9.03_Tech
Ich bin mit FHEM auf ein debian `Server´ (vom RPi) umgezogen und habe dann eine Sicherung von FHEM wiedereingespielt. Jetzt habe ich in der linken Leiste immer "9.03_Tech" stehen. Der Schnipsel kommt noch von SYSMON (https://wiki.fhem.de/wiki/SYSMON). Wenn ich darauf klicke öffnet sich eine Seite auf der noch vom Raspberry RPi steht und es zeigt sich eine Tabelle.
Was nicht geholfen hat:
delete RPi
delete TYPE=RPi
delete 9.03_Tech
delete delete TYPE=9.03_Tech
Wie bekomme ich diese Reste weg?
Die devspec dürfte eher room=9.03_Tech sein ;) .
Vorab per list mal ansehen, was das ist?
Ich würde ggf. mal in die fhem.cfg schauen, ob dort noch Reste sind.
Falls das nicht hilft, vielleicht mal die .save File , wenn fhem gerade nicht läuft nach weiteren Resten durchsuchen
Über die fhem.cfg zeigten sich Reste:
attr wl_sysmon_wlan0 room 9.03_Tech
daher habe ich Sysmon gelöscht
delete sysmon
update all
shutdown restart
Es war noch immer nicht alles verschwunden, daher habe ich
-> in der fhem.cfg einzeln alle sysmon Einträge gelöscht
Vielen Dank für Eure beiden hilfreichen Anregungen, mit denen ich das Problem lösen konnte.
Sorry, aber da sind die Zusammenhänge m.E. immer noch viel zu unklar...
Bitte angewöhnen, alle Änderungen über FHEMWEB zu machen, das hier klingt nach manuellem Editieren der cfg, und das ist was für erfahrene Anwender (wenn überhaupt).
Was meine ich mit "viel zu unklar"?
Nach dem delete (wenn es auf das richtige Device gegangen wäre _und_ das Löschen wirklich die richtige Entscheidung war!) hätte ein save ausgereicht, um das Problem dauerhaft zu lösen.
Über
list
ist der Schnipsel leider nicht aufgetaucht. Es zeigte sich jedoch, dass auch nach dem Löschen (von sysmon), Speichern und kompletten Neustart des FHEM und dannach noch mal des debian - 'servers' die Einträge und Darstellungen noch immer vor Ort waren, wie von mir oben dargestellt.
Somit war das Löschen von Sysmon wahrscheinlich unnötig gewesen. Hierdurch konnte ich jedoch in der fhem.cfg alle Einträge identifizieren und löschen, in denen noch sysmon vorgekommen ist. Dabei waren es auch noch mehr Einträge als oben beschrieben. Ich hatte vorher nachgeschaut, ob das letzte tägliche Backup funktioniert hat und mich dann an das sorgfältige Editieren gewagt. Nach dem debian Neustart scheint alles ok zu sein.
Wie hätte ich es (im Detail) mit welchen Befehlen besser machen können?
Zitat von: Beta-User am 12 Mai 2020, 06:25:07
Die devspec dürfte eher room=9.03_Tech sein ;) .
Vorab per list mal ansehen, was das ist?
...ist es denn so schwer, das "list" und die "devspec" zu kombinieren?
list room=9.03_Tech
Ok - Entschuldigung. Das habe ich jetzt gerade erst durch Dich gelernt.
Ich hatte list
gedrückt und dann im Google Browser die Seite auf den Schnipsel durchsucht, wobei nichts gekommen war (außer der Eintrag am Rand, wie dargestellt).
Kein Ding.
Wichtiger ist, dass du jetzt eine erste Idee davon hast, wie mächtig etwas ist, wenn da "devspec" in der Doku steht :) .