Guten Tag zusammen,
ich hätte da mal wieder einen kleinen Tipp nötig.
Ich stehe scheinbar schon wieder einmal irgendwie auf dem Schlauch.
Ich möchte gerne von einem Shelly1 mit Temperaturerweiterung drei Temperaturen abfragen. MQTT2 empfängt auch die Werte ext_temperature_0 bis _2 richtig.
Auszug der readingList shelly1_500291F09115:shellies/shelly1-500291F09115/ext_temperature/0:.* ext_temperature_0
Im Reading wird auch richtig angezeigt: ext_temperature_0 24.4
Das Problem ist für mich:
Reading von ext_temperature_0 in einen Dummy zu bekommen. => es soll der wert 24.4 angezeigt werden...
Mein Ansatz:
# Anzeige der Temperaturdaten in einem Dummy, damit dieser auch in FHEM Control zu sehen ist
define SHL_Temp_Pool_Temp_1 dummy
define n_SHL_Temp_Pool_T1 notify shellies/shelly1-500291F09115/ext_temperature/0:.* {
fhem("setreading SHL_Temp_Pool_Temp_1 $EVENT");
}
Scheitert immer kläglich....
Bin aber für einen Schubs in die Richtige Richtung dankbar.
Gruß an alle :)
Hi,
readingList und notify haben aus meiner Sicht wenig miteinander zu tun.
Das Ganze machst Du am Besten mit dem Eventmonitor: https://wiki.fhem.de/wiki/Notify
Im Eventmonitor gibst Du als Filter dein Shelly Device ein. Markierst den Event mit der Temperatur und lässt ein leeres notify erzeugen.
Dort trägst Du dann noch den Ausführungsteil nach ;)
Zum "Anzeigen" kannst Du eventuell anstatt der ReadingsInDummySchubserei auch einen readinsgProxy verwenden.
Gruß Otto
warum nutzt Du nicht einfach ein userReading in Deinem dummy?
Was spricht gegen 3 MQTT2_Devices?
oder readingsProxy
wo man das Reading in einem neuen Device spiegeln kann
defmod <neuerName> readingsProxy <deinVorhandenesDevice>:ext_temperature_0
danke Otto
edit typo
Zitat von: betateilchen am 15 Mai 2020, 18:24:57
warum nutzt Du nicht einfach ein userReading in Deinem dummy?
Weil das durch ein fremdes Device nicht getriggert wird? Bzw. man dann noch extra einen Trigger braucht ...
@Hary da fehlt der Type readingsProxy ;)
Hier ist 3xm2-device die leichtgewichtigste, da kein json im Spiel ist...
Hallo zusammen
der Tipp mit dem readingsProxy war genau der richtige !!!
define SHL_Temp_Pool_Temperature_1 readingsProxy SHL_Temp_Pool:ext_temperature_0
Herzlichen Dank an alle Beteiligten !!!!
Viele Grüße
Mark
Zitat von: fhem-hm-knecht am 15 Mai 2020, 18:36:08
oder readingsProxy
wo man das Reading in einem neuen Device spiegeln kann
defmod <neuerName> readingsProxy <deinVorhandenesDevice>:ext_temperature_0
danke Otto
edit typo