FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: Johannes am 25 April 2020, 16:56:37

Titel: Thermostat reagiert träge, 1-3 Minuten später
Beitrag von: Johannes am 25 April 2020, 16:56:37
Siehe Titel, selbst wenn man direkt am Gerät eine Temperatur einstellt dauert es öfters 1-3 Minuten bis sich das Thermostat bequemt die ventilstellung zu ändern. Gibt's da einen Trick das das schneller geht? Baue gerade ein Bewässerungssystem und da ist das Verhalten sehr unpraktisch...
Titel: Antw:Thermostat reagiert träge, 1-3 Minuten später
Beitrag von: amenomade am 25 April 2020, 18:34:29
In der Regel sind Batterie-Geräte nicht immer aktiv, sondern werden regelmässig geweckt, um Daten auszutauschen. Einfach um die Batterie zu schonen, bzw. um den Funkverkehr zu reduzieren.
Titel: Antw:Thermostat reagiert träge, 1-3 Minuten später
Beitrag von: Johannes am 25 April 2020, 18:43:04
Hat damit nix zu tun, wie gesagt am Thermostat Temperatur einstellen - > Wert wird sofort übernommen / angezeigt - > paar Minuten warten bis ventil sich einstellt.

Habe irgendwo gelesen das bei windowOpen Event sofort gehandelt wird, kann da jemand was zu sagen bzw. Könnte das eine Lösung sein?
Titel: Antw:Thermostat reagiert träge, 1-3 Minuten später
Beitrag von: MadMax-FHEM am 25 April 2020, 19:19:23
Hängt halt (wie amenomade schon geschrieben hat) vom Verhalten des Gerätes ab.

Also wann was gemacht wird, also welcher "Interrupt" was "auslöst"...

Es könnte ja sein:

du drehst am Rad ;)

-> Interrupt für Display -> Anzeige wechselt


ABER: der Teil bzgl. Temperaturauswertung etc. schläft weiter. Wacht dann dieser Teil des Gerätes auf (zur "üblichen Zeit") und sieht "Oh ich muss was tun" -> Ventil geht...

EDIT: dass es unterschiedliche Zeiten für unterschiedliche Dinge gibt sieht man (also ich / Homematic), dass z.B. beim Wandthermostat Luftfeuchte und Temp usw. zu unterschiedlichen Zeiten kommen und auch Temp-Weitergaben etc. unterschiedlich umgesetzt werden (zu sehen, wenn man sich die unterschiedlichen Kanäle ansieht / die haben mitunter verschiedene "Aufgaben")...


Bei Fenster auf ähnlich, das wird (zumindest bei Homematic / ebenfalls eq3) per "burst" übertragen, also wie "Drehen am Rad".
Bin aber nicht sicher, glaube aber, dass meine Homematic dann auch erst mal nicht sofort zudrehen/aufdrehen...
...weder bei Fenster auf noch drehen am Rad...

Wie es "implementiert" ist weiß nur eq3... ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Thermostat reagiert träge, 1-3 Minuten später
Beitrag von: Johannes am 26 April 2020, 08:40:06
So, habe schonmal eine Lösung fürs ventil öffnen :
Zuerst ein boost Befehl absetzen, dann hinterher ein on. Damit wird das ventil sofort gestellt und behält die offene Einstellung bei.
Für ventil schließen klappt das aber nicht. Jemand Ideen?
Titel: Antw:Thermostat reagiert träge, 1-3 Minuten später
Beitrag von: SCMP77 am 26 April 2020, 09:30:57
Zitat von: Johannes am 25 April 2020, 16:56:37Baue gerade ein Bewässerungssystem und da ist das Verhalten sehr unpraktisch...

Du scheinst Heizkörperthermostate für ein Bewässerungssystem zu "missbrauchen".

Diese werden mit Batterien betrieben und daher ist eine Zeitverzögerung sinnvoll. Angenommen der User verstellt die Temperatur und der Regler würde direkt reagieren und eine kurze Zeit später sieht der User, dass er die falsche Temperatur eingestellt und variiert erneut, dann hat der Motor unnötig Energie aus den Batterien gezogen. Auch darf man nicht vergessen, dass man da auch in den Regelalgorithmus eingreift. Eine gewisse Trägheit bei Userbedienungen ist da sicher von Vorteil.

Beim Boost liegt die Sache anders, da soll kurz der Heizkörper kräftig warm werden, da ist natürlich einen schnelle Reaktion notwendig.

Ich denke, man würde etwas anderes benötigen als ein Heizkörperthermostat. Oder man benutzt nur den Antrieb und baut etwas z.B. esp8266-artiges drumherum.
Titel: Antw:Thermostat reagiert träge, 1-3 Minuten später
Beitrag von: Johannes am 26 April 2020, 10:10:51
Danke für eure Antworten so weit. Bitte mich nicht versuchen zu überzeugen das mein Vorhaben Unsinn ist oder die Geräte ungeeignet. Ich bin sicher die letzten 50%lassen sich auch noch lösen. Falls also jemand zur Lösung beitragen kann würde ich mich freuen
Titel: Antw:Thermostat reagiert träge, 1-3 Minuten später
Beitrag von: Wzut am 26 April 2020, 10:14:54
Hier muß man etwa weiter ausholen da das Thema nicht ganz so trivial ist.

Wichtig : Man sollte dafür das HT so dumm wie möglich machen, da es ja wohl nur noch Ventil zu / ganz offen  kennen soll da keinerlei Regelung der Durchflußmenge gewünscht ist. Ich denke die Reaktionszeiten lassen sich auch verbessern, wobei das verögerte on wohl nicht so schlimm ist wie das unbekannte abschalten.

Daher : bitte erst einmal ein list vom Device :)
Titel: Antw:Thermostat reagiert träge, 1-3 Minuten später
Beitrag von: Johannes am 26 April 2020, 10:31:42
Moin!
korrekt, ein zu langsames off ist blöd wenn z. B. Das regenfass oder beet Überlauft und man nach Not-aus noch 3 Minuten zuschauen kann wie alles überschwemmt wird...

Hier das list:

Internals:
   CFGFN     
   CULMAX_MSGCNT 154
   CULMAX_TIME 2020-04-26 08:13:12
   DEF        HeatingThermostat 1a90c4
   FUUID      5ea35672-f33f-6793-f323-6415d9ceed441291
   IODev      CULMAX
   LASTInputDev CULMAX
   MSGCNT     154
   NAME       MAX_1a90c4
   NR         457
   RSSI       -46.5
   STATE      off °C
   TYPE       MAX
   addr       1a90c4
   backend    CULMAX
   dstsetting 1
   mode       1
   rferror    0
   serial     OEQ2002149
   type       HeatingThermostat
   wakeUpUntil 1587850414.63573
   READINGS:
     2020-04-26 08:13:12   RSSI            -46.5
     2020-04-25 00:12:47   TimeInformationHour 0
     2020-04-26 08:13:12   battery         ok
     2020-04-26 08:13:12   batteryState    ok
     2020-04-25 22:06:58   boostDuration   5
     2020-04-25 22:29:20   boostValveposition 100
     2020-04-24 23:13:22   comfortTemperature 21.0
     2020-04-24 23:13:22   decalcification Sat 12:00
     2020-04-26 08:13:12   desiredTemperature off
     2020-04-24 23:13:22   ecoTemperature  17.0
     2020-04-25 22:00:00   firmware        1.0
     2020-04-25 22:00:00   groupid         0
     2020-04-25 09:54:22   maxValveSetting 100
     2020-04-24 23:13:22   maximumTemperature on
     2020-04-24 23:13:22   measurementOffset 0.0
     2020-04-24 23:13:22   minimumTemperature off
     2020-04-26 08:13:12   mode            manual
     2020-04-26 08:13:05   msgcnt          90
     2020-04-26 08:13:12   panel           unlocked
     2020-04-26 08:13:12   rferror         0
     2020-04-26 08:13:12   state           off °C
     2020-04-25 23:35:08   temperature     24.2
     2020-04-25 22:00:00   testresult      160
     2020-04-24 23:13:22   valveOffset     0
     2020-04-26 08:13:12   valveposition   0
     2020-04-24 23:13:22   weekprofile-0-Sat-temp 17.0 °C  /  21.0 °C  /  17.0 °C
     2020-04-24 23:13:22   weekprofile-0-Sat-time 00:00-06:00  /  06:00-22:00  /  22:00-24:00
     2020-04-24 23:13:22   weekprofile-1-Sun-temp 17.0 °C  /  21.0 °C  /  17.0 °C
     2020-04-24 23:13:22   weekprofile-1-Sun-time 00:00-06:00  /  06:00-22:00  /  22:00-24:00
     2020-04-24 23:13:22   weekprofile-2-Mon-temp 17.0 °C  /  21.0 °C  /  17.0 °C  /  21.0 °C  /  17.0 °C
     2020-04-24 23:13:22   weekprofile-2-Mon-time 00:00-06:00  /  06:00-09:00  /  09:00-17:00  /  17:00-23:00  /  23:00-24:00
     2020-04-24 23:13:22   weekprofile-3-Tue-temp 17.0 °C  /  21.0 °C  /  17.0 °C  /  21.0 °C  /  17.0 °C
     2020-04-24 23:13:22   weekprofile-3-Tue-time 00:00-06:00  /  06:00-09:00  /  09:00-17:00  /  17:00-23:00  /  23:00-24:00
     2020-04-24 23:13:22   weekprofile-4-Wed-temp 17.0 °C  /  21.0 °C  /  17.0 °C  /  21.0 °C  /  17.0 °C
     2020-04-24 23:13:22   weekprofile-4-Wed-time 00:00-06:00  /  06:00-09:00  /  09:00-17:00  /  17:00-23:00  /  23:00-24:00
     2020-04-24 23:13:22   weekprofile-5-Thu-temp 17.0 °C  /  21.0 °C  /  17.0 °C  /  21.0 °C  /  17.0 °C
     2020-04-24 23:13:22   weekprofile-5-Thu-time 00:00-06:00  /  06:00-09:00  /  09:00-17:00  /  17:00-23:00  /  23:00-24:00
     2020-04-24 23:13:22   weekprofile-6-Fri-temp 17.0 °C  /  21.0 °C  /  17.0 °C  /  21.0 °C  /  17.0 °C
     2020-04-24 23:13:22   weekprofile-6-Fri-time 00:00-06:00  /  06:00-09:00  /  09:00-17:00  /  17:00-23:00  /  23:00-24:00
     2020-04-24 23:13:22   windowOpenDuration 15
     2020-04-25 09:10:09   windowOpenTemperature off
   internals:
     interfaces thermostat;battery;temperature
Attributes:
   IODev      CULMAX
   room       Unsorted

Titel: Antw:Thermostat reagiert träge, 1-3 Minuten später
Beitrag von: Wzut am 26 April 2020, 10:59:58
OK, so richtig "dumm" ist er noch nicht , denn wozu ein weekprofile ?
Mit der normalen 10_MAX wirst du schon an der Entkalkungsfahrt scheitern, denn die willst du auf keinen Fall :)
Des weiteren : was machst du wenn das OFF Telegramm nicht durchgeht ? oder das HT einen Reboot hinlegt , dann steht es auf INS mit 100% Öffnung ?

Wenn dich das alles noch nicht abschreckt : Die Beta verwenden und die Entkalkung mittels at jede Nacht auf den Vortag zurück verschieben.
Dann das Ding mit einem virtuellen WT peeren (oder halt der alte fakeWT) um die interne Temperaturreglung komplett abzuschalten.

Hast du mal versucht vor senden on set desiredTemperature off ein set wakeUp zu schicken ?
Titel: Antw:Thermostat reagiert träge, 1-3 Minuten später
Beitrag von: Johannes am 26 April 2020, 11:50:30
Ok, weekprofile ist jetzt immer off, da ich immer im manual Mode bin sollte es aber egal sein.
Wie lange dauert die decalcification eigentlich an?

Wenn das off nicht durchgeht ist schlecht. Zwar kann man das entdecken und senden wiederholen, aber Garantie gibt's keine, wie bei allen funk Gerätschaften, oder?
Ich überlege ob ich nicht mit boost ausschließlich hinkomme, denn das schließt immer. Lässt sich ja unendlich verlängern...

Unter welchen Umständen macht das ht einen reboot?

Wakup senden brachte leider garnichts, finde auch keine Doku dazu.

Was bringt mir der fake Thermostat?
Titel: Antw:Thermostat reagiert träge, 1-3 Minuten später
Beitrag von: MadMax-FHEM am 26 April 2020, 12:12:52
Reboot, z.B. wenn Batteriespannung bei Motorfahrt einbricht.

Dann bootet der Thermostat neu und wartet GEÖFFNET auf Adaptionsfahrt...
Geht nur manuell durch Knopf drücken...
Und ist nur indirekt durch "Boot" zu merken...

Zumindest bei meinen Homematic so...
Da sieht man (soweit ich mich erinnere) nicht mal das offene Ventil...


DECAL: 1x ganz auf und 1x wieder zu

Allerdings wird hierbei auch geprüft, ob das Ventil "dahinter" auch entsprechend reagiert (wird wohl irgendwie die "Widerstandskraft" gemessen)...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Thermostat reagiert träge, 1-3 Minuten später
Beitrag von: Johannes am 26 April 2020, 13:01:27
Ok ich glaube ich habe die Lösung bzw. Der einzige Weg den ich bisher gefunden habe für sofortige Action:

Mein Tipp von oben klappt nicht gut, der boost Modus geht zwar sehr zuverlässig schnell an, aber jede Änderung der desiredTemp lässt den Thermostat erstmal komplett wieder runter drehen.

Deshalb müsste folgendes die Lösung sein :

Boostduration auf 1h setzen, dann für Wasser marsch boost. Automatisiert stündlich verlängern durch weiteren boost. Solls Wasser aus dann desiredTemp auf off, wird sofort ausgeführt.

Ich teste das demnächst in der dauerhaften Praxis.
Titel: Antw:Thermostat reagiert träge, 1-3 Minuten später
Beitrag von: Wzut am 26 April 2020, 13:20:58
Zitat von: Johannes am 26 April 2020, 11:50:30
Was bringt mir der fake Thermostat?
wenn ein HT einen "Chef" bekommt , sei es ein echtes WT oder ein fake/virtuel dann schaltet es die Regelung über den eigenen internen Temp Sensor komplett ab.
Und das willst du ja, kein Eigenleben mehr sondern nur ferngesteuert.