Hallo,
ich habe seit Jahren ein FHEM (5.8) mit FS20-Sensoren und -Aktoren und einem ELV FHZ1300PC an einem Linux-PC im Einsatz. Nun wollte ich einen Technoline TX25 (https://www.amazon.de/Technoline-Wetterstation-Au%C3%9Fensender-Uhrzeitanzeige-Au%C3%9Fentemperaturanzeige/dp/B00185OGBA/) Temperatursensor (868MHz) einbinden.
Leider sehe ich in keinem Logfile einen Eintrag (autocreate ist an), der Sensor sendet aber (die Basisstation zeigt Werte an).
nanoCUL ccconf => freq:868.350MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:8dB
Wo liegt der Fehler bzw. was muss ich noch machen?
Danke,
Patrick
Hallo,
unterstützt der nanoCUL überhaupt Lacrosse-Sensoren? Ich meine nicht. Dann bräuchtest du noch einen JeeLink oä.
LG
Jörg
Danke für die schnelle - leider unbefriedigende - Antwort... :'(
Wenn der nanocul exklusiv für die Lacrosse-Sensorik genutzt wird, dann geht es vermutlich doch:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,36565.0.html
Ah, das klingt doch schon besser, Danke! :)