Nachdem ich mich lange gedrückt habe, VCCU zu installieren, war es dann heute zu Coronazeiten soweit!
Auslöser waren auch die permanenten Fehlermeldungen in der Logdatei CUL_HM: Unknown code A066C54E6BDA180, help me!
die lt. Forum mit der VCCU zu beseitigen wären.
Nachdem ich den Wiki-Beitrag https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU (https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU) ausgiebig gelesen und umgesetzt habe, habe ich folgende Definition gesetzt:
define VCCU CUL_HM F10000
setuuid VCCU 5ea01af6-f33f-aab4-fd47-a863fa096d77ccfe
attr VCCU .mId FFF0
attr VCCU IODev CUL_HM
attr VCCU IOList CUL_HM
attr VCCU IOgrp VCCU
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU room HM-Devices
attr VCCU subType virtual
attr VCCU webCmd virtual:update
danach
attr TYPE=CUL_HM:FILTER=DEF=[0-9a-fA-F]{6}:FILTER=DEF!=[0]{6} IOgrp VCCU
und dann ein list
Internals:
DEF F10000
FUUID 5ea01af6-f33f-aab4-fd47-a863fa096d77ccfe
IODev
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 50
STATE CUL_HM:ok
TYPE CUL_HM
assignedIOs CUL_HM
channel_01 VCCU_Btn1
READINGS:
2020-04-22 12:41:06 IOopen 1
2020-04-22 12:41:06 state CUL_HM:ok
helper:
HM_CMDNR 86
mId FFF0
peerFriend
peerOpt v:virtual
regLst
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
io:
prefIO
vccu VCCU
ioList:
CUL_HM
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
tmpl:
Attributes:
IODev CUL_HM
IOList CUL_HM
IOgrp VCCU
model CCU-FHEM
room HM-Devices
subType virtual
webCmd virtual:update
Ich dachte, nun sei alles o.k., bin mir aber noch unsicher, ob ich nicht doch die einzelnen Devices von z.B.
attr Einfahrt_Licht IODev CUL_HM
auf attr Einfahrt_Licht IODev VCCU
ändern muss.
Unabhängig von dieser Frage kommen leider im Logfile immer noch die erstgenannten Fehlermeldungen:
2020.04.22 12:43:38.722 3: CUL_HM: Unknown code A063254EABDA180, help me!
Hab ich etwas falsch gemacht oder ist die Fehlermeldung mit VCCU gar nicht zu vermeiden?
Deine VCCU benötigt die gleiche HMID, wie dein(e) IODev(s).
Das Attribut IODev ist/wird dann überflüssig. Darum brauchst du dich nicht kümmern.
Ja, das hatte ich in dem Wiki-Beitrag gelesen. Der CUL ist wie folgt definiert
attr CUL_HM hmId F10000
attr CUL_HM rfmode HomeMatic
attr CUL_HM room HM-Devices
Also müsste doch alles i.O. sein!?
bei A06 msgs kann die vccu nicht helfen.
Was kann denn helfen?
Zitat2020.04.22 12:43:38.722 3: CUL_HM: Unknown code A063254EABDA180, help me!
die A06 Meldungen bekommt man nur weg
a. verbose am Cul auf 2 stellen (unterdrückt verbose 3 und höher Meldungen)
b. keinen Cul oder Clone benutzen
c. orginale HM I/Os benützen
d. neue Firmware schreiben...
Ok, Dank an alle!