Hallo,
ich versuche seit einigen Tagen verzweifelt mein doif Device richtig ans Laufen zu bekommen. Ich hab schon diverse Klammervariationen probiert aber leider löst es immer schon bei Abwesenheit eines Bewohners aus. Ich kann den Fehler nicht erkennen da beide Presence Device sehr gut funktionieren. Evtl. ein Denkfehler bei mir?
Ich möchte gerne die Fensterkontaktalarme erst einschalten wenn unsere beiden Handys nicht mehr Present sind. Als Quelle für Presence nutze ich das AVM Device mit 2 iPhones.
Hier mein angelegtes Device (zur Vereinfachung hab ich nur ein Fensterkontaktdevice eingefügt, in Wirklichkeit sind es 8 oder 9:
defmod di_fensterkontakt_alarm DOIF (([presence_iphone_sascha] eq "present") && ([presence_iphone_yvonne] eq "present") ) (set WD_FK_Buero inactive,) DOELSE (set WD_FK_Buero active)
attr di_fensterkontakt_alarm do always
Kann jemand darin einen Fehler entdecken? Sobald ich das Wlan eines iPhone deaktiviere, geht der Status auf absent und der Watchdog Alarm ist aktiv. Ich möchte aber das er nur aktiv wird sobald wir beide das Haus verlassen haben.
Danke für die Hilfe!
meinst du mit && ein and?
dann eventuell:
([presence_iphone_sascha:state] eq "present" and [presence_iphone_yvonne:state] eq "present")
(set WD_FK_Buero inactive)
Moin,
ja, habe ich auch bereits ausprobiert. Auch ohne Erfolg.
Das Gegenteil von: nicht a und nicht b
ist: a oder b
;)
:) stimmt, dann gehts auch sofort! Vielleicht sollte ich mal wieder das 20 Jahre alte Zeug aus der Ausbildung lesen
Danke Dir!