Kann man ähnlich wie beim nanoCUL auch beim CULMAX den Wert für MAX_CREDIT auf 3600 erhöhen?
du bringst da etwas durcheinander.
nanoCUL , Maple, CUL -> die alle haben in ihrer Firmware ein Credit Konto, früher max 900 heute i.d.R 3600
Was soll ein CULMAX sein ? Es gibt nur das Modul 14_CUL_MAX und das spricht mit 00_CUL und 00_CUL spricht mit der echten Hardware (siehe oben)
Danke für den Hinweis.
Es ist schon einige Jahre her, dass ich den CUL selbst gebaut habe. Daher dachte ich, er wäre als CUL für MAX geflashed.
Aber augenscheinlich ist dieses ein nanoCUL868 V1.67 mit rfmode MAX. Dieser CUL ist dann das IOdev für cm, welches wiederum IOdev für die Heizkörperthermostaten sind.
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, brauche ich nur in der Quellsoftware in board.h den credit von 900 auf 3600 hochsetzen und neu compilieren und flashen. Ist das richtig?
entweder so oder gleich eine fertige a-culfw nehmen, dort ist IMHO heute 3600 default.
Danke für die Unterstützung
Frohe Ostern
Zitat von: Wzut am 10 April 2020, 12:36:03
entweder so oder gleich eine fertige a-culfw nehmen, dort ist IMHO heute 3600 default.
Nein, auch da ist der Defaultwert immer noch 900. Nur für die ARM Devices habe ich das mal auf 3600 erhöht.
THX Telekatz, muß ich mir auch merken !
Nicht board.h sondern send_rf.h
Das ganze Haus mit Thermostatventilen und Fensterkontakten bestückt, rf_send.h geändert, neu geflashed.
Keine Creditprobleme beim Scannern mehr und keine Verzögerungen bei Einstellungen der Devices mehr.
Kann ich allen, die Creditprobleme haben, empfehlen.
meine Empfehlung für Leute mit Geldmangel : den Scanner nicht benutzen :)
in der rf send.h muss der Wert auf 3600 gesetzt werden und auch das # weg am Anfang der Zeile?
aus
extern uint16_t credit_10ms;
#define MAX_CREDIT 3600 // max 9 seconds burst / 25% of the hourly budget
#endif
wird
extern uint16_t credit_10ms;
define MAX_CREDIT 3600 // max 9 seconds burst / 25% of the hourly budget
endif
????
nö, der Lattenzaun ist da kein Kommantar , sondern die beiden Slahs
kann man nach dem Flashen sich die Credits irgendwie anzeigen lassen?
https://fhem.de/commandref_DE.html#CUL -> get credit10ms
Obwohl geändert steht der auf 900.
Geraten. Du hast nur geändert, aber nicht neu kompiliert oder am Ende geflasht?
Habe nur geändert... >:(
Gibt es irgendwo ne Anleitung für Windows?
Mach es lieber am cubietruck selbst. Was hast denn für Hardware? NanoCUL?
Wer suchet, der findet auch.
https://wiki.fhem.de/wiki/CUL_am_Raspberry_Pi_flashen
Einen normalen CUL von Busware.