FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: syntetic am 11 Mai 2020, 19:44:48

Titel: Raspberry Pi: GPIOs schalten
Beitrag von: syntetic am 11 Mai 2020, 19:44:48
Hallo zusammen.

kurze Zusammenfassung zu meinem Projekt.
Ich möchte Hunter Magnetventile mittels Relais Bord aus Fhem (in Zukunft Fhem2Fhem) schalten
Nun habe ich alles zusammengebaut. Die Relais kann ich mittels WiringPi schalten.
Also stimmt meine Schaltung schon mal. Daher habe ich eine Neuinstallation gewagt und habe mir Rasperian Buster lite auf die Karte gezogen.
Fhem ist bereits auch drauf und erreichbar.

Nun zu meinem Problem: ich habe ja im Forum bereits gelesen, dass eine Ansteuerung mittels WiringPi nicht so premium sein soll. Daher habe ich mir den Eintrag "https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi:_GPIOs_schalten" angeschaut.
Ich habe mir das Script übernommen und auch wie vorgeschlagen im Verzeichnis /usr/sbin abgelegt.
Wenn ich das Script nun aufrufe bekomme ich folgende Meldung:
pi@pumpenpi:~ $ sudo fhem-gpio.sh 11 0
/usr/sbin/fhem-gpio.sh: line 13: echo: write error: Operation not permitted


wo liegt mein Fehler? Bzw. scheinbar fehlen da ja irgendwelche Rechte - nur was geht über root?
Ein Chmod +x habe ich bereits gemacht.





 
Titel: Antw:Raspberry Pi: GPIOs schalten
Beitrag von: Otto123 am 14 Mai 2020, 10:57:34
Wenn Dein User in der Gruppe gpio ist braucht es auch kein sudo.

Bei mir funktioniert das nach dem Wiki 1:1

Hinweis FHEM2FHEM ist eher nicht zum schalten sondern zum Werte übertragen. Zum schalten gibt es Alternativen. Für diesen gpio Schalter würde ich einfach den Befehl per ssh absetzen.

Gruß Otto