Hallo
Ich habe einen Bewegungsmelder bei Bewegung (motion) egal bei welcher Helligkeit schaltet sich
mein Aktor 1_Baumlampen an.
Diese Aktion möchte ich löschen welchen Befehl muss ich senden.?
Für die Bewegung ist ein Notify Bewegung_Terasse vorhanden.
Ich hänge mal ein List vom Aktor 1_Baumlampen an.
define 1_Baumlampen CUL_HM 3248B401
attr 1_Baumlampen group Holzhaus
attr 1_Baumlampen model HM-LC-SW4-DR
attr 1_Baumlampen peerIDs 00000000,3427D201,
attr 1_Baumlampen room Garten
attr 1_Baumlampen webCmd :toggle:on:off
define 1_Baumlampen_an at *{sunset(+1000,"16:00","22:10")} set 1_Baumlampen on
attr 1_Baumlampen_an group Holzhaus
attr 1_Baumlampen_an room Garten
define 1_Baumlampen_aus at *23:10:00 set 1_Baumlampen off
attr 1_Baumlampen_aus group Holzhaus
attr 1_Baumlampen_aus room Garten
define Bewegung_Terasse notify Kanal_1_Wegbeleuchtung:.*|Radarmelder_1:motion set 1_Baumlampen getConfig
attr Bewegung_Terasse group Terasse
attr Bewegung_Terasse room Radarmelder
define Bewegung_Terasse_Weg notify Radarmelder_1:motion set 1_Baumlampen peerBulk unset
attr Bewegung_Terasse_Weg room Notify
define FB_8_Button_6_toggle notify VCCU_Btn6 set 1_Baumlampen toggle
attr FB_8_Button_6_toggle room Fernbedienung
setstate 1_Baumlampen on
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-lgCtDlyOff geLo
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-lgCtDlyOn geLo
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-lgCtOff geLo
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-lgCtOn geLo
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-lgCtValHi 100
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-lgCtValLo 50
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-lgMultiExec on
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-lgOffDly 0 s
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-lgOffTime unused
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-lgOffTimeMode absolut
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-lgOnDly 0 s
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-lgOnTime unused
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-lgOnTimeMode absolut
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-lgSwJtDlyOff on
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-lgSwJtDlyOn on
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-lgSwJtOff dlyOn
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-lgSwJtOn on
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-shCtDlyOff geLo
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-shCtDlyOn geLo
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-shCtOff geLo
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-shCtOn geLo
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-shCtValHi 100
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-shCtValLo 50
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-shMultiExec off
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-shOffDly 0 s
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-shOffTime unused
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-shOffTimeMode absolut
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-shOnDly 0 s
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-shOnTime unused
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-shOnTimeMode absolut
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-shSwJtDlyOff on
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-shSwJtDlyOn on
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-shSwJtOff dlyOn
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:47 .R-Radarmelder_1_chn-01-shSwJtOn on
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:51:03 .peerListRDate 2020-05-08 17:51:03
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:36:01 CommandAccepted yes
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:51:04 R-Radarmelder_1_chn-01-lgActionType jmpToTarget
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:51:04 R-Radarmelder_1_chn-01-shActionType jmpToTarget
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:26:45 R-sign off
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:51:02 RegL_01. 00:00 08:00 30:06 56:00 57:24
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:51:04 RegL_03.Radarmelder_1_chn-01 00:00 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:13 0C:33 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:13 8C:33
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:51:04 deviceMsg on (to VCCU)
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:51:04 level 100
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:51:04 pct 100
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:51:03 peerList Radarmelder_1,
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:51:04 recentStateType info
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:51:04 state on
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:51:04 timedOn off
setstate 1_Baumlampen 2020-05-08 17:36:01 trigLast fhem:02
setstate 1_Baumlampen_an Next: 21:51:26
setstate 1_Baumlampen_an 2020-05-08 17:25:55 state Next: 21:51:26
setstate 1_Baumlampen_aus Next: 23:10:00
setstate 1_Baumlampen_aus 2020-05-08 17:25:55 state Next: 23:10:00
setstate Bewegung_Terasse 2020-05-08 17:51:01
setstate Bewegung_Terasse 2020-05-08 17:34:56 state active
setstate Bewegung_Terasse_Weg 2020-05-08 17:51:01
setstate Bewegung_Terasse_Weg 2020-05-08 17:27:48 state active
setstate FB_8_Button_6_toggle active
setstate FB_8_Button_6_toggle 2020-05-08 17:25:55 state
Das ist doch Murks:
define Bewegung_Terasse_Weg notify Radarmelder_1:motion set 1_Baumlampen peerBulk unset
Abgesehen davon, dass der Befehl unvollständig ist: Wieso soll bei einer erkannten Bewegung eine Direktverknüpfung gelöscht werden?
Und wieso wird hier bei Tastendruck oder Bewegung die Konfiguration abgefragt:
define Bewegung_Terasse notify Kanal_1_Wegbeleuchtung:.*|Radarmelder_1:motion set 1_Baumlampen getConfig
Abgesehen interessieren uns hier Lists und keine Definitionsauszüge.
Ist 3427D201 der Bewegungsmelder? edit: Ja, isser.
Die Direktverknüpfung des Bewegungsmelders (btw: Homematics sind IR- und keine Radarmelder) mit dem Aktor ist prinzipiell der richtige Weg, besser als über notify.
Ein Bewegungsmelder sendet zusammen mit der Bewegungserkennung immer (!) auch den aktuellen Helligkeitswert. Die Entscheidung, ob der Aktor daraufhin einschaltet, trifft dieser.
Wenn Du tagsüber verhindern möchtest, dass ein direktverknüpfter Bewegungsmelder das Licht einschaltet, musst Du die Ansprechschwelle im Aktor (1_Baumlampen) einmalig anpassen (shCtValLo). Gleichzeitig muss eingestellt werden, dass die Einschaltung bei einem Helligkeitswert kleiner X erfolgt. Das ist default falschherum, d.h. das Licht schaltet bei Helligkeit ein und bei Dunkelheit eben nicht. Hier müssen alle shCt... von "geLo" auf "ltLo" geändert werden.
Weiterhin muss mit shSwJtOn = on noch eingestellt werden, dass ein Bewegungsimpuls den eingeschalteten Kanal nachtriggert und nicht ausschaltet.
Bsp. Helligkeitsschwelle:
set 1_Baumlampen regSet shCtValLo X Radarmelder_1
X unterscheidet sich je nach Bewegungsmelder. Lies den Wert "brightness" im Bewegungsmelder in der fraglichen Dämmerungsstufe aus. Niedriger bedeutet dunkler.
Default ist shCtValLo 50.
Bahnhof?
Es gibt noch templates, also Vorlagen für die Programmierung von Verknüpfungen. Es gibt eines für Bewegungsmelder, das erledigt alle Anpassungen auf einmal.
Soll in einer bestimmten Zeit die Lampe immer eingeschaltet sein, erreicht man das dadurch, dass die durch den Bewegungsmelder getriggerte Einschaltzeit eine geringere Priorität hat (shOnTimeMode = minimal). M.W. regelt das template auch das.
Edit 2: https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Templates
Ok, ich gestehe, das mach den Bahnhof nicht kleiner. :o
Edit 3:
tplSet ... da ist doch frank gerade dran, mit den einkanaligen. Geht ja gerade gar nicht. ???
Ich stelle gerade verwundert fest, dass ich die einzige Bewegungsmelderverknüpfung bei mir offenbar vollständig händisch erledigt habe.
Der Wiki-Beitrag etwa zum "HM-Sec-MDIR Funk-Bewegungsmelder innen" scheint mir zudem fehlerhaft ...
Hallo
Danke für die Antwort, ich nutze in meinem FHEM keine Direktverbindungen ich steuere alles über VCCU
Das peerBulk unset habe ich abgesetzt weil ich dachte es besteht eine peer Direktverbindung die für diese Fehlschaltung sorgt.
Ich habe alles was List ausgegeben hat hier eingefügt, das sind wohl auch Befehle die ich zuvor abgeschickt habe.
Es hat alles schonmal funktioniert, das Problem ist erst nach Batteriewechsel im Bewegungsmeldern aufgetaucht weil danach keine Verbindung zum Bewegungsmelder zustande kam habe ich neu verbunden und da habe ich wohl was falsch gemacht. Aus Versehen ein Peer oder so.
Die 1_Baumlampen werden über Zeit und eine Fernbedienung eingeschaltet der Bewegungsmeldern soll diese
garnicht schalten.
Übrigens den Namen Radarmelder habe ich frei vergeben, das der Sensor physikalisch dem nicht gerecht wird kann sein aber das tut der Funktion keinen Abbruch.
Siehe Sreenshot da habe ich wohl was falsch angehakt!
"Na dann ist ja alles viel einfacher." (Loriot in "Der Astronaut")
1. Screenshots wollen wir noch weniger (nur in Ausnahmefällen). Mit Deinen "define ..." warst Du schon auf dem richtigen Weg, allerdings eben nicht die Auszüge aus der RAW Definition oder fhem.cfg und statefile (was inhaltlich gleich ist), sondern in Deinem Fall ein copy&paste der Ausgaben von "list 1_Baumlampen" sowie "list Radamelder_1".
Und "pairing" ist die Kopplung an eine Zentrale, "peering" die Direktverknüpfung zu einem Gerät (die dann auch ohne Zentrale funktioniert).
2. Also es soll gar keine Direktverknüpfung geben. Na dann entfernen wir sie doch einmal.
peerBulk schießt mit Kanonen nach Spatzen.
ZitatDas peerBulk unset habe ich abgesetzt weil ich dachte es besteht eine peer Direktverbindung die für diese Fehlschaltung sorgt.
Letzteres ist auch korrekt. Deinen Infos zufolge hört 1_Baumlampen auf den Bewegungsmelder. Nur löscht man diese Verknüpfung einmalig und nicht per Notify
Let me try:
set Radarmelder_1 peerChan 0 1_Baumlampen single unset
0 ist eine Altlast und muss mit, single bedeutet einkanaliges Peeren (bei Bewegungsmeldern immer) und unset ... klar.
Alterantiv sollte auch funktionieren, wenn Du peerSmart wie in Deinem Screenshot anwählst und in der angebotenen Dropdownliste nach "remove_Radarmelder_1" o.ä. suchst (sollte oben stehen) und das abschickst.
Hiernach dafür sorgen, dass die Kommandos abgearbeitet werden (CMDs_done in beiden Geräten). Beim Hutschienenaktor sollte das von allein passieren, der Bewegungsmelder braucht einen Knopfdruck oder einen Bewegungstrigger zum Aufwachen und arbeitet im besten Falle dann alles ab.
Wenn in beiden Geräten das jeweilige Pendant nicht mehr namentlich in peerList und per Nummer in peerIDs auftaucht, bist Du die Verknüpfung dauerhaft los.
Falls dies nicht der Fall ist: mit getConfig Datenabgleich anfordern (und Bewegungsmelder triggern).
Falls es notorisch Probleme gibt: In beiden Geräten "set (Name des Gerätes oder Kanals) clear msgEvents" absetzen (Status -> Info_Cleared) und von vorn beginnen.
Das
define Bewegung_Terasse notify Kanal_1_Wegbeleuchtung:.*|Radarmelder_1:motion set 1_Baumlampen getConfig
finde ich komplett überflüssig. Das würde Sinn machen, wenn der Status von 1_Baumlampen regelmäßig nicht synchronisiert wird (etwa bei Übertragungsfehlern oder schlechter Verbindung. Dann aber sorgen wiederholte Befehle dieser Art eher für eine Verstopfung im Befehlscache als dass sie den Zustand verbessern. Ggf. in 1_Baumlampen das Attribut autoReadReg auf "4_requestStatus" ändern, dann kümmert sich FHEM von allein drum.
ZitatDie 1_Baumlampen werden über Zeit und eine Fernbedienung eingeschaltet der Bewegungsmeldern soll diese
garnicht schalten.
Dann gibt es nichts weiter zu tun, da ich kein notify zum Schalten der Lampe gesehen habe.
Danke jetzt raucht mir erst mal der Kopf, ich werde das alles mal
versuchen.
Die 1_Baumlampen haben kein Notify die werden nur über Zeit oder Fernbedienung eingeschaltet, das hast richtig gesehen.
Ich melde mich was dabei heraus gekommen ist!
Ich poste mal die List vom Aktor "1_Baumlampen" und die List von Sensor "Radarmelder_1"
ich sehe nur eine Zeile in der List vom Radarmelder_1 wo die 1_Baumlampen noch erscheinen
die lautet > 2020-05-05 20:12:41 R-1_Baumlampen-peerNeedsBurst set_off
wie bekomme ich das noch weg?
Internals:
CFGFN /opt/fhem/FHEM/Relaisbox_Holzhaus.cfg
DEF 3248B401
FUUID 5d134de0-f33f-ea78-88b8-50e0c537a7652c4b
NAME 1_Baumlampen
NOTIFYDEV global
NR 443
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device Relaisbox_Garten
READINGS:
2020-05-09 23:10:00 CommandAccepted yes
2020-05-09 16:49:30 R-sign off
2020-05-09 19:56:13 RegL_01. 00:00 08:00 30:06 56:00 57:24
2020-05-09 23:10:00 deviceMsg off (to VCCU)
2020-05-09 23:10:00 level 0
2020-05-09 23:10:00 pct 0
2020-05-09 23:10:00 recentStateType ack
2020-05-09 23:10:00 state off
2020-05-09 23:10:00 timedOn off
2020-05-09 23:10:00 trigLast fhem:02
helper:
dlvlCmd ++A01123A6433248B40201000000
peerFriend peerSens,peerVirt
peerIDsRaw ,00000000
peerOpt 3:switch
regLst 1,3p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
regCollect:
role:
chn 1
shadowReg:
Attributes:
group Holzhaus
model HM-LC-SW4-DR
peerIDs 00000000,
room Garten
webCmd :toggle:on:off
Hier List vom Radarmelder_1
Internals:
CFGFN /opt/fhem/FHEM/Radarmelder_1.cfg
DEF 3427D2
FUUID 5d134de1-f33f-ea78-3f87-935865f7470c5943
HMLAN1_MSGCNT 244
HMLAN1_RAWMSG E3427D2,0000,2336C626,FF,FFC5,44A6413427D223A6430157CF50
HMLAN1_RSSI -59
HMLAN1_TIME 2020-05-10 12:30:56
HMLAN2_MSGCNT 244
HMLAN2_RAWMSG E3427D2,0000,08A63A96,FF,FFB2,44A6413427D223A6430157CF50
HMLAN2_RSSI -78
HMLAN2_TIME 2020-05-10 12:30:56
HMLAN3_MSGCNT 241
HMLAN3_RAWMSG E3427D2,0000,03E224ED,FF,FF9A,44A6413427D223A6430157CF50
HMLAN3_RSSI -102
HMLAN3_TIME 2020-05-10 12:30:56
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN2
MSGCNT 729
NAME Radarmelder_1
NOTIFYDEV global
NR 748
STATE noMotion
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:44 - t:41 s:3427D2 d:23A643 0157CF50
protLastRcv 2020-05-10 12:30:56
protRcv 244 last_at:2020-05-10 12:30:56
protSnd 58 last_at:2020-05-10 12:30:56
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 cnt:244 min:-61 max:-45 avg:-57.95 lst:-59
rssi_at_HMLAN2 cnt:244 min:-94 max:-62 avg:-78.36 lst:-78
rssi_at_HMLAN3 cnt:241 min:-105 max:-84 avg:-95.65 lst:-102
READINGS:
2019-06-26 12:50:09 Activity alive
2020-05-09 18:36:54 CommandAccepted yes
2017-06-08 14:45:33 D-firmware 1.6
2020-05-05 21:40:21 D-serialNr LEQ1278152
2020-05-09 18:36:55 PairedTo 0x23A643
2020-05-05 20:12:41 R-1_Baumlampen-peerNeedsBurst set_off
2017-06-08 15:34:57 R-brightFilter 7
2017-06-08 15:34:57 R-captInInterval off
2017-06-08 15:34:57 R-evtFltrNum 1
2017-06-08 15:34:57 R-evtFltrPeriod 1 s
2017-06-08 15:34:57 R-minInterval 30
2017-06-08 15:34:56 R-pairCentral 0x23A643
2017-06-08 15:34:57 R-sign off
2020-05-09 18:36:55 RegL_00. 00:00 02:01 0A:23 0B:A6 0C:43
2020-05-09 18:36:55 RegL_01. 00:00 01:12 02:71 08:00 22:00
2020-05-10 12:30:56 battery ok
2020-05-10 12:30:56 brightness 207
2020-05-10 12:28:39 cover closed
2020-05-10 12:31:28 motion off
2020-05-10 12:30:56 motionCount 87_next:30s
2020-05-10 12:31:28 motionDuration 32
2020-05-05 21:40:32 powerOn 2020-05-05 21:40:32
2020-05-10 12:28:39 recentStateType info
2020-05-10 12:31:28 state noMotion
2020-05-10 12:30:56 trigger_cnt 87
helper:
HM_CMDNR 68
mId 005D
peerFriend peerAct,peerVirt
peerOpt 4:motionDetector
regLst 0,1,4p
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +3427D2,00,00,00
nextSend 1589106656.12108
prefIO
rxt 2
vccu VCCU
p:
3427D2
00
00
00
mRssi:
mNo 44
io:
HMLAN1:
-53
-53
HMLAN2:
-78
-78
HMLAN3:
-102
-102
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO HMLAN1
flg A
ts 1589106656.03057
ack:
HASH(0x5502410)
44800223A6433427D20101CF00
rssi:
at_HMLAN1:
avg -57.9549180327869
cnt 244
lst -59
max -45
min -61
at_HMLAN2:
avg -78.3647540983607
cnt 244
lst -78
max -62
min -94
at_HMLAN3:
avg -95.6514522821576
cnt 241
lst -102
max -84
min -105
Attributes:
IODev HMLAN1
IOgrp VCCU
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.6
group Terasse
hmId 23A643
model HM-Sen-MDIR-O
peerIDs 00000000,
room Radarmelder
serialNr LEQ1278152
subType motionDetector
Na das sieht doch schon mal gut aus. Das Peering ist weg.
Das eine reading kannst Du
- löschen, indem Du alle Readings "clear readings" und neu aufbaust (empfehle ich nicht)
- händisch löschen mit "deletereading Radarmelder_1 R-1_Baumlampen-peerNeedsBurst"
- einfach ignorieren, weil es keinen Einfluss hat.
Wofür nutzt Du den Bewegungsmelder jetzt überhaupt noch? Seine Meldezeit ist mit 30s recht kurz. Das ist hilfreich bei Lichtschaltungen, die nur so lange wie unbedingt nötig leuchten sollen, unproblematisch wenn der Bereich selten "begangen" wird - anonsten aber mittelfristig recht batteriefressend, wenn sich dort mehrere Stunden am Tag was abspielt und das Ding 8x so oft wie default sendet. Wobei: Der sendet ja so oder so periodisch...
Und: noch so jemand mit kleinteiligen Konfigurationsdateien ...
Hi
ich benutze den Bewegungsmelder für die Trendaufzeichnung Helligkeit und Bewegung.
Und zum schalten der Terassenbeleuchtung das ist der Dimmer_3 schaltet 40% Helligkeit für 40 Sekunden.
Ich füge mal die Radarmelder_1.cfg Datei an und ein screenshot vom Trend.
########################################################
### Bewegungsmelder mit Batterie HM-Sen MDIR-O
### Radarmelder_1 Terasse
#######################################################
define Radarmelder_1 CUL_HM 3427D2
setuuid Radarmelder_1 5d134de1-f33f-ea78-3f87-935865f7470c5943
attr Radarmelder_1 .mId 005D
attr Radarmelder_1 IODev HMLAN1
attr Radarmelder_1 IOgrp VCCU
attr Radarmelder_1 actCycle 000:10
attr Radarmelder_1 actStatus alive
attr Radarmelder_1 autoReadReg 4_reqStatus
attr Radarmelder_1 expert 2_full
attr Radarmelder_1 firmware 1.6
attr Radarmelder_1 group Terasse
attr Radarmelder_1 hmId 23A643
attr Radarmelder_1 model HM-Sen-MDIR-O
attr Radarmelder_1 peerIDs 00000000,
attr Radarmelder_1 room Radarmelder
attr Radarmelder_1 serialNr LEQ1278152
attr Radarmelder_1 subType motionDetector
######################################################
######## Bewegungsmelder schaltet Licht #############
define Bewegung_Terasse notify Radarmelder_1:motion {fhem ("set Dimmer_3 40-for-timer 40") if (ReadingsVal("Radarmelder_1","brightness",0) < 80)}
setuuid Bewegung_Terasse 5d134de1-f33f-ea78-c3c6-5866e5cb6f20d929
attr Bewegung_Terasse group Terasse
attr Bewegung_Terasse room Radarmelder
######################################################
######## FileLog ####################
define FileLog_Radarmelder_1 FileLog ./log/Radarmelder_1-%Y.log Radarmelder_1:.*
setuuid FileLog_Radarmelder_1 5d134de1-f33f-ea78-4931-d40911c4023f1b78
attr FileLog_Radarmelder_1 group Terasse
attr FileLog_Radarmelder_1 logtype text
attr FileLog_Radarmelder_1 room Radarmelder
#######
define SVG_FileLog_Radarmelder_1_1 SVG FileLog_Radarmelder_1:SVG_FileLog_Radarmelder_1_1:CURRENT
setuuid SVG_FileLog_Radarmelder_1_1 5d134de1-f33f-ea78-b415-8d11c07d7c2a934b
attr SVG_FileLog_Radarmelder_1_1 group Terasse
attr SVG_FileLog_Radarmelder_1_1 room Radarmelder
Danke Probelm gelöst
habe auch den Befehl "deletereading Radarmelder_1 R-1_Baumlampen-peerNeedsBurst" ausgeführt!
alles clean