Hallo,
nach einem Firmwareupdate meines NAS startet mein Fhem-Server nicht mehr.
Lese ich das richtig oder irre ich mich wenn es ein Rechte Problem mit einem nicht existierenden User/Passwort ist?
Preparing user environment ...
1. Creating group 'fhem' with GID 6061 ...
2. Enforcing GID for group 'bluetooth' to 6001 ...
3. Creating user 'fhem' with UID 6061 ...
4. Creating log directory /opt/fhem/./log ...
5. Enforcing user and group ownership for /opt/fhem to fhem:fhem ...
6. Enforcing file and directory permissions for /opt/fhem ...
7. Correcting group ownership for /dev/tty* ...
8. Found GPIO: Correcting group permissions in /dev and /sys to 'gpio' with GID 6002 ...
9. Found I2C: Correcting group permissions in /dev to 'i2c' with GID 6003 ...
10. Updating /etc/sudoers.d/fhem-docker ...
11. Adding gateway.docker.internal to /etc/hosts ...
12. Adding host.docker.internal to /etc/hosts ...
13. Pre-authorizing SSH to Docker host for user 'fhem' ...
14. Updating SSH key pinning and SSH client permissions for user 'fhem' ...
Preparing configuration ... done
Starting FHEM ...
su: failed to execute /bin/bash: Permission denied
Unable to start FHEM process - errorcode 126
Falls ich richtig liege, was kann ich dagegen tun?
Kannst Du bitte mal die Rechte von /bin/bash zeigen
ls -ll /bin/bash
ausführen.
Sorry, muss ich das in der Console eingeben oder wo?
Hab leider keine Erfahrung und komm mit dem ganzen Kram durcheinander
habs einfach mal im Terminal des Dockers ausprobiert.
Wird mit Fehlercode 0 abgebrochen und steht auch nur kurzzeitig während des Startversuchs zur Verfügung.
Als Ausgabe steht da:
-rwx------+ 1 root root 1033888 Apr 18 2019 /bin/bash
Zitat von: MarkoP am 28 April 2020, 20:41:29
Sorry, muss ich das in der Console eingeben oder wo?
Hab leider keine Erfahrung und komm mit dem ganzen Kram durcheinander
FHEM läuft direkt auf dem NAS? Nicht als virtuelle Maschine? Dann in der Konsole eingeben.
Fhem läuft bei mir in einem Docker-Container auf einem QNAP.
Kannst du mit der Ausgabe weiter oben denn was anfangen?
Also ich kann Dir sagen das ausser root keiner Zugriff auf die /bin/bash hat.
Mit Docker kenne ich mich nicht aus, das muss sich jemand anders anschauen.
Kann ich denn einen User statt root angeben zusammen mit einem Passwort?
Das weiß ich nicht. Ich kenne die gesamte Umgebung nicht und weiß nicht wie das geht.
Die Meldungen von oben, woher kommen die denn? Vom Docker FHEM Container?
Im Docker kann man ein Terminal öffnen, müsste einer Telnet-Verbindung entsprechen.
Frage ist wie ein Firmwareupdate im NAS die Rechte im Docker ändern kann.
Am besten Du stellst diese Fragen im Thread zum offiziellen FHEM Docker Container.
Den hier machste zu und verweist mit Link auf Deinen Post im oben genannten Thread.
Kleiner Hinweis - wenn Du Probleme bei der Administration von Containern haben solltest installier Dir den Portainer-Container. Hier kannst Du wie im Browser die Logs des Containers auswerten und auch auf die Konsole zugreifen. Zudem lassen sich Pfade, Mounts etc. sehr einfach durchreichen (einfacher als via Composer).