FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: smile7779 am 03 Mai 2020, 14:36:42

Titel: Sonoff on-for-timer erstellen
Beitrag von: smile7779 am 03 Mai 2020, 14:36:42
Hallo zusammen,

ich möchte in mein fhem folgende Schaltung realisieren, bekomme das aber irgendwie nicht hin.

Per TabletUI soll ein device (in dem Beispiel Tannenbaumbeleuchtung) angeschaltet werden und dann soll ein Timer diese nach z.B. 5 Minuten ausschalten.

Hier ist mein Gerät. Ich habe schon einmal versucht über die Konsole mit cmnd pulsetime zu arbeiten, was auch funktioniert, weiß aber nicht wie ich das alles ins fhem bekomme.

defmod Tannenbaumbeleuchtung MQTT_DEVICE
attr Tannenbaumbeleuchtung DbLogExclude .*
attr Tannenbaumbeleuchtung IODev myBroker
attr Tannenbaumbeleuchtung devStateIcon on:rc_GREEN:off off:rc_RED:on
attr Tannenbaumbeleuchtung event-on-change-reading state
attr Tannenbaumbeleuchtung eventMap ON:on OFF:off
attr Tannenbaumbeleuchtung publishSet on off toggle /SmartHome/WZ/Temp_Humi_Switch_WZ/cmnd/POWER
attr Tannenbaumbeleuchtung room Sonoff
attr Tannenbaumbeleuchtung stateFormat state
attr Tannenbaumbeleuchtung subscribeReading_state /SmartHome/WZ/Temp_Humi_Switch_WZ/stat/POWER
attr Tannenbaumbeleuchtung webCmd on:off:toggle

setstate Tannenbaumbeleuchtung off
setstate Tannenbaumbeleuchtung 2020-05-03 14:30:48 state OFF
setstate Tannenbaumbeleuchtung 2020-05-03 14:30:48 transmission-state incoming publish received


Vielen Dank für Eure Hilfe
Titel: Antw:Sonoff on-for-timer erstellen
Beitrag von: Otto123 am 04 Mai 2020, 08:47:02
Hi,

ich erinnere mich an unterschiedliche Ansätze für MQTT2 Geräte, vielleicht hilft Dir die Info weiter:
https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT2-Module_-_Praxisbeispiele#pulseTime

Gruß Otto
Titel: Antw:Sonoff on-for-timer erstellen
Beitrag von: Beta-User am 04 Mai 2020, 09:37:11
Muß der timer auf dem ESP laufen?

Wenn nein, müßte es reichen, die SetExtensions für MQTT_DEVICE zu aktivieren und FHEM den timer-Job machen zu lassen. Wie man das dann aber wieder in eine TabletUI-Anweisung einbaut: k.A., aber das ist dann auch nichts anderes wie in vielen anderen Fällen, bei denen SetExtensions im Spiel sind.