FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: Jewe am 19 April 2020, 18:58:29

Titel: [gelöst] DS2423 1-Wire Dual Counter Emulation ATtiny84A Inbetriebnahme scheitert
Beitrag von: Jewe am 19 April 2020, 18:58:29
Hallo,

ich versuche gerade einen zweiten OW-Counter von Loctus wieder in Betrieb zu nehmen. Einen ersten habe ich seit Jahren erfolgreich eingebunden.
Mit Hilfe der Anleitung auf tm3d.de .
Mit einem Arduino Nano habe ich die ISP-Schnittstelle verbunden.


Arduino Nano PIN - OW-Counter ISP-PIN
5V    - 2
GND   - 6
10    - 5
11    - 4
12    - 1
13    - 3


Zwischen 5V und DI10 hab ich einen 10Kohm Widerstand


Dann starte ich owTools -a ARDUINO3 und bekomme folgendes :


Open /dev/ttyS3
repeat
OWERROR_READCOM_FAILED
repeat
repeat
0 Devices found


Das ganze hatte schon einmal funktioniert, das musste ich nur magels Zeit wieder abbrechen. Ich möcht die ID der Counter ändern.
Damals hatte ich das als Ausgabe bekommen:


owTools -a ARDUINO7
Open /dev/ttyS7
_______________________________________________________________________
BD05000084DA401D Configcode from www.tm3d.de - ( DS2423  4k ram with counter )
DS2423   DS2423   DS2423   DS2423
Counter  Counter  Counter  Counter

3.000    1.000    0.000    0.000
_______________________________________________________________________
8A05000084DA411D Configcode from www.tm3d.de - ( DS2423  4k ram with counter )
DS2423        DS2423   DS2423   DS2423
Counter       Counter  Counter  Counter

16776963.000  0.000    0.000    0.000


Habe auch Versucht mit Atmel Studio 7 über Device Programming die Fimware neu aufzusoielen. Auch da bekommt ich keine Antwort.

Kann mir jemand bitte auf die Sprünge helfen?

Danke

PS: Wenn ich den Counter an mein 1-Wire-Netz anschliesse wird er gefunden. Allerdings nur einer der beiden Counter und dummerwiese genau der, an dem die
Eingänge auch auf Klemmen ausgeführt sind. :-( Wenn ich Eingänge testweise schliesse, blink das Modul. Also irgendwas funktioniert da noch. Die Frage ist nun
ob er Defket ist, oder ich Ihn irgenwie wieder zum laufen bringe.
Titel: Antw:DS2423 1-Wire Dual Counter Emulation ATtiny84A Inbetriebnahme scheitert
Beitrag von: locutus am 13 Mai 2020, 18:49:19
Zitat von: Jewe am 19 April 2020, 18:58:29
Das ganze hatte schon einmal funktioniert ...

Weil der Arduino mit dem Counter falsch verbunden ist! Die Software owTools (https://www.tm3d.de/elektronik-projekte/owtools-software) dient nicht zum Programmieren via ISP, sondern als Werkzeug für einen 1-Wire Busmaster. Dieser Anleitung (https://www.tm3d.de/elektronik-projekte/owtools-software/system-master/windows) zufolge sieht die Verkabelung so aus:

Arduino <-> Counter
5V <-> +5V
GND <-> GND
D10 <-> 1W (1-Wire)
Titel: Antw:DS2423 1-Wire Dual Counter Emulation ATtiny84A Inbetriebnahme scheitert
Beitrag von: Jewe am 13 Mai 2020, 22:32:50
Hallo Damian,

ja, da habe ich wohl was überlesen..... Hatte es ein wenig später (in ruhe) auch hinbekommen. inzwischen funktioniert es tadellos.#

Danke, Jens