FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: ThomasL am 15 Februar 2013, 08:31:16

Titel: falscher Tag bei Google-Kalender abfrage
Beitrag von: ThomasL am 15 Februar 2013, 08:31:16
Hallo zusammen,

ich stelle hier mal mein Problem ein,
da im Anfängerforum es nicht beantwortet werden konnte.

Ich habe das Problem, dass bei Abfrage des des Googlekalenders die Termine um einen Tag verschoben sind.
In den FHEM-Logfiles steht aber das richtige Datum.
Ich muss Termine immer für einen Tag später eintragen.
Es läuft auf einer Fritzbox.

Woran kann das liegen?

Grüße
Thomas
Titel: Aw: falscher Tag bei Google-Kalender abfrage
Beitrag von: MisterEltako am 15 Februar 2013, 23:08:56
Hi!

Wie hast du das denn in FHEM eingebunden? Bitte Code und Logfilemeldungen posten!
Sonst kann man das nicht nachvollziehen...

MfG, MisterEltako.
Titel: Aw: falscher Tag bei Google-Kalender abfrage
Beitrag von: ThomasL am 16 Februar 2013, 22:17:35
Hier die Codes und Logfile:


define Hauskalender Calendar ical url http://www.google.com/calendar/ical/stjekh06sdfsdfvfapck27cfls%40group.calendar.google.com/private-4de514d4f1sdfsdfsdf6778ccade23/basic.ics 900


define KL_GartenRunter at *{sunset("HORIZON=-2",120,"15:00","23:00")} {fhem "set Hauskalender update";;if(index((fhem "get Hauskalender full modeStart"),"Garten_nicht")>0){fhem "set dGarten_nicht on"} else {fhem "set dGarten_nicht off"};;fhem("set KL_Garten off") if(Value("dGarten_nicht") eq "off") }


Logfile:

2013.02.13 23:49:09 3: get Hauskalender full modeStart : 8fdmti0ctuosdfsdfd98v8googlecom   known    start                     01.11.2012 00:00:00-15.04.2013 00:00:00 Heizung Köln
s6otnjulpofrsdfsdt7e80   known    start                     13.02.2013 00:00:00-14.02.2013 00:00:00 test8


Test 8 ist ein Termin ganztags am 14.02

Hier ein neuer Test, mit einem Termin (test 16) ganztags vom 16-17.2.
Ich habe ihn über 2 Tage angegeben, damit er noch aktiv ist:

2013.02.16 22:14:06 3: get Hauskalender full modeStart : 8fdmti0ctuovdsfd98v8googlecom   known    start                     01.11.2012 00:00:00-15.04.2013 00:00:00 Heizung Köln
q8282oucqdsdfsdflt6lm2tsgooglecom     new    start                     15.02.2013 00:00:00-17.02.2013 00:00:00 test16


Man sieht, dass er vom 15-16.2 läuft.

Danke
Thomas
Titel: Aw: falscher Tag bei Google-Kalender abfrage
Beitrag von: ThomasL am 17 Februar 2013, 08:49:47
noch einen Test von heute.
Ich habe einen neuen Termin für morgen den 18.02 eingetragen.
Diesmal nicht ganztags, sondern von 8:30-12:30
Es kommt aber der 17:02 zurück:


8fdmti0dfgdf2dfg98v8googlecom   known    start                     01.11.2012 00:00:00-15.04.2013 00:00:00 Heizung Köln
7r39b2hjbdfdfgode2sggooglecom     new    start                     17.02.2013 08:30:00-17.02.2013 12:30:00 Neuer Termin
Titel: Aw: falscher Tag bei Google-Kalender abfrage
Beitrag von: ThomasL am 25 Februar 2013, 12:54:34
kann mir keiner helfen?
Ich verstehe einfach nicht, wieso das nur bei mir so ist.
Es funktioniert, halt nur um einen Tag verschoben

Danke
Thomas
Titel: Aw: falscher Tag bei Google-Kalender abfrage
Beitrag von: UliM am 25 Februar 2013, 20:25:00
Hi,
hast Du evtl. in Deinem google-account ne komische Zeitzone eingetragen?
=8-)
Titel: Aw: falscher Tag bei Google-Kalender abfrage
Beitrag von: ThomasL am 25 Februar 2013, 20:43:36
nee leider nicht,
steht auf Berlin (+1)

Grüße
Thomas
Titel: Aw: falscher Tag bei Google-Kalender abfrage
Beitrag von: UliM am 25 Februar 2013, 21:02:24
Hi,
hab's grad getestet.
Googlecalendar: Eintrag 26.02.13 09:00-10:00 Test
Ausgabe fhem:
<uid> new upcoming 26.02.2013 09:00:00-26.02.2013 10:00:00 Test

Tut wie erwartet.

Leider keine Ahnung warum das bei Dir nicht so funktioniert.
Das Modul hat Boris geschrieben, ich weise ihn mal per PN auf diesen Fred hin, evtl hat er ne Idee.

Gruß, Uli
Titel: Aw: falscher Tag bei Google-Kalender abfrage
Beitrag von: ThomasL am 26 Februar 2013, 20:34:55
Ich habe gerade auch nochmal getestet.
Dabei habe ich weiteres Phänomen entdeckt.
Die Verschiebung um einen Tag findet nur 2013 statt!
2012 und 2014 sind richtig.
Kann es mit anderen Dateien zusammenhängen?
Ich noch die nrw.holiday eingebunden und
noch Schulferienkalender.
Können die irgendwie stören?

Grüße
Thomas
Titel: Aw: falscher Tag bei Google-Kalender abfrage
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 27 Februar 2013, 20:49:39
Hallo,

die Zeitberechnung hatte mal einen Bug, den ich schon vor längerem behoben habe. Bist Du auf der aktuellen Version von fhem.pl und Calendar?

Läuft Dein fhem-Rechner in der richtigen Zeitzone?

Viele Grüße
Boris
Titel: Aw: falscher Tag bei Google-Kalender abfrage
Beitrag von: ThomasL am 28 Februar 2013, 07:11:44
Hallo Boris,

bin Ende letzen Jahres umgestiegen auf FHEM.
Eine dumme Frage.
Wie kann ich den ein Update machen?
Gibt es da einen Befehl oder muss ich die Datein per Hand kopieren?

Danke
Thomas
Titel: Aw: falscher Tag bei Google-Kalender abfrage
Beitrag von: ThomasL am 28 Februar 2013, 08:27:20
hab jetzt den Befehl "Update" eingegeben.
Ist durchgelaufen, allerdings läuft FHEM jetzt nicht mehr.
Startet nicht mit folgendem Fehler :
./perl: can't load library 'libnsl.so.0'

Was kann ich da machen?

> Ich hab es gefunden.
Es lag an einer Lib :  70_SolarView.pm
Titel: Aw: falscher Tag bei Google-Kalender abfrage ->Erledigt
Beitrag von: ThomasL am 28 Februar 2013, 08:56:21
Also vielen Dank an alle,
speziell an Boris.
Es funktioniert nun!
Ich wusste nicht, dass man nach der Installation von dem fhem-5.3-fb7390.image noch ein Update machen sollte.
Ich hab das Image im Januar nochmal neu installiert.
Ich hätte gedacht, dass es dann aktuelle ist.

Außerdem ist für einen Anfänger so ein Update eine böse Falle.
Die 70_SolarView.pm wurde mit einer nicht funktionierenden Version ausgetauscht.
Ich hab die Datei dann neu aus dem Contrib geladen, dann hat es funktioniert.

Vielen Dank!!
Titel: Aw: falscher Tag bei Google-Kalender abfrage
Beitrag von: rudolfkoenig am 28 Februar 2013, 09:46:52
> Die 70_SolarView.pm wurde mit einer nicht funktionierenden Version ausgetauscht.

Das ist so nicht ganz korrekt: Das nicht ausgetauschte original 5.3 70_SolarView.pm funktioniert nicht mehr mit dem neuen fhem.pl, weil die Funktion readingsUpdate umbenannt wurde. Das ist aber in der nicht per update verteilten SVN Version von 70_SolarView.pm gefixed.

Titel: Antw:falscher Tag bei Google-Kalender abfrage
Beitrag von: nase69 am 27 April 2015, 16:02:45
Ich hatte auch große Probleme mit dem Einbinden des Google Kalenders. Ich habe meinen Arbeitsplan im Googlekalender hinterlegt. Da dies ein wiederkehrender Schichtrhythmus im 4 Wochen Zyklus ist, habe ich ihn auch so als wiederkehrenden Termin angelegt. Zum Beispiel: aller 4 Wochen Fr, Sa und So jeweils von 6:00 bis 18:00 Uhr. Im Googlekalender und auch im Handy wurden die Daten entsprechend gleich und so wie eingegeben angezeigt, nur hier im FHEM waren die Tage zum Teil um einen Tag versetzt ( nach vorn, also einen Tag früher ).
Ich habe dann nach dem Posting von "UliM"die Tage einzeln als wiederkehrende Tage im 4 Wöchigen Rhythmus angelegt und siehe da, es funktioniert. ALs Beispiel: Fr aller 4 Wochen von 6:00 bis 18:00 Uhr, Sa aller 4 Wochen von 6:00 bis 18:00 Uhr usw.
Ist zwar ein bisschen mehr Aufwand, aber die Heizungs.- und Rolladensteuerung funktionieren seit dem fehlerfrei. Danke
Titel: Antw:falscher Tag bei Google-Kalender abfrage
Beitrag von: mcbuh am 17 August 2015, 17:46:25
Hallo ihr lieben, habe das selbe Problem. Ich habe wiederkehrend Einzeln für Samstag und Sonntag Wochende als wiederkehrend eingerichtet. Allerdings fängt in fhem das Wochende am Sonntag an und geht bis einschließlich Montag, also genau einen Tag versetzt. Habe auch zum testen die Tage nicht als "ganztägiges Ereignis gemacht sondern von 0:05 h 23:55. trotzdem ändert sich nichts. Hat jemand eine Idee.