Hallo,
bei der Suche nach einem Rauchmelder für das FS20 Protokoll habe ich diesen gefunden:
http://www.as-hausautomation.de/frm_21b.html (//www.as-hausautomation.de/frm_21b.html)
Es gibt zwei Versionen FRM 21b und FRM 21b+.
Hat jemand Erfahrungen mir diesen Rauchmeldern?
VG
Olaf
also 70Euro sind schon ein stolzer preis für einen(!) Melder.
Wenn du mindestens 2 benötigst bist du mit einem RFXTRX (99€) plus einem RFXTRX-kompatiblen Melder (10€) besser bedient. So hab ich es gemacht.
Hallo Tobias,
Danke für die Antwort.
Habe gerade das WIKI zum Thema RFXTRX gelesen.
Dort steht, das alle KD101 kompatiblen Rauchmelder kein "Keep-Alive" senden.
VG
Olaf
das stimmt. Aber wenn die Bat leer wird, piept der RM
Es geht um ein 4 Parteienhaus mit zwei Treppenhäusern.
In dem einen bin ich nur selten und die Mieter melden sich nicht, wenn etwas "Piepst".
Noch schlimmer war, das ein Mieter die Batterien entfernt hat, weil es piepste !
Zum anderen könnte man mit einen "Notify" bzw. "Watchdog" diese Melder überwachen.
Da der Melder in beide Richtungen funktioniert, wäre eine Vernetzung und Probealarm möglich.