Hoffentlich ist der Titel jetzt nicht irreführend. Aber ich habe jetzt nach langem etwas doch einfaches umgesetzt, das ich in ähnlicher Form noch aus meiner XS1-Zeit auf einem Raspberry von einem Anwender Namens "Matthias" hatte - will mich keinesfalls mit fremden Lorbeeren schmücken.
Mein Problem war folgendes. Ich habe meine Master-FHEM-Installation auf einem Cubietruck. Eine meiner Slave-FHEM-Installationen ist die App auf dem QNAP. Diese wiederum bindet alle meine ESP per RFHEM erfolgreich in die Masterinstallation ein. Einziges - mir unerklärliches Problem: Starte ich die Master-FHEM-Installation auf dem Cubietruck neu, dann wird automatisch die Slave-FHEM auf dem QNAP beendet und startet nicht mehr neu (siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,104640.0.html).
Abhilfe schafft jetzt ein per Cronjob regelmäßiges ausgeführtes Skript - bei mir alle 5 Minuten:
#!/bin/bash
if [ "$( ps | grep 'fhem.pl fhem\.cfg' | grep -v grep)" ]; then
sleep 10s
else
/Pfad_zu_FHEM_Startskript/FHEM.sh start
fi
Bei anderen (vollständigen) Linux-Versionen muss "ps |..." ersetzt werden durch "ps -ax |...." o.ä.
Weiter muss natürlich der FHEM-Start-Aufruf an die jeweilige Situation angepasst werden. Beim QNAP ist das alles etwas eigen.