FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: neyzen am 01 Mai 2020, 20:46:10

Titel: DOIF und STATE
Beitrag von: neyzen am 01 Mai 2020, 20:46:10
Hallo,

ich versuche mit folgender DOIF und dem Twilight Modul mit STATE mein Licht anzuschalten.

Folgende Def:

([Twilight:STATE] eq "9" and [Handy_A:presence] eq "present") (set Isik_Oturmaodasi on)
DOELSEIF ([Twilight:STATE] eq "9" and [Handy_G:presence] eq "present") (set Isik_Oturmaodasi on)


Das STATE erzeugt anscheinend kein Event. Aber ich brauch den damit ich Unterscheiden kann wann es Abend wird, weil das reading light ja ab dem Wert 6 ja wieder zurückzählt. Wie kann ich das lösen?

Titel: Antw:DOIF und STATE
Beitrag von: Damian am 01 Mai 2020, 20:55:41
[Twilight:state]
Titel: Antw:DOIF und STATE
Beitrag von: Otto123 am 01 Mai 2020, 20:57:35
Ob STATE einen Event generiert ist DOIF egal aber der richtige Syntax für STATE ist mW [Twilight]
Bei der Status Abfrage reagiert DOIF auf jeden Event des Devices.
Edit: Aber Damian wir des besser wissen :)

Gruß Otto
Titel: Antw:DOIF und STATE
Beitrag von: Damian am 01 Mai 2020, 21:04:50
Zur Klärung:

[Twilight:STATE] gibt es gar nicht, höchstens [Twilight:&STATE], was nichts anders ist, als [Twilight], hierbei reagiert das Modul auf alle Events des Devices.

Bei [Twilight:state] wird dagegen nur auf Änderungen des Status reagiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Twilight hierbei keine Events generiert.
Titel: Antw:DOIF und STATE
Beitrag von: neyzen am 01 Mai 2020, 21:05:55
Zitat von: Damian am 01 Mai 2020, 20:55:41
[Twilight:state]

Ach herje, peinlich. Natürlich.
Vielen Dank ::)