Hi,
ich habe bei mri im Schlafzimmer mehrer Eltako FT55 über Enocan am FHEM angebunden und shcalte darüber meine Shelly Aktoren.
In den anderen Räumen geht das alles auch alles usper, nur im Schlafzimmer wollte ich alle beiden Channels der FT55 nutzen.
Daher habe ich Sie mit Readingproxys aufgeteilt in ChannelA und ChannelB.
Da ich 2 FT55 habe habe ich nun also insgeamt 4 Readingproxys.
Über ein Notify will ich nun Wenn Einer der Taster auf ChannelA was sendet eine Deckenlmpe schalten und wenn auf Channel B was kommt die Schranklampe.
Nur leider geht das nicht wirklich. Irgendwie schaltet er wie er will. Ich denke ich hab im Notify einen Denkfehler.
Hier mal ein Listing der betroffenen Devices.
die beiden FT55:
Internals:
DEF FEEFF691
FUUID 5eb7e6d1-f33f-236c-1ca1-f8572054dd6ae3d7
IODev TCM_ESP3_0
LASTInputDev TCM_ESP3_0
MSGCNT 102
NAME Funktaster_EG_SZ_1
NR 110
NTFY_ORDER 50-Funktaster_EG_SZ_1
STATE BI
TCM_ESP3_0_DestinationID FFFFFFFF
TCM_ESP3_0_MSGCNT 102
TCM_ESP3_0_PacketType 1
TCM_ESP3_0_RSSI -79
TCM_ESP3_0_ReceivingQuality good
TCM_ESP3_0_RepeatingCounter 0
TCM_ESP3_0_SubTelNum 3
TCM_ESP3_0_TIME 2020-05-10 16:26:14
TYPE EnOcean
READINGS:
2020-05-10 16:26:14 buttons released
2020-05-10 16:26:12 channelA AI
2020-05-10 16:26:13 channelB BI
2020-05-10 16:26:13 state BI
2020-05-10 13:34:41 teach RPS teach-in accepted EEP F6-02-01 Manufacturer: no ID
helper:
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev TCM_ESP3_0
eep F6-02-01
icon taster
manufID 7FF
room EnOcean
subType switch
teachMethod RPS
webCmd :
Internals:
DEF FEEFF699
FUUID 5eb7e6d8-f33f-236c-099d-76152bdc034165cc
IODev TCM_ESP3_0
LASTInputDev TCM_ESP3_0
MSGCNT 108
NAME Funktaster_EG_SZ_2
NR 111
NTFY_ORDER 50-Funktaster_EG_SZ_2
STATE BI
TCM_ESP3_0_DestinationID FFFFFFFF
TCM_ESP3_0_MSGCNT 108
TCM_ESP3_0_PacketType 1
TCM_ESP3_0_RSSI -76
TCM_ESP3_0_ReceivingQuality good
TCM_ESP3_0_RepeatingCounter 0
TCM_ESP3_0_SubTelNum 3
TCM_ESP3_0_TIME 2020-05-10 16:27:28
TYPE EnOcean
READINGS:
2020-05-10 16:27:28 buttons released
2020-05-10 16:26:09 channelA AI
2020-05-10 16:27:28 channelB BI
2020-05-10 16:27:28 state BI
2020-05-10 13:34:48 teach RPS teach-in accepted EEP F6-02-01 Manufacturer: no ID
helper:
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev TCM_ESP3_0
eep F6-02-01
icon taster
manufID 7FF
room EnOcean
subType switch
teachMethod RPS
Die ReadingProxys:
Internals:
DEF Funktaster_EG_SZ_1:channelA
DEVICE Funktaster_EG_SZ_1
FUUID 5eb7eb6f-f33f-236c-cafe-661016cff5c9295b
NAME Funktaster_EG_SZ_1_Proxy_A
NOTIFYDEV global,Funktaster_EG_SZ_1
NR 112
NTFY_ORDER 50-Funktaster_EG_SZ_1_Proxy_A
READING channelA
STATE off
TYPE readingsProxy
CONTENT:
Funktaster_EG_SZ_1 1
READINGS:
2020-05-10 15:52:00 lastCmd off
2020-05-10 16:26:12 state off
Attributes:
DbLogExclude .*
devStateIcon off:FS20.off on:FS20.on
event-on-change-reading state
room EnOcean
setFn {($CMD eq "on")?"A0":"AI";}
setList off on
valueFn {($VALUE eq "A0")?"on":"off"}
Internals:
DEF Funktaster_EG_SZ_2:channelA
DEVICE Funktaster_EG_SZ_2
FUUID 5eb7eb83-f33f-236c-2ded-9c48f7143309d5a1
NAME Funktaster_EG_SZ_2_Proxy_A
NOTIFYDEV Funktaster_EG_SZ_2,global
NR 114
NTFY_ORDER 50-Funktaster_EG_SZ_2_Proxy_A
READING channelA
STATE off
TYPE readingsProxy
CONTENT:
Funktaster_EG_SZ_2 1
READINGS:
2020-05-10 14:12:44 lastCmd off
2020-05-10 16:26:09 state off
Attributes:
DbLogExclude .*
event-on-change-reading state
room EnOcean
setFn {($CMD eq "on")?"A0":"AI";}
setList off on
valueFn {($VALUE eq "A0")?"on":"off"}
webCmd off:on
Internals:
DEF Funktaster_EG_SZ_1:channelB
DEVICE Funktaster_EG_SZ_1
FUUID 5eb7eb79-f33f-236c-7c2b-e549aadbda7543a4
NAME Funktaster_EG_SZ_1_Proxy_B
NOTIFYDEV Funktaster_EG_SZ_1,global
NR 113
NTFY_ORDER 50-Funktaster_EG_SZ_1_Proxy_B
READING channelB
STATE off
TYPE readingsProxy
CONTENT:
Funktaster_EG_SZ_1 1
READINGS:
2020-05-10 15:52:04 lastCmd off
2020-05-10 16:26:13 state off
Attributes:
DbLogExclude .*
event-on-change-reading state
room EnOcean
setFn {($CMD eq "on")?"B0":"BI";}
setList off on
valueFn {($VALUE eq "B0")?"on":"off"}
webCmd off:on
Internals:
DEF Funktaster_EG_SZ_2:channelB
DEVICE Funktaster_EG_SZ_2
FUUID 5eb7eb8e-f33f-236c-c229-c6ad1f17ee2e4866
NAME Funktaster_EG_SZ_2_Proxy_B
NOTIFYDEV global,Funktaster_EG_SZ_2
NR 115
NTFY_ORDER 50-Funktaster_EG_SZ_2_Proxy_B
READING channelB
STATE off
TYPE readingsProxy
CONTENT:
Funktaster_EG_SZ_2 1
READINGS:
2020-05-10 14:12:47 lastCmd off
2020-05-10 16:27:28 state off
Attributes:
DbLogExclude .*
event-on-change-reading state
room EnOcean
setFn {($CMD eq "on")?"B0":"BI";}
setList off on
valueFn {($VALUE eq "B0")?"on":"off"}
webCmd off:on
und hier die notifys:
Internals:
DEF Funktaster_EG_SZ_[0-9]_Proxy_A set Schlafzimmer_Deckenlampe $EVENT
FUUID 5eb7fb6e-f33f-236c-2c2c-3bdb426689d48d5e
NAME notify_Schlafzimmerlampen_EG
NR 116
NTFY_ORDER 50-notify_Schlafzimmerlampen_EG
REGEXP Funktaster_EG_SZ_[0-9]_Proxy_A
STATE 2020-05-10 16:23:20
TRIGGERTIME 1589120600.08689
TYPE notify
READINGS:
2020-05-10 16:16:07 state active
Attributes:
DbLogExclude .*
room Logik
Internals:
DEF Funktaster_EG_SZ_[0-9]_Proxy_B set shellyplug_schrank_sz $EVENT
FUUID 5eb7fc25-f33f-236c-8d61-f5f0d2c7816f079c
NAME notify_Schlafzimmerlampen_Schrank_EG
NR 117
NTFY_ORDER 50-notify_Schlafzimmerlampen_Schrank_EG
REGEXP Funktaster_EG_SZ_[0-9]_Proxy_B
STATE 2020-05-10 16:27:28
TRIGGERTIME 1589120848.13574
TYPE notify
READINGS:
2020-05-10 16:16:07 state active
Attributes:
DbLogExclude .*
room Logik
die Shelly spare ich mir mal als Listing. Das sind normale mqqt2 Device und das schalten funkioniert auch manuel über das Device.
Wenn es unbedingt nötig ist kann ich das Listing aber gern noch nachreichen.
Hi,
hier die Basis für die Fehlersuche: https://wiki.fhem.de/wiki/Notify
Mach am Besten den Eventmonitor (https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor)und schau Dir an welche Events überhaupt kommen. Ich vermute da liegt der Fehler.
Erzeugt ein readingsProxy überhaupt neue Events? ???
Gruß Otto
events kommen ja an und die Lampen gehen auch an/aus.
nur als wechselschaltung also am schalter 1 einschalten und am
schalter 2 auschalten geht es mal ja und mal nein. :'(
Na dann hast Du es ja jetzt gut erklärt :-X wie soll man da helfen?
Tipp: Wenn es Events vom Gerät Funktaster_EG_SZ_1_Proxy_A gibt: Du triggerst mit deinem notify auf ALLE Events und leitest ALLE Events einfach so an die Lampe weiter.
Vielleicht schaust Du doch mal, wie die Events aussehen, wieviele es sind und ob die Lampe diese auch verstehen kann. :o
Mach also bitte den Eventmonitor auf, stell als Filter Funktaster_EG_SZ_1_Proxy_A.* ein und poste die Events wenn ein Taster betätigt wird.
Zitat von: bicmac am 10 Mai 2020, 16:42:46
In den anderen Räumen geht das alles auch alles usper, nur im Schlafzimmer wollte ich alle beiden Channels der FT55 nutzen.
Daher habe ich Sie mit Readingproxys aufgeteilt in ChannelA und ChannelB.
Wieso ist eine Aufteilung nötig?
Wenn man die Doppelwippe benutzt, werden beim FT55 doch automatisch die readings für channelA und channelB angelegt.
Die können dann über notify getrennt ausgewertet werden.
Bei der Einzelwippe kommt, je noch Monatgerichtung der Wippe, entweder nur channelA oder nur channelB.
Außerdem frage ich mich, wo in Deinen readingProxies die Information zum Status von Schalter 1 an Schalter 2 geht und umgekehrt.
Auch wird in Deinen notifies nicht der Status der Lampe abgefragt.
Das kann unnötige Traffic erzeugen, wenn die Lampe aus ist und versehentlich der Taster für die Aus-Stellung gedrückt wird.
Für einen ähnllichen Fall habe ich hier bei mir ein notify definiert, hier nur kurz die DEF da ich gerade keine direkten Zugriff habe :
ENO_FEFXYZ:channelA:.A0 {
if (readingsVal("Kueche_CC1101","state","on") eq "off")
{
fhem ("set Kueche_Cc1101 on");
}
}
Das Senden der Taster selbst kannst Du natürlich nicht unterdrücken.
Hinweis im Wiki berücksichtigt?
https://wiki.fhem.de/wiki/ReadingsProxy#EnOcean_Serienschalter (https://wiki.fhem.de/wiki/ReadingsProxy#EnOcean_Serienschalter)
Norbert
warum unnötigen traffic? den habe ich doch FHEM intern auch wenn ich immer erst den Status vom device abfrage was ich schalten will oder hab ich da einen Gedankenfehler?
Aber ich habe den Fehler gefunden.
Ich musste bei den Tastern bzw den proxys von event-on-change-reading auf event-on-update-reading umstellen. Das hatte ich vergessen, da bei mir alle devices standardmässig mit dem change-reading definiert werde .
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Ich meinte den Traffic im Wlan und nicht in Fhem.
Dein notify schickt einen "off"-Befehl, obwohl die Lampe aus ist.
Daher eigentlich unnötig.
ah okay. ich muss mal schauen ob das kritisch ist ggf kann ich es ja noch erweitern. Ich baue das ganze grad eh nochmal um. Danke dir