Hallo,
gelegentlich will ich eine Kleinigkeit in einem DOIF o.ä. vom Smartphone aus ändern über fhemweb im Chrome Browser unter Android -
Also z.B. in einem DOIF über Klick auf DEF.
Nach dem Speichern ("modify <DEF-Name>") ist das DOIF dann regelmäßig kaputt und wirft eine Fehlermeldung "Unrecognized character \xC2".
Da ist dann offenbar irgend ein unsichtbares Schmierzeichen drin. Auf einem Desktop-Chrome ist mir das noch nie passiert.
Reperatur ist dann nur möglich, in dem man den Programmcode nochmal auf dem Desktop in die Zwischenablage kopiert und dann z.B. mit https://onlineasciitools.com/convert-utf8-to-ascii (https://onlineasciitools.com/convert-utf8-to-ascii) wieder "säubert" und einfügt.
Kennt das jemand ? Kann man da was machen ?
Grüße, gadget.
Hi,
ich mach 99% über Android und Chrome, den Fehler hatte ich aber noch nie. Welche (Software) Tastatur hast du im Einsatz?
Grüße
Achim
Hallo,
Ich verwende Gboard.
Grüße, gadget
Ich finde in den FHEM-Quellen keinen Hinweis auf die Fehlermeldung "Unrecognized character ", vermutlich wuerde mir die komplette Fehlermeldung helfen. \xC2 klingt anch dem Anfang eines UTF-8 Zeichens.
Hallo zusammen,
bin jetzt erst über den Thread hier gestolpert und ich habe genau das gleiche Problem. Ich benutze unter Android sowohl den Google Chrome als auch den Brave Browser (der aber wohl die gleiche Engine wie der Chrome nutzt).
Fehlermeldung im Logbuch:
2020.11.06 06:34:36 1: ERROR evaluating {if($hms gt "17:00" or $hms lt "08:00" and ReadingValIf('standorte','helligkeit','') < 200){fhem('set schalter_farbspiel on')}}: Unrecognized character \xC2; marked by <-- HERE after "17:00" or<-- HERE near column 23 at (eval 20109) line 1.
2020.11.06 06:34:36 2: di_rayshandy_bt: IF ($hms gt "17:00" or $hms lt "08:00" and [standorte:helligkeit] < 200)(set schalter_farbspiel on): Unrecognized character \xC2; marked by <-- HERE after "17:00" or<-- HERE near column 23 at (eval 20109) line 1.
Bei mir reicht es übrigens, das DEF auf einem Desktop PC zu kopieren und z. B. in einen "nano" Editor zu stecken und von dort wieder zurück zu kopieren.
Gruß Rainer
Passiert das gleiche wenn text-prediction / autocompletion für die virtuelle Tastatur deaktiviert sind?
Bin in der Testphase. Benutze übrigens die Samsung Tastatur.
Ich konnte seit der Umstellung den Fehler nicht mehr reproduzieren, es scheint tatsächlich daran gelegen zu haben, was @amenomade geschrieben hat.
Vielen Dank für den Input. ;D
Gruß Rainer