Hi,
ich habe einen Rollershutter FGR 223, den ich wie folgt konfiguriert habe:
Internals:
CFGFN
DEF cf62bc16 27
FUUID 5e8f63b1-f33f-23be-8372-6cb78c5aeb3a0972
IODev ZWAVE1
LASTInputDev ZWAVE1
MSGCNT 178
NAME ku_Raff_gr_li
NR 12943
STATE dim 96
TYPE ZWave
ZWAVE1_MSGCNT 178
ZWAVE1_RAWMSG 0004001b0e320221440000000d000000000000
ZWAVE1_TIME 2020-04-10 13:28:19
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
endpointChildren ku_Raff_gr_li_Kanal01,ku_Raff_gr_li_Kanal02
homeId cf62bc16
isWakeUp
lastMsgSent 1586476549.41968
nodeIdHex 1b
READINGS:
2020-04-10 00:28:45 SEND_DATA failed:00
2020-04-10 00:26:33 applicationStatus cmdRejected
2020-04-10 00:24:25 associatedWith ku_Raff_gr_li_Kanal01,ku_Raff_gr_li_Kanal02
2020-04-09 20:21:44 configAlarmConfiguration1stSlot 0
2020-04-09 20:21:45 configAlarmConfiguration2stSlotWater 100597760
2020-04-09 20:21:45 configAlarmConfiguration3stSlotSmoke 33488896
2020-04-09 20:21:45 configAlarmConfiguration4stSlotCO 50266112
2020-04-09 20:21:45 configAlarmConfiguration5stSlotHeat 83820544
2020-04-09 20:21:46 configDelayMotorStopAfterReachingEnd154 10
2020-04-09 20:21:46 configEnergyReportsOnChange 10
2020-04-09 20:21:46 configEnergyReportsPeriodic 3600
2020-04-09 20:26:41 configForceCalibration DeviceIsCalibrated
2020-04-09 20:21:47 configInputsOrientation Default
2020-04-09 20:21:47 configMeasuringPowerConsumedByThe60 Disabled
2020-04-09 20:21:47 configMotorOperationDetection 10
2020-04-09 20:21:47 configOperatingMode VenetianBlind
2020-04-09 20:21:48 configOutputsOrientation Default
2020-04-09 20:21:48 configPowerReportsOnChange 15
2020-04-09 20:21:48 configPowerReportsPeriodic 3600
2020-04-09 20:21:48 configS1SwitchScenesSent 0
2020-04-09 20:21:49 configS2SwitchScenesSent 0
2020-04-09 20:21:49 configSetSlatsBackToPreviousPosition InCaseOfTheMainController1
2020-04-09 20:21:49 configSwitchType MomentarySwitches
2020-04-09 20:26:41 configTimeOfDownMovement 5746
2020-04-09 20:26:41 configTimeOfUpMovement 6024
2020-04-09 20:21:50 configVenetianBlindTimeOfFullTurnOfThe152 150
2020-04-10 13:28:19 energy 0.13 kWh
2020-04-09 20:04:46 mcCapability_01 ZWAVEPLUS_INFO SWITCH_MULTILEVEL ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO SECURITY SECURITY_S2 SUPERVISION METER ALARM APPLICATION_STATUS
2020-04-09 20:04:47 mcCapability_02 ZWAVEPLUS_INFO SWITCH_MULTILEVEL ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO SECURITY SECURITY_S2 SUPERVISION APPLICATION_STATUS
2020-04-09 20:04:46 mcEndpoints total 2, different
2020-04-10 00:28:43 mcaGroups 3
2020-04-09 20:04:46 model FIBARO System FGR223 Roller Shutter Controller 3
2020-04-09 20:04:46 modelConfig fibaro/fgr223.xml
2020-04-09 20:04:46 modelId 010f-0303-1000
2020-04-10 13:28:19 power 0 W
2020-04-10 09:08:05 reportedState dim 96
2020-04-10 09:08:05 state dim 96
2020-04-10 09:08:05 swmStatus 96 target 96 duration unknown
2020-04-10 01:55:49 timeToAck 0.081
2020-04-10 01:55:49 transmit OK
Attributes:
IODev ZWAVE1
alias Küche großer Raffstore links
classes ZWAVEPLUS_INFO SWITCH_MULTILEVEL ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO TRANSPORT_SERVICE VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC DEVICE_RESET_LOCALLY POWERLEVEL SECURITY SECURITY_S2 METER CONFIGURATION CRC_16_ENCAP ALARM PROTECTION MULTI_CHANNEL CENTRAL_SCENE FIRMWARE_UPDATE_MD APPLICATION_STATUS SUPERVISION
cmdIcon stop:rc_PAUSE dim0:fts_shutter_down dim99:fts_shutter_up
devStateIcon dim0:fts_shutter_90 dim.[0-5]:fts_shutter_90 dim.[6-9]:fts_shutter_70 dim.[1-3][0-9]:fts_shutter_70 dim.[4-5][0-9]:fts_shutter_50 dim.[6-8][0-9]:fts_shutter_30 dim.[9][0-8]:fts_shutter_30 dim.99:fts_window_2w dim99:fts_window2w
eventMap /dim 0:dim0/dim 99:dim99/on:dim99/off:dim0/
group Raffstore/Jalousie
room Küche,ZWave
userReadings Lamellenwinkle {my $ret; my $dev = $name."Kanal02";my $dev}
vclasses ALARM:8 APPLICATION_STATUS:1 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:2 CENTRAL_SCENE:3 CONFIGURATION:1 CRC_16_ENCAP:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:4 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 METER:3 MULTI_CHANNEL:4 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:3 POWERLEVEL:1 PROTECTION:2 SECURITY:1 SECURITY_S2:1 SUPERVISION:1 SWITCH_MULTILEVEL:4 TRANSPORT_SERVICE:2 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
webCmd stop:dim0:dim99
Der Kanal 02, dessen list ich gerne nachreichen kann, steuert den Winkel der Lamellen. Der Kanal 1 bzw das Main-Device, das hoch und runter Fahren. Mit der Lösung von https://forum.fhem.de/index.php?topic=100390.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=100390.0) beta-user Antwort #25 kann ich über myutils die Steuerung des Lamellenwinkels meines Raffstores auch in einem Device ermöglichen.
Gibt es hierzu schon andere Möglichkeiten? Also ein Userreading, welches die Daten anderer Devices (in diesem Fall den Kanal 02) anzeigt. So in der Art attr ku_Raff_gr_li userReadings ku_Raff_gr_li_Kanal02:state
- dieses Beispiel funktioniert bei mir nicht ;). Außerdem, kann ich einen Set-Befehl aus einem Device für andere Devices absetzen? Ich kann es natürlich mit einem Dummy und Notify lösen, dass dann die jeweiligen "echten" Devices steuert.
So und jetzt mein Hauptproblem: Wenn ich an den manuellen Schalter den Raffstore hoch bzw. runter fahre, dann stellt der FGR 223 am Ende der Fahrt den alten Einstellwinkel der Lamellen ein. Das führt bei meiner Frau zu maximaler Frustration. Gewünscht ist auch eine manuelle Veränderung des Winkels der Lamellen. Leider habe ich gerade keine Idee. Gibt es hierzu eine Lösung oder kann mir jmd. einen Denkanstoß geben. Auch Hinweise nutze den HomeMatic-Actor xyz sind willkommen.
Ich hoffe das Problem ist verständlich.
Gruß und bleibt gesund!
Mundus
Es wäre einfacher, du hättest die Teilfragen, die "meinen" Code betreffen, in dem anderen Thread plaziert...
Zur Info: CoolTux ist grade an der Lamellen-Position iVm. ASC dran, vielleicht hilft dir das etwas weiter (allerdings nur automatisierte Fahrten betreffend: https://forum.fhem.de/index.php/topic,110216.msg1042619.html#msg1042619).
Ansonsten: Wenn man die Taster nutzt, fährt die Jalousie an die jeweilige Endposition, oder?
Das Problem tritt also nur dann auf, wenn man z.B. über FHEMWEB oä. die Anweisung gibt, oder übersehe ich was?
Hatte mich bewusst dafür entschieden, den anderen Thread nicht zu nutzen und bin jetzt froh, dass meiner trotzdem gefunden wurde.
Das Problem tritt in beiden Fällen auf. Wenn ich ,,manuell" also am Schalter hochfahre, fährt der Raffstore solange bis ich Stopp drücke. Nach Beendigung der Fahrt, wird dann leider wieder der alte Lamellen-Winkel eingestellt. Sind die Lamellen also ganz gekippt und ich fahre nur kurz hoch um so theoretisch lediglich den Winkel verstellen zu wollen, wird zwar kurz hochgefahren aber anschließend wieder der ganz gekippte Lamellenwinkel eingestellt. Insgesamt unschön.
Beim ,,automatischen" Fahren aus FHEM tritt der Effekt hingegen nicht auf.
Ich hoffe die Ausführungen sind verständlich.
Seltsam, bei meinem ist es gerade umgekehrt, ich habe aber "momentary toggle irgendwas" eingestellt; ist leider schon eine ganze Zeit her, ich meine aber, da gab es einige Varianten. Kann natürlich sein, dass das auch was mit der firmware-Revision zu tun hat, aber evtl. schaust du mal, ob da irgendwas für dich besser passenderes an Einstellmöglichkeiten gibt? Ggf. tatsächlich mal im ZWave-Bereich nochmal nachhaken (gerne in "meinem Thread"), da findet sich eher jemand, der das vielleicht vertiefter beantworten kann.(Aber zur Warnung: Im Moment funktioniert das bei mir "andersum falsch", wenn man aus FHEM steuert! Aber ich hoffe mal, das CoolTux bzw. ASC dem Aktor das demnächst "austreibt"...)