FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: AndreM am 14 April 2020, 17:47:52

Titel: Docker apache reverseProxy
Beitrag von: AndreM am 14 April 2020, 17:47:52
Guten Abend Forum,

kann mir jemand sagen mit welchen Mitteln ich einen Docker Apache ReverseProxy auf meinen fhem-container zu laufen bekomme?
Ich habe mir das docker image httpd von hub.docker.com geladen und wollte das Video von haus-automatisierung.com umsetzen.
(https://haus-automatisierung.com/hardware/fhem/2016/12/30/fhem-tutorial-reihe-part-21-zugriff-auf-fhem-ueber-das-internet.html)

Ich bekomme aber die beiden Module a2enmod proxy proxy_http und a2enmod ssl proxy_html nicht gestartet.

Gibt es bereit gute Erfahrug bezgl. Docker, apache_ReverseProxy und fhem?

Bin für jeden Tip dankbar auch wenn es nicht geht  ;D... Bin schon den ganzen Tag am tüfteln bekomme es aber nicht hin.

Schönen Gruß
Andre
Titel: Antw:Docker apache reverseProxy
Beitrag von: AndreM am 15 April 2020, 18:09:02
Nach einem weiteren Tag tüfteln habe ich es nun hinbekommen. Falls es jemanden interessiert hier die Lösung ->

So funktioniert es bei mir.

Nachteil:
Man hat keinen Cronjob etc. der neue Zertifikate erzeugt falls das benutze abläuft.
Titel: Antw:Docker apache reverseProxy
Beitrag von: Wuppi68 am 15 April 2020, 18:21:57
Zitat von: AndreM am 15 April 2020, 18:09:02
Nach einem weiteren Tag tüfteln habe ich es nun hinbekommen. Falls es jemanden interessiert hier die Lösung ->

  • Ich habe ein anderes Docker-image gefunden welches aktueller ist. (php:7.2-apache-stretch)
  • Das image nicht per "image:" im docker-compose erstellen sondern über "build:" und über ein Dockerfile gehen. Dort kann man per "RUN a2enmod <dein benötigtest modul>" und "RUN <den apache service  restarten>" aktivieren.
  • Den ReverseProxy dann wie im oben genannten Video auf dem hsot Gerät einrichten
  • Diese erzeugten Skripte in einen Ordner packen und an die gleiche Stelle in den apach-container mapped

So funktioniert es bei mir.

Nachteil:
Man hat keinen Cronjob etc. der neue Zertifikate erzeugt falls das benutze abläuft.

dann nimm traefik ;-)
Titel: Antw:Docker apache reverseProxy
Beitrag von: AndreM am 15 April 2020, 19:54:23
Erleuchte mich bitte  :o....

Als Ersatz für apache oder für die letsencrypt Zertifikate?

Schönen Gruß
Andre
Titel: Antw:Docker apache reverseProxy
Beitrag von: Wuppi68 am 15 April 2020, 20:07:16
Zitat von: AndreM am 15 April 2020, 19:54:23
Erleuchte mich bitte  :o....

Als Ersatz für apache oder für die letsencrypt Zertifikate?

Schönen Gruß
Andre
sowohl als auch ;-)

Du hast doch schon den Docker an laufen...... https://traefik.io
Titel: Antw:Docker apache reverseProxy
Beitrag von: Wernieman am 15 April 2020, 20:25:59
Und warum nimmst Du ein php-apache-Image, wenn Du doch für einen proxy kein php brauchst??
Titel: Antw:Docker apache reverseProxy
Beitrag von: AndreM am 16 April 2020, 09:16:04
Zitat von: Wuppi68 am 15 April 2020, 20:07:16
sowohl als auch ;-)

Du hast doch schon den Docker an laufen...... https://traefik.io

Alles klar...werde ich mal reinschauen.

Update:
Wenn ich das richtig sehe geht das nur in der Enterpriseversion. Kennst du die Preie dazu?


Zitat von: Wernieman am 15 April 2020, 20:25:59
Und warum nimmst Du ein php-apache-Image, wenn Du doch für einen proxy kein php brauchst??

Dort war das aktuellere Apache package installiert  ;D ... Bin in Docker noch recht neu deswegen erstmal klein Anfangen... ;D
Titel: Antw:Docker apache reverseProxy
Beitrag von: Wernieman am 16 April 2020, 09:24:24
Die Idee von Docker:
Nur das nehmen, was man braucht. Also in "Minimales Denken".
Ich würde Dir auch empfehlen, zu prüfen, welche Container von wem ....

Es gibt übrigens bei Docker-hub ein offiziellen apache-Container ......
Titel: Antw:Docker apache reverseProxy
Beitrag von: Wuppi68 am 16 April 2020, 09:27:25
das geht ganz normal mit der Community Edition

schau mal hier rein: https://docs.traefik.io/

Titel: Antw:Docker apache reverseProxy
Beitrag von: Hackstall am 20 Dezember 2020, 22:08:49
Hallo habe das gleich Vorhaben.
Koenntest Du mir hier bzgl Dockerfile und
Docker-composr.yml weiterhelfen.

Das waere super. Ich schaffe irgendwie die Verbindung Fhem Apache2 nicht um dann
Via smartvisu Daten auszutauschen.

Danke Andread