FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Sebastian84 am 24 Mai 2020, 14:46:13

Titel: Fritzbox Benutzer Erkennung
Beitrag von: Sebastian84 am 24 Mai 2020, 14:46:13
Guten Tag

Ich möchte gerne Zuhause dass wenn ein Benutzer
Im Haus ist das erkannt wird und dann gewisse Sachen nicht alarmiert
this is not a fritzbox or you running FHEM with the AVM Beta Image. Please use the FHEM FritzBox Image from fhem.de
Diese Fehlermeldung kommt wenn ich
Define samsung presence fritzbox Galaxy-S9 eingebe
Was muss ich da nachinstalieren?
Die Fritzbox Daten werden schon ausgelesen vom raspberry
Die Dect Kontake gehen alle darüber
Titel: Antw:Fritzbox Benutzer Erkennung
Beitrag von: Gisbert am 24 Mai 2020, 14:55:26
Hallo Sebastian84,

bitte poste deine Defintion (list und/oder im raw-Format) deines Devices in Code tags (#).
Define samsung presence fritzbox Galaxy-S9
Bzgl. Klein- und Großschreibung könnte man sagen, such die Fehler - so kannst du die Definition niemals eingegeben haben.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Titel: Antw:Fritzbox Benutzer Erkennung
Beitrag von: Otto123 am 24 Mai 2020, 19:55:05
Hi,

Der Fehler liegt hier:
Zitatfritzbox - Eine Erkennung aufgrund der internen Abfrage des Status auf der FritzBox (nur möglich, wenn FHEM auf einer FritzBox läuft)
Siehe Doku presence Modul

Im Wiki gibt es Beschreibungen wie es gehen kann:
https://wiki.fhem.de/wiki/FRITZBOX

Und es gibt einige weiter Seiten unter dem Suchbegriff Anwesenheitserkennung

Gruß Otto
Titel: Antw:Fritzbox Benutzer Erkennung
Beitrag von: Gisbert am 25 Mai 2020, 00:20:56
Hallo Otto,

als ich noch Fritzboxen genutzt habe, hatte ich sowohl das FRITZBOX- als auch das PRESENCE-Modul im Einsatz, und Fhem lief auf einem RPi.
Ich denke, dass der Fehler nur mit mehr Information durch den Threadersteller gefunden werden kann.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Titel: Antw:Fritzbox Benutzer Erkennung
Beitrag von: Otto123 am 25 Mai 2020, 00:30:36
Naja sicher aber für mich ist der Fehler klar: Er versucht ein define welches nur in FHEM welches auf einer Fritzbox läuft funktionieren kann, das genau sagt auch die Fehlermeldung vom Modul.
Er hat aber einen Raspberry und das Modul Fritzbox im Einsatz. Also läuft FHEM nicht auf der Fritzbox.
Titel: Antw:Fritzbox Benutzer Erkennung
Beitrag von: Gisbert am 25 Mai 2020, 08:23:18
Hallo Otto,

ZitatEr versucht ein define welches nur in FHEM welches auf einer Fritzbox läuft funktionieren kann, das genau sagt auch die Fehlermeldung vom Modul.

Das mag sein, aber die Idee des Threaderstellers war doch die Anwesenheit (von Handys) im Wlan mittels FRITZBOX und PRESENCE zu realisieren. Dies hat bei mir damals leidlich funktioniert, leidlich deshalb, weil Handys im Power Safe Mode nicht erkannt wurden. Ist schon eine zeitlang her, kann mich nicht mehr an alle Details erinnern.

Man benötigt wohl auch noch auf dem Fhemserver telnet, um mit der Fritzbox zu kommunizieren. Ich hab noch eine Fritzbox, die außer Kabelmodem und Telefonie (und Weiterreichen zum USG Router) nichts mehr tut. Bei Abwesenheit aller Bewohner schalte ich per Fhem eine Rufweiterleitung auf mein Handy ein (läuft über eine weitere Festnetznummer). Callmonitor funktioniert auch.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Titel: Antw:Fritzbox Benutzer Erkennung
Beitrag von: Otto123 am 25 Mai 2020, 09:20:05
Das das, was der TE vorhat, meist schlecht oder gar nicht funktioniert steht ja auf einem anderen Blatt. ::)
Das ist aber sehr individuell - deswegen kann er es ruhig probieren. In Tipp waren ja quasi alle Alternativen zur Erkennung mit enthalten ;)

Man braucht kein Telnet für die Fritzbox, da die Fritzbox seit Jahren kein Telnet mehr unterstützt. Es gibt manchmal "althergebrachte" Fehlermeldungen und natürlich jede Menge uralte Artikel zum Betrieb der Fritzbox. ;)