Hallo zusammen,
ich hatte hier in der Vergangenheit schon mal einen Account, aber ich finde par tout meine Credentials dafür nicht mehr... anyway, ich bin Michael aus Peine und seit Jahren begeisterter FHEM-Nutzer. Nun benötige ich allerdings mal wieder die Hilfe der Community, da ich offensichtlich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe...
Ich habe einen Plot, der mir die Temperatur im Badezimmer mit Ist und Soll, den Zustand des Fensters (offen/geschlossen) und den Zustand der Heizung (an/aus) anzeigen soll. Es funktioniert alles, bis auf den Zustand der Heizung, ich bekomme einfach keine Linie angezeigt. Es wäre super, wenn jemand hier den Fehler finden würde...
Also, hier das gplot:
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2020-05-05 15:51:12
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'Raumklima Badezimmer'
set ytics
set y2tics "offen" 28, "geschl." 27, "on" 17, "off" 16, " " 10
set grid
set ylabel "Temperatur in °C"
set y2label "Temperature"
set yrange [15:25]
set y2range [15:30]
#log.FB.Bad.Therm 4:FB.Bad.Therm.1.TEMPERATURE\x3a::
#log.FB.Bad.Therm 4:FB.Bad.Therm.2.SET_TEMPERATURE\x3a::
#log.FB.Bad.FKontaktLi 4:FB.Bad.FKontaktLi.control\x3a::$fld[3]=~"open"?28:27
#log.FBContrOG_Bad 4:MCUFbHz_OG.FbHz_Bad\x3a::$fld[3]=~"on"?16:17
plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Ist-Temp' ls l1 lw 1 with lines,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Soll-Temp' ls l0 lw 1 with lines,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Fenster' ls l2 lw 1 with steps,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Heizung' ls l5 lw 1 with steps
Und das Logfile sieht so aus:
2020-05-04_14:11:43 MCUFbHz_OG FbHz_Bad: on
2020-05-04_14:12:09 MCUFbHz_OG FbHz_Bad: off
2020-05-04_14:27:34 MCUFbHz_OG FbHz_Bad: on
2020-05-04_14:28:19 MCUFbHz_OG FbHz_Bad: off
2020-05-05_06:00:33 MCUFbHz_OG FbHz_Bad: on
2020-05-05_06:59:07 MCUFbHz_OG FbHz_Bad: off
2020-05-05_10:28:37 MCUFbHz_OG FbHz_Bad: off
2020-05-05_10:32:17 MCUFbHz_OG FbHz_Bad: on
2020-05-05_10:53:59 MCUFbHz_OG FbHz_Bad: off
Hat jemand eine Idee?
Beste Grüße,
Michael
Ich habe das so gelöst, dass ich mich im gplot an der Ausrichtung einer Seite orientiere. Bei dir wäre das z.B. [15:30] für rechts.
Dann suchst du das Log bzw. bei DBLOG den Modul-Namen der Heizung und nimmst das Reading, welches z.B. 1/0 für auf/zu liefert (z.B. state) und stellst es im gplot folgendermaßen ein:
#DBLOG HEIZUNG:state:::$val=($val>0?22:0)
..
..
"<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Heizung an/aus' ls l0fill lw 1 with steps,\
Somit sollte bei eingeschalteter Heizung im Diagramm die Linie auf 22 springen.
Das mache ich ja genau so.. das Problem ist, dass es beim Festensterkontakt funktioniert, aber bei der Heizung nicht.