Hallöchen,
könnte sich bitte jemand mal diesen Code ansehen. Mein (naives) Verständnis war, dass nach einer initialen Triggerung entweder via set automat1 myState Anfang
oder set automat1 cmd_1
die Maschine rundlaufen müsste, d.h. alle 5s in den nächsten Status wechseln müsste. Was habe ich übersehen? Danke!
defmod automat1 DOIF ([SELF:myState] eq "Anfang")(set $SELF myState Mitte)\
DOELSEIF ([SELF:myState] eq "Mitte")(set $SELF myState Ende)\
DOELSEIF ([SELF:myState] eq "Ende")(set $SELF myState Anfang)
attr automat1 DbLogExclude .*
attr automat1 cmdState Anfang|Mitte|Ende
attr automat1 readingList myState
attr automat1 selftrigger wait
attr automat1 setList myState:Anfang,Mitte,Ende
attr automat1 wait 5:5:5
Müsste der Trigger nicht
[$SELF:myState]
sein, also mit einem Dollar-Zeichen?
Hallo xenos1984,
Asche auf mein Haupt - das hat mich x Stunden gekostet ohne dass ich das Offensichtliche bemerkt habe. Vielen Dank!
Grüße
eddy242