FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: moonsorrox am 02 Mai 2020, 15:27:13

Titel: Worx Landroid
Beitrag von: moonsorrox am 02 Mai 2020, 15:27:13
Es gibt ja das Modul LANDROID, wird das noch genutzt oder bearbeitet.
Ich bekomme da in den Readings einige Fehler angezeigt


lastStatusRequestError localhost: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)  2020-05-02 15:18:42
lastStatusRequestState  statusRequest_error  2020-05-02 15:18:42
state localhost: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)  2020-05-02 15:18:42


ich weiß aus dem Roboterforum das Worx irgendetwas geändert hat, es geht hier um diese API v1. Diese hat Worx inzwischen eingestellt und man muss v2 nutzen.
Titel: Antw:Worx Landroid
Beitrag von: kjmEjfu am 03 Mai 2020, 13:39:59
Welche Version vom Modul hast du denn installiert?
Prinzipiell läuft das mit der aktuellen API zusammen problemlos. Alternativ kannst du auch auf das Modul verzichten und nutzt den Worx direkt per MQTT-Einbindung (https://forum.fhem.de/index.php/topic,99343.0.html)

Ansonsten wegen den Problemen mit dem Verbindungsaufbau in dem entsprechenden Thread mal so ab (cira) Seite 43 lesen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,55053.630.html
Titel: Antw:Worx Landroid
Beitrag von: moonsorrox am 04 Mai 2020, 13:12:18
ich weiß es gar nicht welche Version, ich dachte ich sehe es im list, aber leider nicht

list vom LANDROID:
Internals:
   CFGFN      ./FHEM/Aussen.cfg
   DEF        localhost
   FUUID      5c4319dc-f33f-a6c6-5977-525ade3fef411c3b
   HOST       localhost
   INTERVAL   180
   NAME       Landy
   NR         1097
   PORT       8001
   STATE      Unknown - Battery: 0%
   TYPE       LANDROID
   READINGS:
     2020-05-04 13:04:56   lastStatusRequestError localhost: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
     2020-05-04 13:04:56   lastStatusRequestState statusRequest_error
     2020-05-04 13:04:56   state           localhost: Verbindungsaufbau abgelehnt (111)
   helper:
     bladeTimeOffset 0
     requestErrorCounter 1417
     setErrorCounter 0
Attributes:
   alias      Landy
   disable    0
   group      Rasenmäher - Landy
   icon       scene_robo_lawnmower@blue
   interval   180
   room       Draußen
   sortby     05
   stateFormat {sprintf("%s - Battery: %d%%", ReadingsVal("$name","mowerStatusTxt","Unknown"), ReadingsVal("$name","batteryLevel",0))}


ich werde mal dazu einiges lesen, dass ist aber jede Menge Stoff und schon etwas verwirrend.
Auch im Roboterforum bin ich angemeldet und dort funktioniert die neue DesktopApp in Version 0.24, macht aber auch hier einige Problem die dort rst einma zu klären versuche, da im Trace einiges in Rot steht.
Ich muss mal in meine VM schauen, da läuft bei mir der ioBroker... mal schauenob dort der Roboter ohne Fehler zu sehen ist.
Das Fhem Modul schaue ich mir auch mal an, dort steht bestimmt auch die Version drin.
74_LANDROID.pm
v1.4