FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: davedeluxe am 13 April 2020, 20:37:12

Titel: Shelly 2 mit Fehler
Beitrag von: davedeluxe am 13 April 2020, 20:37:12
Hi,
ich habe folgendes DOIF:
defmod Gartenbeleuchtung.Abendschaltung DOIF ([{sunset("REAL",0,"16:00","21:30")}] and [AAA:level0] eq "disarmed" and [Beleuchtungshauptschalter] eq "on") (set Shelly.Gartenbeleuchtung on)


Der Shelly hat folgende Attribute:
attr Shelly.Gartenbeleuchtung mode relay
attr Shelly.Gartenbeleuchtung model shelly2

leider wird der Shelly nicht eingeschaltet und es erscheint folgende Meldung in der LOG:
[Shelly_onoff] returns with problem, timer not set

Hat jemand ne Idee an was das liegen könnte?
Titel: Antw:Shelly 2 mit Fehler
Beitrag von: flummy1978 am 13 April 2020, 21:05:33
Holla,

da Du sehr sparsam mit den Infos bist, hilft am allermeisten schon mal ein

list Shelly.Gartenbeleuchtung

Dann wäre es natürlich interessant, wie Du den Shelly eingebunden hast und ob Du das Ding unabhängig vom DOIF schalten kannst. Wenn die beiden Attribute oben die einzigen beiden sind, dann wird das nicht gehen können, und das liegt dann auch nicht am DOIF.

OT (hat nichts mit Deinem Problem zu tun): Aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen auf Punkte in den Namen zu verzichten (ich wollte auch am Anfang nicht alles wieder umstellen - Vor der Arbeit gescheut), habs dann aber doch gemacht als ich viel mehr Geräte hatte (und damit noch mehr Arbeit) Der Punkt verursacht bei eingigen Funktionen eben Probleme,  Also lieber von Anfang an drauf verzichten :)

Viele Grüße
Andreas
Titel: Antw:Shelly 2 mit Fehler
Beitrag von: davedeluxe am 14 April 2020, 08:50:36
Hallo,
danke für die Infos.
Ich kann den Shelly wie alle anderen auch schalten, per Webinterface, FTUI, etc. nur in dem DOIF funktioniert es nicht.
Im Shelly-Modul für GHEM habe ich mir auch versucht anzusehen wann dieser Fehler ausgegeben wird - das bringt mich aber auch nciht weiter.

Eingebunden ist der Shelly wie folgt:
Internals:
   DEF        192.168.1.100
   DURATION   0
   FUUID      5e845992-f33f-7104-050d-b41fefab6ff2b1c2
   INTERVAL   60
   NAME       Shelly.Gartenbeleuchtung
   NR         234
   STATE      off
   TCPIP      192.168.1.100
   TYPE       Shelly
   Helper:
     DBLOG:
       state:
         DbLog:
           TIME       1586842746.82586
           VALUE      OK
   READINGS:
     2020-04-01 11:06:26   cloud           disabled
     2020-04-01 11:09:12   config          mode=relay [channel s]
     2020-04-04 16:38:12   energy          0
     2020-04-01 11:06:26   firmware        v1.6.0
     2020-04-14 07:39:06   network         <html>connected to <a href="http://192.168.1.100">192.168.1.100</a></html>
     2020-04-14 00:19:56   overpower_0     0
     2020-04-01 14:53:02   overpower_1     0
     2020-04-12 12:23:15   power           0
     2020-04-01 11:06:26   relay           off
     2020-04-14 00:19:56   relay_0         off
     2020-04-01 14:53:02   relay_1         off
     2020-04-14 07:39:06   state           OK
Attributes:
   defchannel 0
   mode       relay
   model      shelly2
   room       Gartenbeleuchtung,Shellys
   stateFormat {ReadingsVal($name,"relay_0","") }
Titel: Antw:Shelly 2 mit Fehler
Beitrag von: flummy1978 am 14 April 2020, 16:29:59
Hey,
Zitat von: davedeluxe am 14 April 2020, 08:50:36
Ich kann den Shelly wie alle anderen auch schalten, per Webinterface, FTUI, etc. nur in dem DOIF funktioniert es nicht.

was passiert denn wenn Du set Shelly.Gartenbeleuchtung on in die Eingabezeile in FHEM setzt ? geht dann das entsprechende Licht an ? Wenn ja welcher LogEintrag kommt dann ? Wenn nicht - ist Dein DOIF (bei dem ich Dir leider auch nicht helfen kann) nicht Dein Problem sondern, der Befehl ansich.

Da ich allerdings eher ein Fan von MQTT2Device bin und dort meine Shellys damit nutze, ist es schwierig bei den Shellys ins Blaue zu raten ... Irgendwie hab ich mich grad ein wenig auf den Punkt ein geschossen ... Aber mal sehen was der oben genannte Test ergibt.

Grüße
Andreas

btw: Code Ausgaben auch gerne in [ code][ /code] Tags das ist das # Symbol wenn man den Text eingibt :)