FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Vladi2010 am 10 Februar 2013, 21:16:53

Titel: Rolladensteuerung
Beitrag von: Vladi2010 am 10 Februar 2013, 21:16:53
Hallo

habe heute meine Rolladensteuerung Programmiert,  vielleicht kann ja jemand drüber gucken om die Zeilen Funktionieren Werden.
Ich habe leider immer noch Probleme mit den klammern :(


define Rollade_Kinderzimmer_rauf at *{sunrise(-900,'06:30','08:00')} {fhem ("set CUL_HM_blindActuator_1F0033 on")}


define Rollade_Kinderzimmer_runter at *{sunset(+900,'16:00','23:30')} {fhem ("set CUL_HM_blindActuator_1F0033 off")}

Danke für die Hilfe

Andreas
Titel: Aw: Rolladensteuerung
Beitrag von: MisterEltako am 10 Februar 2013, 21:31:40
Hi!

Müsste so stimmen.
Kannst auch schreiben:
define Rollladen_Kinderzimmer_rauf at*{sunset(900,06:30,08:00)} set CUL_HM_blindActuator_1F0033 on

MfG,MisterEltako
Titel: Aw: Rolladensteuerung
Beitrag von: Vladi2010 am 10 Februar 2013, 21:33:52
dann warte ich ab, morgen sollte es losgehen

 :)
Titel: Aw: Rolladensteuerung
Beitrag von: MisterEltako am 10 Februar 2013, 21:40:49
Muss natürlich "06:30","08:00" lauten...
Titel: Aw: Rolladensteuerung
Beitrag von: Vladi2010 am 10 Februar 2013, 21:42:25
ok, danke füge ich die " noch an

danke ;)

Titel: Aw: Rolladensteuerung
Beitrag von: m2th3o am 11 Februar 2013, 17:56:32
Zitat von: MisterEltako schrieb am So, 10 Februar 2013 21:31Hi!

define Rollladen_Kinderzimmer_rauf at*{sunset(900,06:30,08:00)} set CUL_HM_blindActuator_1F0033 on

MfG,MisterEltako


Hallo,

eine Anschlussfrage. Wenn ich mehrere Aktoren schalten möchte. Kann ich dann sagen:


define Rollladen_Kinderzimmer_rauf at*{sunset(900,06:30,08:00)} set CUL_HM_blindActuator_1F0033 on; set CUL_HM_bA2 on


oder wie zähle ich das auf?

Könnte man erstmal auch nur von Sunset eine dummy-Variable triggern und auf diese Dummy-Variable verschiedene Aktoren schalten? Das ist mir so perl/FHEM-technisch noch nicht ganz klar.

THX.

Gruß,
Markus

Titel: Aw: Rolladensteuerung
Beitrag von: oniT am 11 Februar 2013, 18:30:38
Hallo Markus,

ich habe dies so gelöst. Ob es wirklich richtig ist kann ich nicht sagen. Ich weiß nur bei mir funktioniert :-)

Zunächst:


define Kindzimmer.Rollos.alle structure room CUL_HM_blindActuator_1F0033 CUL_HM_bA2


Und dann:


define Rollladen_Kinderzimmer_rauf at*{sunset(900,06:30,08:00)} set Kindzimmer.Rollos.alle on


Gruß
TinoB

 
Titel: Aw: Rolladensteuerung
Beitrag von: MisterEltako am 11 Februar 2013, 19:07:26
Hi!

Wenn du structure verwendest nutze unbedingt die zugehörigen attr-Möglichkeiten, sonst zeigt er auch An oder Aus wenn nur ein Rollladen zu und die anderen auf sind.

define Rollladen_all structure room CUL_HM_blindActuator_1F0033 CUL_HM_bA2
attr Rollladen_all clientstate_behavior relative
attr Rollladen_all clientstate_priority on off
attr Rollladen_all eventMap on:An off:Aus
attr Rollladen_all webCmd An:Aus
define t_Rollladen at*{sunset(900,"06:30","08:00")} set Rollladen_all An

oder so wie du es versucht hast:
define Rollladen_Kinderzimmer_rauf at*{sunset(900,"06:30","08:00")} set Rollo1, Rollo2, Rollo3 on
oder:
define Rollladen_Kinderzimmer_rauf at*{sunset(900,"06:30","08:00")} set Rollo1-Rollo3 on

MfG, MisterEltako.
Titel: Aw: Rolladensteuerung
Beitrag von: m2th3o am 11 Februar 2013, 19:17:13
Hi MisterEltako,

jeah. Also das mit der Structure ist ja wirklich mal ne feine Sache. Habe es so übernommen.

Danke sehr.

Gruß,
Markus

P.S.: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, diesen ganzen Code-Kram immer zu testen (so wie compilieren in Hochsprachen), oder wirklich nur durch proggen in der fhem.cfg und dann ausprobieren?
Titel: Aw: Rollladensteuerung
Beitrag von: MisterEltako am 11 Februar 2013, 19:45:08
Hi!

Testung wäre schön, aber das ist außerhalb von Fhem echt etwas schwierig. Das hat mich auch schon oft geärgert.
Insbesondere wenn in der Fehlermeldung: "...Fehler in Zeile 244... oder so ähnlich steht und keine Zeilenangabe im Fhem-Editor existiert.

Ich habe es bisher der Einfachheit halber so gelöst:

Ich nutze für das Klammern setzen Notepad++ (mit eingestellter Perl-Sprache).
Weiterhin Auslagern einer Experiment.cfg über include-Befehl in fhem.cfg (zum Überprüfen auf Fehler muss man trotzdem fhem.cfg kurz öffnen und gleich wieder speichern, sonst zeigt es keine Fehler in Experiment.cfg beim Speichern an.
Das nervt, aber was soll es.
Zum Ausprobieren verwende ich immer Dummy's und Log-Einträge - erst wenn das geht kommt es in die "richtige" Fhem.cfg.

MfG, MisterEltako.
Titel: Aw: Rolladensteuerung
Beitrag von: oniT am 11 Februar 2013, 20:41:17
Hallo MisterEltako,

danke für den Hinweis mit den attr-Möglichkeiten. Das habe ich so nicht beachtet und wird bei Gelegenheit mit eingebaut.

Gruß
TinoB