehmen dann erfährst Du mehr.

Es ist hilfreich auch Befehle unter dem Benutzer auf Kommandozeile nachstellen zu können, dann lassen sich Probleme, die externe Kommandos aufrufen besser nachstellen

Titel: Antw:Connection refused
Beitrag von: Otto123 am 14 April 2020, 20:26:32
Hi All,
Zitat von: LAN-Opfer am 13 April 2020, 20:59:51
Mit su sudo fhem kann ich leider nicht den user wechseln (kein Paßworteintrag),
ist die Aussage nicht einfach nur wirr?
Ich meine es, ist ein zu erwartendes Verhalten :)
pi@raspib:~ $  su sudo fhem
Kein Passworteintrag für Benutzer »sudo«


So könnte man testen sudo -su fhem ping google.de
Ich wüsste nicht warum das nicht gehen sollte. :-X

Gut sicher kann ein System fhem die Rechte an ping wegknipsen...

Gruß Otto
Titel: Antw:Connection refused
Beitrag von: KernSani am 14 April 2020, 21:11:25
Zitat von: Otto123 am 14 April 2020, 20:26:32
Gut sicher kann ein System fhem die Rechte an ping wegknipsen...

Gruß Otto
Halte ich aber bei einem frischen Raspbian mit Standard-FHEM Installation für so gut wie ausgeschlossen ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Connection refused
Beitrag von: viegener am 14 April 2020, 21:50:05
Zitat von: Otto123 am 14 April 2020, 20:26:32
Hi All,ist die Aussage nicht einfach nur wirr?
Ich meine es, ist ein zu erwartendes Verhalten :)

Ja ich hatte im kopf eher sudo su fhem gelesen