FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Julius am 03 Mai 2020, 14:02:38

Titel: Probleme mit IKEA Tradfri Lampe
Beitrag von: Julius am 03 Mai 2020, 14:02:38
Hallo Zusammen,

ich bin schon seit einiger Zeit passiver Leser dieses Forums und habe bis jetzt immer alle Probleme mit FHEM über bestehende Themen hier lösen können. Jetzt wollte ich mein aktuelles Problem (das mich nahe des Wahnsinns treibt) nutzen um hier auch mal aktiv zu werden.

Folgendes Setup/Ziel haben ich:

Ich habe über einen ConBee II bzw. über das Modul HUEBridge einen TRADFRI Bewegungsmelder sowie mehrere TRADFRI Lampen (E27-Birne und LED-Panel) in FHEM eingebunden. Soweit ich das beurteilen kann funktionieren auch alle Komponenten einwandfrei. Ich kann die Lichter über des Web-Frontend beliebig schalten und auch der Bewegungsmelder ändert seinen Status wie gewünscht von "nomotion" auf "motion" bei bewegung. Soweit so gut.

Meine aktuelle Zielstellung:

Ich möchte die Lampe "Lampe_Abstellraum" (TRADFRI E-27-Birne) über einen Bewegungssensor "BM_Abstellraum" anschalten und nach einer bestimmten Zeit automatisch wieder ausschalten. Allerdings möchte ich die Lichtfarbe und Lichtintensität je nach Tageszeit unterschiedlich einstellen.

Dazu hab ich ein dummy-Device "living_status" angelegt, welches über verschiedene at-Devices je nach Tageszeit den Status von "living_status" ändern ("wach", "abend", "einschlafen", "aufwachen").

Ich wollte das ganze über ein DOIF (mit do always) folgendermaßen lösen:


define di_ar_auto_licht DOIF
([BM_Abstellraum:"^motion"] and ([?living_status] eq "wach" or [?living_status] eq "aufwachen"))
  (
    set Lampe_Abstellraum pct 100;
    set Lampe_Abstellraum color 4000;
    set Lampe_Abstellraum on-for-timer 120
  )
DOELSEIF ([BM_Abstellraum:"^motion"] and ([?living_status] eq "abend" or [?living_status] eq "einschlafen"))
  (
    set Lampe_Abstellraum pct 60;
    set Lampe_Abstellraum color 3000;
    set Lampe_Abstellraum on-for-timer 120
  )
DOELSEIF ([BM_Abstellraum:"motion"] and [?living_status] eq "nacht")
    (
    set Lampe_Abstellraum pct 20;
    set Lampe_Abstellraum color 2000;
    set Lampe_Abstellraum on-for-timer 120
    )



Mit diesem Code geht das Licht auch zuverlässig an und wieder aus. Allerdings hab ich bemerkt, dass die pct werte oft nicht den gewünschten werten entsprechen. Um das Problem näher einzukreisen hab ich die verschiedenen Blöcke manuell nacheinande ausgeführt. Also zuerst:

1. Erster Block


    set Lampe_Abstellraum pct 100;
    set Lampe_Abstellraum color 4000;
    set Lampe_Abstellraum on-for-timer 120


Ergebnis: Lampe verhält sich so wie erwartet. Eventmonitor liefert:


2020-05-03 13:49:37 HUEDevice Lampe_Abstellraum bri: 254
2020-05-03 13:49:37 HUEDevice Lampe_Abstellraum onoff: 1
2020-05-03 13:49:37 HUEDevice Lampe_Abstellraum pct: 100
2020-05-03 13:49:37 HUEDevice Lampe_Abstellraum on
2020-05-03 13:49:37 HUEDevice Lampe_Abstellraum bri: 10
2020-05-03 13:49:37 HUEDevice Lampe_Abstellraum pct: 4
2020-05-03 13:49:37 HUEDevice Lampe_Abstellraum dim06%
2020-05-03 13:49:38 HUEDevice Lampe_Abstellraum bri: 254
2020-05-03 13:49:38 HUEDevice Lampe_Abstellraum pct: 100
2020-05-03 13:49:38 HUEDevice Lampe_Abstellraum on
2020-05-03 13:49:49 HUEDevice Lampe_Abstellraum onoff: 0
2020-05-03 13:49:49 HUEDevice Lampe_Abstellraum pct: 0
2020-05-03 13:49:49 HUEDevice Lampe_Abstellraum off



2. Zweiter Block


    set Lampe_Abstellraum pct 60;
    set Lampe_Abstellraum color 3000;
    set Lampe_Abstellraum on-for-timer 12


Ergebnis: Hier tritt schon der erste Fehler auf. Die Lampe geht an aber ist deutlich zudunkel. Das sieht man auch in den Events (nur 16 pct):


2020-05-03 13:51:29 HUEDevice Lampe_Abstellraum bri: 153
2020-05-03 13:51:29 HUEDevice Lampe_Abstellraum onoff: 1
2020-05-03 13:51:29 HUEDevice Lampe_Abstellraum pct: 60
2020-05-03 13:51:29 HUEDevice Lampe_Abstellraum dim56%
2020-05-03 13:51:29 HUEDevice Lampe_Abstellraum bri: 39
2020-05-03 13:51:29 HUEDevice Lampe_Abstellraum pct: 16
2020-05-03 13:51:29 HUEDevice Lampe_Abstellraum dim18%
2020-05-03 13:51:41 HUEDevice Lampe_Abstellraum onoff: 0
2020-05-03 13:51:41 HUEDevice Lampe_Abstellraum pct: 0
2020-05-03 13:51:41 HUEDevice Lampe_Abstellraum off


wenn ich den selben code jetzt nochmal ausführe (also nochmal den zweiten Block) bekommen ich:


2020-05-03 13:53:55 HUEDevice Lampe_Abstellraum bri: 153
2020-05-03 13:53:55 HUEDevice Lampe_Abstellraum onoff: 1
2020-05-03 13:53:55 HUEDevice Lampe_Abstellraum pct: 60
2020-05-03 13:53:55 HUEDevice Lampe_Abstellraum dim56%
2020-05-03 13:53:55 HUEDevice Lampe_Abstellraum bri: 100
2020-05-03 13:53:55 HUEDevice Lampe_Abstellraum pct: 39
2020-05-03 13:53:55 HUEDevice Lampe_Abstellraum dim37%
2020-05-03 13:53:56 HUEDevice Lampe_Abstellraum bri: 254
2020-05-03 13:53:56 HUEDevice Lampe_Abstellraum pct: 100
2020-05-03 13:53:56 HUEDevice Lampe_Abstellraum on
2020-05-03 13:54:07 HUEDevice Lampe_Abstellraum onoff: 0
2020-05-03 13:54:07 HUEDevice Lampe_Abstellraum pct: 0
2020-05-03 13:54:07 HUEDevice Lampe_Abstellraum off



Fehler dieser Art kommen nun immer wieder und sind für mich auch systematisch nicht reproduzierbar. Manchmal funktioniert ein Block nach mehrmaligem ausführen so wie ich es mir vorstelle. Manchmal ändert sich die Farbe aber der pct-Wert des der letzten Aktivierung wird verwendet.


Ich bin leider sehr ratlos und weiß nicht wie ich mit der Fehlersuche weiter machen soll.

Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

Danke und viele Grüße,
Julius
Titel: Antw:Probleme mit IKEA Tradfri Lampe
Beitrag von: ch.eick am 03 Mai 2020, 15:31:36
Moin.
Wäre es möglich, dass die Kommandos für das Device in zu schneller Folge kommen.

Das ist nur so ein Gefühl
   Gruß Christian

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Antw:Probleme mit IKEA Tradfri Lampe
Beitrag von: Julius am 03 Mai 2020, 15:38:10
Hallo Christian,

danke für deine Antwort. Diese Vermutung hatte ich auch schon und hatte auch schon mit ,,sleep 1" versucht dies zu entzerren. Leider ohne Erfolg.

VG,
Julius
Titel: Antw:Probleme mit IKEA Tradfri Lampe
Beitrag von: ch.eick am 03 Mai 2020, 15:48:23
Hmm, schade.
Bei mir liegen die Lampen noch wegen anderer Projekte auf Eis.
Sorry Christian

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Antw:Probleme mit IKEA Tradfri Lampe
Beitrag von: binford6000 am 03 Mai 2020, 16:13:01
Probier mal
set Lampe_Abstellraum on-for-timer 120 : pct 100 : color 4000
Also im DOIF
(set Lampe_Abstellraum on-for-timer 120 : pct 100 : color 4000)

Meine TRADFRIs schalten damit wie gewünscht  ;)
VG Sebastian
Titel: Antw:Probleme mit IKEA Tradfri Lampe
Beitrag von: sinus61 am 03 Mai 2020, 16:54:09
Meiner Erfahrung nach funktionieren solche Fälle viel zuverlässiger wenn man mit Szenen arbeitet. Also die Lampe in Phoscon in eine Gruppe packen und die drei gewünschten Zustände mit Farbe und Helligkeit definieren.

Und dann in FHEM
set Gruppe_Lampe_Abstellraum scene nacht
Titel: Antw:Probleme mit IKEA Tradfri Lampe
Beitrag von: Julius am 04 Mai 2020, 10:41:04
Hallo Zusammen,

vielen Dank für eure Antworten!
@Sebastian: Hab den Befehl ausprobiert. Leider wird dann scheinbar der "on-for-timer"-Befehl nicht angenommen (licht geht nicht mehr aus).

@Sinus: Das hab ich mir auch schon überlegt. Es gibt aber soweit ich weiß für das Modul LightScene keine "on-for-timer", oder?

vg,
Julius
Titel: Antw:Probleme mit IKEA Tradfri Lampe
Beitrag von: sinus61 am 05 Mai 2020, 17:38:31
Hat mit dem Modul LightScene nichts zu tun. Wenn du direkt in Phoscon verschiedene Szenen definierst kannst du die ja in FHEM auswählen oder halt in einem Befehl mit "set Gruppe scene nacht" starten. Da kannst du dann ein on-for-timer hinterher schicken.

Bei mir geht das deutlich zuverlässiger als mehrere Befehle aus FHEM hintereinander zu senden. Phoscon wird dann nur einmal gesagt was es machen soll und übernimmt die Steuerung der Lampen.