FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: cotecmania am 11 April 2020, 20:12:49

Titel: FB_Callmonitor - Phonebook reload ?
Beitrag von: cotecmania am 11 April 2020, 20:12:49
Hallo,

mein Callmonitor zeigte mir nicht mehr die Namen meiner Anrufe an und ein ShowPhoneBookEntries brachte auch nichts.
Nach einem "rereadPhoneBook" werden die Namen nun wieder angezeigt.
Nun die Frage : Muss das rereadPhoneBook zyklisch von mir durchgeführt werden oder sollte das Modul das selbst tun ?

Was kann das Problem gewesen sein ?

Gruss
Joe
Titel: Antw:FB_Callmonitor - Phonebook reload ?
Beitrag von: KölnSolar am 11 April 2020, 21:54:47
Hi Joe,

wirklich noch Jessie ? :-\

ZitatMuss das rereadPhoneBook zyklisch von mir durchgeführt werden oder sollte das Modul das selbst tun ?
Nein muss es nicht. Erfolgt beim define, also FHEM-Start. Nur wenn Du neue Einträge angelegt hast und nicht bis zum nächsten FHEM-Start warten willst, machst Du ein reread.

ZitatWas kann das Problem gewesen sein ?
k.A. Hab ich noch nie gehabt. Ich spekuliere ein (hoffentlich) einmaliges Systemproblem.

Grüße Markus
Titel: Antw:FB_Callmonitor - Phonebook reload ?
Beitrag von: cotecmania am 12 April 2020, 12:39:29
Hi Markus,

nein, BUSTER ::)

Na dann wäre aber ein zyklischer Update des Phonebooks z.B. täglich gar nicht so verkehrt, da ich in der Fritzbox meine GOOGLE-Kontakte mit drin habe und die Pflege ich am Handy...
Wäre ja eine tolle Erweiterung fürs Modul, bis dahin gibts ein DOIF ...

Danke
Titel: Antw:FB_Callmonitor - Phonebook reload ?
Beitrag von: Markus Bloch am 13 April 2020, 10:48:05
Hi Joe,

ein zyklischer Update des Phonebooks ist bewusst nicht ins Modul selbst integriert, da es ja dafür genau diese Mechanismen wie "at" / "notify" oder "DOIF" gibt. Damit kann jeder selbst entscheiden wie und wann er einen Reload gerne hätte. Es macht aus meiner Sicht wenig Sinn das ganze noch weiter zu verkomplizieren durch eine "Speziallösung" für FB_CALLMONITOR mit entsprechenden Attributen und einer Syntax die dann erst wieder in der Commandref nachgeschlagen werden muss.

Wie von KölnSolar bereits angesprochen ist ein Reload in FB_CALLMONITOR nur bei Änderungen im Telefonbuch notwendig. Da es leider keinen Trigger durch die FritzBox selbst gibt, muss man das "händisch" ausführen oder eben automatisiert, wie in deinem Fall.

Gründe warum das Telefonbuch leer ist können folgende sein (beispielhaft):

- FritzBox war gerade nicht erreichbar (Netzwerkprobleme / WLAN-Empfang / etc.)
- FritzBox wurde gerade durch TR-069 vom Netzbetreiber angefragt (passiert zyklisch, je nach Netzbetreiber). Es kann immer nur einer die Konfigurationsschnittstelle zur selben Zeit benutzen (Netzbetreiber oder FB_CALLMONITOR).
- evtl. noch weitere Gründe, die mir aber gerade nicht einfallen.

Im manuellen Fall würde man das dann erkennen und einfach nochmal versuchen. Wenn Du das automatisieren möchtest, solltest du das auch berücksichtigen.

Viele Grüße

Markus