FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: sxx128 am 21 April 2020, 20:03:48

Titel: Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: sxx128 am 21 April 2020, 20:03:48
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Google Kalender erstellt und für morgen einen Geburtstagstermin eingetragen. Dieser wiederholt sich jährlich. Einfach mal zum testen.


define Geburtstagskalender  Calendar ical url https://calendar.google.com/calendar/ical/XXXXXXXXXXXXXXX/public/basic.ics 3600


Danach haben ich ein


set update


gemacht und dachte eigentlich ich sollte jetzt eigentlich den morgentlichen Termin sehen. Oder liege ich da falsch. Muss ich da erst mit Calview ran ?

Wo liegt mein Denkfehler. Es wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könntet. Vielen Dank hierfür im Voraus.

Grüße
sxx128

Titel: Antw:Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: Otto123 am 21 April 2020, 20:14:57
Hi,,

das Calendar Device zeigt Dir nix an, dazu hast Du doch den Google Kalender :)

Was willst Du denn damit tun?

Wenn Du get Geburtstagskalender events machst, siehst Du deinen Eintrag - wenn alles richtig ist.
Vielleicht helfen Dir meine Notizen (https://heinz-otto.blogspot.com/2019/01/kalender-in-fhem-auf-bestimmte-termine.html).

Gruß Otto
Titel: Antw:Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: sxx128 am 21 April 2020, 20:25:38
Hallo Otto,

ich schau mir das gleich mal an.

Bei einem


get Geburtstagskalender events


passiert nix. Ich müsste da doch was mitgeben irgendeinen "Wert" da ist ja noch diese Eingabefeld.

Ich habe einen Google Kalender angelegt. Diesen möchte ich "auslesen" und die Ergebnisse in meiner TabletUI ausgeben.

Da würde ich ja dann aufjedenfall noch Calview dafür benötigen wenn ich das richtig verstanden habe.

Mein Google Kalender hat bislang nur einen Eintrag uns zwar meinen fiktiven "Geburtstag" morgen.

Grüße
und vielen Dank für die Hilfe.

sxx128
Titel: Antw:Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: Otto123 am 21 April 2020, 20:34:01
Dann schau Dir zu doch bitte die Doku an. Du kannst dort noch Filter angeben, musst Du aber nicht ;)

Ich meine: Calview ist so nützlich wie ein Kropf aber wenn Du meinst den Google Kalender einfach anzeigen zu müssen, ist es sicher das richtige.

Dein Geburtstag müsste also angezeigt werden, Du kennst das doch: ein list Geburtstagskalender könnte vielleicht mehr sagen?
Binde doch vielleicht probehalber den Abfallkalender von mir ein und probe damit:
defmod AbfallKalender Calendar ical url https://calendar.google.com/calendar/ical/bumf5n64fr8s8f99vlfu06a87k%40group.calendar.google.com/private-058f78026c3b29446a489b2202aa3f53/basic.ics 86400

Gruß Otto
Titel: Antw:Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: sxx128 am 21 April 2020, 20:42:56
Hallo Otto,

ich lese gleich was du geschickt hast. Ich bin mittlerweile einen Schritt weiter und habe meinen ersten großen Fehler gedunden. Ich habe nicht die private Ical Adresse meines Kalenders eingebunden und wenn man es dann richtig macht bringt auch ein


get Geburtstagskalender event


ein Ergebnis und der Geburtstag wird angezeigt..... weiter bin ich aber allerdings noch nicht.

Grüße
sxx128
Titel: Antw:Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: sxx128 am 21 April 2020, 21:33:01
Hallo zusammen,

also weiter komme ich nun wirklich nicht.   Wie gesagt das Ziel ist es die Geburtstage in der Tabletui auszugeben. Dafür muss ich ja aber einen Wert mit


data-get


abrufen können. Wie komme ich denn an diese Information?

Grüße
sxx128
Titel: Antw:Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: Otto123 am 21 April 2020, 21:47:54
Sorry data-get (Tablet UI) kenn ich nicht. Calendar liefert Dir die Termine vor allem als events. Du kannst jederzeit auch den Termin abfragen. Ich mache damit z.B. den Abfall - ein Geburtstag ist doch erstmal nichts anderes - oder :)
Du kannst also die Geburtstage und die Zeit bis dahin als userReadings darstellen?
Wenn Du hier nextWasteDays gegen Tage bis zum Geburtstag und Tonne gegen Geburtstag tauschst ;) ?
attr AbfallKalender userReadings nextWasteDays {my $zeit=fhem('get '.$name.' events format:custom="$t1" limit:from=0,count=1',1);;\
             if (!defined $zeit) {$zeit=0} \
my $day = int(($zeit + 86399 - time)/86400);;\
             $day?eval{$day>1?$day:"morgen"}:"heute"},\
Tonne {fhem('get '.$name.' events format:custom="$S" limit:from=0,count=1',1)}
Titel: Antw:Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: sxx128 am 21 April 2020, 21:57:00
Hallo Otto,

vielen Dank für die Info. Ich habe mein Problem gelöst. Hoffe ich zumindest. Ich musste das Pearl Modul:


Date::Parse


Die Fhem Referenz hat mich auf die richtige Spur gebracht. Jetzt habe ich endlich die Readings auf die ich referenzieren kann. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Ich schaue mir deine Lösung trotzdem an. Vielen Dank für deine Hilfe.

Grüße
sxx128
Titel: Antw:Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: Otto123 am 21 April 2020, 23:02:17
Zitat von: sxx128 am 21 April 2020, 21:57:00
Die Fhem Referenz hat mich auf die richtige Spur gebracht. Jetzt habe ich endlich die Readings auf die ich referenzieren kann.
Den musst Du mir bei Gelegenheit noch mal erklären  :-[
Titel: Antw:Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: TomLee am 21 April 2020, 23:33:24
Zitat von: Otto123 am 21 April 2020, 23:02:17
Den musst Du mir bei Gelegenheit noch mal erklären  :-[

Vermutlich ganz einfach  (https://lmgtfy.com/?q=Date%3A%3AParse+fhem)-> Calview liefert die Readings jetzt.
Titel: Antw:Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: sxx128 am 22 April 2020, 08:00:15
Hallo Otto,

ich hatte doch das Problem das ich nach dem anlegen des Geburtstagkalenders und Calview in Fhem keinerlei Readings hatte.  Calview lieferte null Informationen auf die ich dann in meiner Konfig der TabletUI referenzieren kann. Mein erster Bock war ja dass ich nicht die private Ical von meinem Kalender eingetragen hatte.Nachdem ich diesen Fehler behoben hatte bin ich über diesen Hinweis gestolpert:


Dieses Modul erstellt ein Device welches als Readings Termine eines oder mehrere Kalender(s), basierend auf dem 57_Calendar.pm Modul, besitzt. Ihr müsst das Perl-Modul Date::Parse installieren!


Nachdem ich dieses Pearl Modul installiert hatte wurden alle Readings sauber dargestellt.

Im letzten Schritt habe ich dann noch dafür gesorgt dass das Alter des jeweiligen Geburtstagskindes errrechnet wird. Calview liefert mir jetzt zum Beispiel so was


t_001_bdate


Auf das kann ich nun in der Konfig meiner TableUI referenzieren:



....  data-device="Geburtstagskalender" data-get="t_001_bdate" ......



bdate


ist dann das Geburtsdatum das in meiner TabletUI dargestellt würde.

Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

Grüße
sxx128
Titel: Antw:Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: Otto123 am 22 April 2020, 09:07:29
Ok das war also gar keine Frage:
Muss ich da erst mit Calview ran ?
::)

Schönen Tag 
Otto
Titel: Antw:Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: sxx128 am 22 April 2020, 10:14:26
Hallo Otto

so ist es. Wünsche dir auch einen schönen Tag.

Grüße
sxx128
Titel: Antw:Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: desyer am 22 April 2020, 11:45:26
Hallo zusammen,

habe diesen Beitrag verfolgt, da ich ein ähnliches problem habe.
Ich habe CalView hinbekommen, mir einen Termin anzuzeugen.

Jetzt habe ich folgende Probleme:
1. Mir wird immer noch ein verganger Termin angezeigt. (Geburtstag der vorbei ist)
2. Werden mir nur ein Termin angezeigt obwohl ich mehrere Termine in meinem Kalender habe.

Beste Grüße
Desyer

Titel: Antw:Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: rischbiter123 am 22 April 2020, 13:00:02
Moin,

in Calview eventuell maxreadings setzen und im Kalenderdevice HideOlderThan.

Sonst mal ein List der beteiligten Devices.

LG

Andreas
Titel: Antw:Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: desyer am 22 April 2020, 15:18:19
Moin,

mein Kalender steht nun seit neustem auf retrieved.

Welche Liste mit Devices wird benötigt?

Beste Grüße
Titel: Antw:Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: Otto123 am 22 April 2020, 18:11:13
Bitte zuerst das hier lesen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.msg633579.html#msg633579
Es geht nicht um eine Liste sondern um ein list <device>
Es geht auch so wenn Du nur eines pro Type hast :)
list TYPE=Calendar
list TYPE=CALVIEW
Titel: Antw:Geburtstagskalender und Calview
Beitrag von: desyer am 24 April 2020, 12:54:37
Hallo,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe das Problem bei meinem Kalender gefunden.
Es war kein Problem von Fhem, sondern von meiner Speicherung des Kalenders.
Hier ist auf darauf zu Achten, dass alle Details und der komplette Kalender gespeichert werden.

Habe somit alle meine Termine nun in Fhem einbauen können.

Beste Grüße
Desyer