Hallo an alle,
ich habe gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Ich habe beim SB_Player u.a. 2 Readings.
currentArtist Thin Lizzy
currentTitle Whiskey In the Jar
Diese logge ich in einer Datenbank. Nun möchte ich die Ausgabe "currentArtist, currentTitle" als ein Reading. In/aus der Datenbank bekomme ich es nicht als Tabelle, wie auch immer, zusammen.
Somit wäre ein UserReading aus beiden zusammengefasst ein Schritt in meine Richtung.
Kann mir jemand bitte auf die Sprünge helfen? Dankeschön.
Viele Grüße
attr SB_Player userReadings combined {ReadingsVal("SB_Player","currentArtist","n.a.") . "Trennzeichen" . ReadingsVal("SB_Player","currentTitle","n.a.")}
wäre eine Möglichkeit...
bzw.:
attr SB_Player userReadings combined {ReadingsVal($name,"currentArtist","n.a.") . "Trennzeichen" . ReadingsVal($name,"currentTitle","n.a.")}
Evtl. noch den "Trigger" einschränken, so wird das userReadings bei JEDER Änderung IRGENDEINES Readings "neu berechnet"...
https://wiki.fhem.de/wiki/UserReadings
Bzw. commandref...
Gruß, Joachim[/code]
Hallo Joachim,
Dankeschön.
Den Befehl "combined" habe ich aber nirgends gefunden.
Es wird in der WEB-Oberfläche so angezeigt, so wie ich es möchte.
Mein UserReading:
currentSong {ReadingsVal($name,"currentTitle","n.a.") . " - " . ReadingsVal($name,"currentArtist","n.a.")}
Ich möchte es auch gerne in die Datenbank eintragen, also
Das Ergebnis:
07:12:40 SB_PLxx SB_PLxx currentSong: Lola -
07:09:17 SB_PLxx SB_PLxx currentSong: Www.rsa-Sachsen.de - The Kinks
07:08:38 SB_PLxx SB_PLxx currentSong: Www.rsa-Sachsen.de -
07:08:37 SB_PLxx SB_PLxx currentSong: I Should Be So Lucky -
07:05:53 SB_PLxx SB_PLxx currentSong: Www.rsa-Sachsen.de - Kylie Minogue
06:57:39 SB_PLxx SB_PLxx currentSong: Www.rsa-Sachsen.de -
06:57:34 SB_PLxx SB_PLxx currentSong: ADBREAK_LENGTH_15000-::ADONE:: -
06:56:17 SB_PLxx SB_PLxx currentSong: Lady D'Arbanville -
06:54:05 SB_PLxx SB_PLxx currentSong: Www.rsa-Sachsen.de - Cat Stevens
Irgendwas passt da noch nicht. Wie bekomme ich es hin, das er erst in die DB schreibt, wenn Artist und Title aktualisiert sind?
Dankeschön
combined ist kein Befehl/Kommando sondern so heißt das neue Reading wo eben beides "kombiniert" stehen sollte...
...wenn "irgendwas" im Device aktualisiert wird...
Bitte auch immer erst mal lesen/verstehen was gepostet wird und nicht einfach "blind" kopieren...
Darum ja der Link zu userReadings...
Gleiches gilt für "Trennzeichen": ich weiß doch nicht wie Artist und Title "getrennt" werden sollen, daher: "Trennzeichen"...
EDIT: ok, hast du "erkannt" und entsprechend angepasst ;)
Poste doch mal ein list vom Device...
Da durch userReadings eben ein neues Reading beim Device da ist, welches auch einen Event generieren sollte (Eventmonitor mal öffnen), sollte man das Reading auch loggen können...
EDIT: ok auf dem Handy schwer zu lesen/verstehen. Gut, dann hast du/das Device evtl. ein Event-Reihenfolgen"problem"... Es wird Title und Artist nacheinander gefüllt. Da musst du rausbekommen (Eventmonitor), ob die Reihenfolge immer gleich ist und dann (wie bereits geschrieben) den Trigger bei userReadings entsprechend setzen...
Gruß, Joachim
Sorry,
so diesmal "richtig" (grad nur auf dem Handy ;) )...
Also am besten mal den Eventmonitor öffnen und schauen, wie die Events bzgl.
currentArtist und currentTitle kommen.
Und schauen, ob es eine bestimmte immer gleiche Reihenfolge gibt.
Wenn es eine Reihenfolge gibt, die IMMER gleich ist, dann eben zusätzlich beim userReadings dieses (das letzte Event der beiden) als Trigger nehmen.
Dann wird das userReadings nur "berechnet" wenn genau dieses Reading sich ändert.
Aktuell (und habe ich auch geschrieben) wird das userReadings "berechnet", egal welcher Wert/Readings sich beim Device ändert!!
(auch wenn sich ein Wert/Reading ändert, das mit dem "Problem" gar nichts zu tun hat)
Und da kann es nat. sein, dass eines der beiden Readings (currentTitle/currentArtist) noch nicht gesetzt ist oder sogar keines der beiden...
Wenn es KEINE FESTE Reihenfolge gibt, wird es schwer.
Weil irgendwie muss das userReadings ja "angestossen" werden und das müsste eben passieren, wenn beide Readings (currentTitle/currentArtist) auch existieren und richtig sind...
Gruß, Joachim
vielleicht gibt es auch ein ganz anderes event, das grundsätzlich nach den beiden readings erscheint.
Zitat von: frank am 28 Mai 2020, 08:43:46
vielleicht gibt es auch ein ganz anderes event, das grundsätzlich nach den beiden readings erscheint.
So sieht das Listing aus, wo könnte ich da noch suchen?
Da, wo ich die Punkte habe sind gefühlte 10.000 Seiten Text. Bekommt man das weg? Das Listing hat 32.484 Zeilen!
Internals:
AMPLIFIER none
ARTWORKURL http%3A%2F%2Fcdn-albums.tunein.com%2Fgn%2F024LRXM2WDg.jpg
CANPOWEROFF 1
COVERARTLINK https://www.mysqueezebox.com/public/imageproxy?u=http%3A%2F%2Fcdn-albums.tunein.com%2Fgn%2F5KPK6L7XCNg.jpg&h=96&w=96
COVERARTURL http://www.mysqueezebox.com/public/imageproxy?u=http%3A%2F%2Fcdn-albums.tunein.com%2Fgn%2F024LRXM2WDg.jpg&h=800&w=800
COVERID -94450450549232
DEF b8:27:eb:45:72:98 coverart:https://www.mysqueezebox.com/public/imageproxy?u=http%3A%2F%2Fcdn-albums.tunein.com%2Fgn%2F5KPK6L7XCNg.jpg&h=96&w=96
DISPLAYTYPE none
FAVREF
FAVSELECT RSA_Live_976_Hit-Klassiker
FAVSET favorites
FAVSTR MDR,song-lebensrezepte---little-secretsmp3,Ballermann_Radio_Country_Country,Sound_Mania_Blues,Radio_Partywelle_Schlager,Radio_Schlagerparadies_Schlager,RSA_Live_976_Hit-Klassiker,Ballermann_Radio_Electro,RSA-Schlager,RSA_-_80er_Disco,DJ_Fifa_Boney_M_Mega_Mix_-_Mix_file_-_VA,Ballermann_Radio_Top_40Pop,DerDerbyMix_-_Kein_Album_-_DJ_Oetzi,Ballermann_Radio_Top_100_Top_40Pop,filemediamusicMPD1mediafsStimmung15_Deep_Fox_xDeep_Foxmp3,Deep_Dance_Presents_Nena_-_Nena_-_Deep_Dance_Presents
FHEMUID b827eb457298
FUUID 5ca47790-f33f-6033-5578-3fa4894e2b399b17
IODev SqueezeHome
ISREMOTESTREAM 1
LASTALARM 1
LASTANSWER time 9453.35552817726
LASTInputDev SqueezeHome
MODEL SqueezeLite
MSGCNT 36761
NAME SB_PLAYER_Zero01
NOTIFYDEV global
NR 36
NTFY_ORDER 50-SB_PLAYER_Zero01
PLAYERIP 172.18.2.128:54228
PLAYERMAC b8:27:eb:45:72:98
PLAYERNAME Zero01
SBSERVER 172.18.2.126:9000
SERVERPLAYLISTS 01,01-01,2014-04-26-1,Dance-Floor,DDR,Deutsch,Disco-Langsam,Disco-Oldies,Disco1,Favorites,Home,Jingles,Maxi-Dance-Sensation-90er,Radio,Radio-RSA,Woodstock,zz-01
STATE <div style='color:green'><b>Ring of Ice - Jennifer Rush</b></div></div>
<div style='color:red'> <b>RSA_Live_976_Hit-Klassiker</b><br>
<div style='color:red'> Volume: <b>39</b></div>
SYNCED no
SYNCGROUP none
SYNCGROUPPN none
SYNCMASTER none
SYNCMASTERPN none
SYNCMASTERS
SYNCVOLUME 0
SqueezeHome_MSGCNT 36761
SqueezeHome_TIME 2020-05-28 09:06:46
TYPE SB_PLAYER
WILLSLEEPIN ?
Helper:
DBLOG:
currentArtist:
LogDB:
TIME 1590594325.26543
VALUE Omd
currentSong:
LogDB:
TIME 1590649516.8512
VALUE Ring of Ice - Jennifer Rush
currentTitle:
LogDB:
TIME 1590594325.30329
VALUE IF YOU LEAVE
READINGS:
2020-05-27 17:01:34 Song - Www.rsa-Sachsen.de
2020-05-28 06:29:12 alarmsDefaultVolume 50
2020-05-28 06:29:12 alarmsEnabled off
2020-05-28 06:29:12 alarmsFadeIn on
2020-05-28 06:29:12 alarmsFadeSeconds 1
2020-05-28 06:29:12 alarmsSnooze 9
2020-05-28 06:29:12 alarmsTimeout 60
2020-05-28 09:05:26 connected 1
2020-05-28 09:05:26 coverarturl http://www.mysqueezebox.com/public/imageproxy?u=http%3A%2F%2Fcdn-albums.tunein.com%2Fgn%2F024LRXM2WDg.jpg&h=800&w=800
2020-05-28 09:05:16 currentAlbum
2020-05-28 09:05:16 currentArtist Jennifer Rush
2020-05-28 06:29:12 currentMedia http://rsa.hoerradar.de/rsasachsen-live-mp3-hq?sABC=5rpqrpn2%230%2325s986q5osrn267ro37pp728q568p4rr%23gharva&amsparams=playerid:tunein;skey:1590553762
2020-05-28 09:05:16 currentPlaylistName R.SA Live 97.6 (Hit-Klassiker)
2020-05-28 06:29:12 currentPlaylistUrl
2020-05-28 09:05:16 currentSong Ring of Ice - Jennifer Rush
2020-05-28 09:05:16 currentTitle Ring of Ice
2020-05-28 09:06:46 currentTrackPosition 9453
2020-05-28 09:05:16 duration 0
2020-05-28 09:05:16 favorites RSA_Live_976_Hit-Klassiker
2020-05-25 07:32:47 lastir ?
2020-05-25 07:32:47 lastunknowncmd none
2020-05-28 09:05:26 playStatus playing
2020-05-28 09:05:26 playlistCurrentTrack 1
2020-05-28 09:05:26 playlistTracks 1
2020-05-28 09:05:16 playlists RSA_Live_976_Hit-Klassiker
2020-05-28 09:05:26 power on
2020-05-28 09:05:26 presence present
2020-05-28 09:05:26 repeat off
2020-05-28 09:05:26 shuffle off
2020-05-28 09:05:26 signalstrength wired
2020-05-28 09:05:26 state on
2020-05-28 09:05:26 synced none
2020-05-28 09:05:26 volume 39
2020-05-28 09:05:26 volumeStraight 39
helper:
ALARMSCOUNT 0
CoverOk 0
albumartists Diverse Interpreten:Stefan Raab:King Kool Savas:Shaq & DJ Tomekk:Shaq & DJ Tomekk:XXXTENTACION:XXXTENTACION:XXXTENTACION:Ed Sheeran:Ed Sheeran:Ed Sheeran:Ed Sheeran:Ed Sheeran:Ed Sheeran:Ed Sheeran:Ed Sheeran:Ed Sheeran:Ed Sheeran:Ed Sheeran:Ed Sheeran:Ed Sheeran:Ed Sheeran:¥¬Äõ©gBRITNEY:SSIO:Chris de Burgh:Plaf Henning:Sunshine-Live:Musik Lampion - brennen CD:AcDc - 1997 - Bonfire:Michael Wendler:Musik Lampion - brennen CD:Rosanna Rocci:Musik Lampion - brennen CD:AcDc - 1997 - Bonfire:G.G. Anderson:Sunshine-Live:AcDc - 1997 - Bonfire:Matthias Carras:Peter Gabriel:Nino de Angelo:Hansi Süssenbach:Depeche Mode:Peter Schilling:Pierre Mertien:c:the beatles:Gigi D´Agostino:Unsortiert:V.A.:V.A.:V.A.:V.A.:V.A.:V.A.:V.A.:V.A.:Stanley Clarke:Maroon 5:Höhner:Tommy Roe:Jim Lowe:MARIAH CAREY:Mariah Carey:Beyonce Feat. Slim Thug:Tarkan:Alessandra Amoroso:Oliver Frank:Blondie:Baha Men
...
...
...
/default/empty.png"},{"Artist":"","Title":"03.16. Transvision Vamp","Album":"","Time":"","File":"17468","Track":"","Cover":"/fhem/images/default/empty.png"},{"Artist":"","Title":"03.17. Thompson Twins","Album":"","Time":"","File":"17469","Track":"","Cover":"/fhem/images/default/empty.png"},{"Artist":"","Title":"03.18. Dave Stewart feat.
...
...
...
randomplayyear:
category Zufallsmix
title Jahrgangsmix
url randomplay://year
elapsedTime:
TS 1590649606.97575
VAL 9453.35552817726
count 0
last 9453.35552817726
ftuiSupport:
myPlaylists:
playlistUrls:
-94450450549232 http://rsa.hoerradar.de/rsasachsen-live-mp3-hq?sABC=5rpqrpn2%230%2325s986q5osrn267ro37pp728q568p4rr%23gharva&amsparams=playerid:tunein;skey:1590553762
text2speech:
ttsOptions:
Attributes:
DbLogInclude (currentSong)
IODev SqueezeHome
alias Z01
amplifier play
coverartheight 800
coverartwidth 800
donotnotify false
event-on-change-reading .*
fadeinsecs 10
group Musik
ignoreUnknownSonginfoTags 1
room 00,Musik
stateFormat <div style='color:green'><b>currentSong</b></div></div>
<div style='color:red'> <b>favorites</b><br>
<div style='color:red'> Volume: <b>volume</b></div>
ttslanguage de
ttslink http://translate.google.com/translate_tts?ie=UTF-8&tl=<LANG>&q=<TEXT>&client=tw-ob
userReadings currentSong:currentTitle.* {ReadingsVal($name,"currentTitle","n.a.") . " - " . ReadingsVal($name,"currentArtist","n.a.")}
verbose 0
volumeLimit 100
volumeStep 10
webCmd off:volume:on:favorites
Dankeschön
Geht es jetzt mit dem gesetzten Trigger beim userReadings!?
Ansonsten eben den Eventmonitor öffnen und schauen wie die Events kommen und ob sie immer in DIESER Reihenfolge kommen oder wie von Frank vorgeschlagen schauen ob es einen Event gibt, der zuverlässig gleich danach kommt, dann eben einen passenden Trigger finden...
Falls der aktuelle nicht funktionieren sollte...
Ansonsten bzgl. Logging: es ist ein "normales" (neues) Reading und da einfach deine "Log-Funktion" anpassen, dass eben (auch) das Reading geloggt wird...
Gruß, Joachim
Hallo Joachim,
Zitat von: MadMax-FHEM am 28 Mai 2020, 08:18:23
Sorry,
so diesmal "richtig" (grad nur auf dem Handy ;) )...
Wenn es KEINE FESTE Reihenfolge gibt, wird es schwer.
Weil irgendwie muss das userReadings ja "angestossen" werden und das müsste eben passieren, wenn beide Readings (currentTitle/currentArtist) auch existieren und richtig sind...
Alles Gut. Der Titel wird als zweites geschrieben.
Es klappt mit:
currentSong:currentTitle.* {ReadingsVal($name,"currentTitle","n.a.") . " - " . ReadingsVal($name,"currentArtist","n.a.")}
prima.
Room with a View - Tony Carey
Valerie - Steve Winwood
Www.rsa-Sachsen.de -
Alane - Wes
Nur ein Schönheitsfehler ist noch, in den Pausen gibts nur "currentTitle" und kein "currentArtist", somit wird
Www.rsa-Sachsen.de -
in die Datenbank geschrieben. Gibts einen Filter, der nur Namen durchlässt, wo beide Felder ("currentTitle" UND "currentArtist") ausgefüllt sind?
Dankeschön
Evtl. sowas:
currentSong:currentTitle.* {if(ReadingsVal($name,"currentArtist","n.a.") eq ""){return "Kein Artist"}else{return (ReadingsVal($name,"currentTitle","n.a.") . " - " . ReadingsVal($name,"currentArtist","n.a.")}}
statt return "Kein Artist" kannst du dir auch eine andere "Alternativstrategie" überlegen... ;)
Es geht nat. auch was mit RegEx und und und ... ;)
Gruß, Joachim
Super,
habe eine Klammer geändert.
currentSong:currentTitle.* {if(ReadingsVal($name,"currentArtist","n.a.") eq ""){return "Kein Artist"} else {return (ReadingsVal($name,"currentTitle","n.a.")) . " - " . ReadingsVal($name,"currentArtist","n.a.")}}
Eine letzte Frage..... sorry,
statt return "Kein Artist"
einfach nichts machen, also den alten Eintrag stehen lassen und somit auch nichts in die Datenbank schreiben, geht das?
Ich habe jetzt
return "Kein Artist"
zu
return
geändert, nun warten....
Dankeschön für Eure Hilfen.
Dankeschön
Hmm ob einfach return geht wirst du sehen ;)
Ansonsten return "" also "Leerstring"...
Du kannst dort schreiben was du willst, z.B. das "Gleiche" wie "hinten" nur halt den Bindestrich und den Artist weglassen:
currentSong:currentTitle.* {if(ReadingsVal($name,"currentArtist","n.a.") eq ""){return (ReadingsVal($name,"currentTitle","n.a."))} else {return (ReadingsVal($name,"currentTitle","n.a.")) . " - " . ReadingsVal($name,"currentArtist","n.a.")}}
Ich mache etwas ähnliches bei Alexa/echodevice.
Ich habe einen MagicMirror mit Anzeige was grad läuft.
"Dummerweise" ist die Anzeige des MagicMirror-Moduls etwas naja.
Drum "muss" ich die Daten in einen Dummy kopieren (weil das MagicMirror-Modul nur EIN Reading aus EINEM Device schön "darstellen" kann / oder ich es nicht anders schaffe ;) )...
Also quasi gleicher/ähnlicher Code wie in deinem userReadings nur halt in einem notify...
Achso da wollte ich hin:
wenn nichts abgespielt wird, dann schreibe ich einfach "Keine Wiedergabe" ;)
Dazu prüfe ich den Playstatus, vielleicht kannst du das ja auch so tun...
(also noch ein if(ReadingsVal($name,"PlayStatus","n.a.") eq "paused" / bzw. wie das halt bei dir so heißt)
Oder es gibt auch die Möglichkeit das Attribut oldReadings zu setzen.
Dann "hebt" das Device den letzten Reading-Wert auf, den könnte man dann auch setzen...
Dann bleibt die Anzeige bis zum nächsten Wechsel auf dem zuletzt Abgespielten stehen...
EDIT: setzt aber voraus, dass event-on-change etc. gesetzt ist, nicht dass der SELBE Wert dann das oldReading mit dem neuen "Quatschwert" überschreibt. Abfrage des "oldreadings" dann mit OldReadingsVal etc.
Zitat von: commandref
oldreadings
Dieses Attribut enthält eine durch Kommata getrennte Liste von Readings. regex sind erlaubt. Für jedes Reading aus der Liste speichert FHEM intern den vorherigen Wert wenn sich das Reading ändert. Zum Zugriff auf die Werte gibt es die OldReadings.* Routinen.
Kurz: es ist Perl-Code, was immer mit Perl geht kann man hier tun ;)
Gruß, Joachim
Hallo Joachim,
Supi, danke für Deine Ausführungen. Passt alles. Und ich habe wieder viel dazugelernt. Das nächste klappt alleine.
Meine Lösung:
currentSong:currentTitle.* {if(ReadingsVal($name,"currentArtist","n.a.") eq ""){return} else {return (ReadingsVal($name,"currentTitle","n.a.")) . " - " . ReadingsVal($name,"currentArtist","n.a.")}}
Ich habe mich eventuell nicht korrekt ausgedrückt. Ich möchte einfach eine Liste der gespielten Songs führen. Zum Beispiel am Wochenende die 100 schönsten Lieder aus der Jugend.. oder die TOP 1000 der 70er....
Daher wollte ich keine Anzeige, falls nichts gespielt wird, sondern nur eine Aufeinanderreihung der Titel. Das klappt jetzt super.
Alles läuft in die Datenbank.
Und für eine einfache txt-Datei:
defmod Musik_Z01 FileLog ./log/Musik_Z01_FileLog_1.log SB_PLAYER_Zero01:currentSong.*
attr Musik_Z01 room Musik
Somit kann ich alles nachvollziehen.
Super, Dankeschön.
Bitte gerne!
Ja die Anzeige war ja auch mein Beispiel ;)
Oder vielleicht war ich auch halb in einem anderen Thread ;)
Machst du dann bitte noch ein [gelöst] vor den ersten Post, danke!
Viel Spaß noch, Joachim
Hallo,
ich weiss nicht, obs optimal ist, hier wieder zu schreiben. Aber es ist ein Problem genau hierzu.
Mein UserReading:
currentSong:currentTitle.* {if(ReadingsVal($name,"currentArtist","n.a.") eq ""){return} else {return (ReadingsVal($name,"currentTitle","n.a.")) . " - " . ReadingsVal($name,"currentArtist","n.a.")}}
funktionierte über ein Jahr. Seit einer Woche aktualisiert das UserReading CurrentSong nicht mehr. Ausser Update habe ich aber nichts verändert.
Hier mal das komplette raw:
defmod SB_PLAYER_Zero01 SB_PLAYER b8:27:eb:45:72:98 coverart:https://www.mysqueezebox.com/public/imageproxy?u=http%3A%2F%2Fcdn-albums.tunein.com%2Fgn%2F5KPK6L7XCNg.jpg&h=96&w=96
attr SB_PLAYER_Zero01 DbLogInclude (currentSong)
attr SB_PLAYER_Zero01 IODev SqueezeHome
attr SB_PLAYER_Zero01 alias Z01
attr SB_PLAYER_Zero01 amplifier play
attr SB_PLAYER_Zero01 coverartheight 800
attr SB_PLAYER_Zero01 coverartwidth 800
attr SB_PLAYER_Zero01 donotnotify false
attr SB_PLAYER_Zero01 event-on-change-reading currentSong
attr SB_PLAYER_Zero01 fadeinsecs 10
attr SB_PLAYER_Zero01 group Musik
attr SB_PLAYER_Zero01 ignoreUnknownSonginfoTags 1
attr SB_PLAYER_Zero01 room 00,Musik
attr SB_PLAYER_Zero01 stateFormat <div style='color:green'><b>currentSong</b></div></div>\
<div style='color:red'> <b>favorites</b><br>\
<div style='color:red'> Volume: <b>volume</b></div>\
attr SB_PLAYER_Zero01 ttslanguage de
attr SB_PLAYER_Zero01 ttslink http://translate.google.com/translate_tts?ie=UTF-8&tl=<LANG>&q=<TEXT>&client=tw-ob
attr SB_PLAYER_Zero01 userReadings currentSong:currentTitle.* {if(ReadingsVal($name,"currentArtist","n.a.") eq ""){return} else {return (ReadingsVal($name,"currentTitle","n.a.")) . " - " . ReadingsVal($name,"currentArtist","n.a.")}}
attr SB_PLAYER_Zero01 verbose 0
attr SB_PLAYER_Zero01 volumeLimit 100
attr SB_PLAYER_Zero01 volumeStep 10
attr SB_PLAYER_Zero01 webCmd off:volume:on:favorites
setstate SB_PLAYER_Zero01 <div style='color:green'><b>WORLD - BEE GEES</b></div></div>\
<div style='color:red'> <b>Absolut_Bella</b><br>\
<div style='color:red'> Volume: <b>25</b></div>\
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:32:06 IODev SqueezeHome
setstate SB_PLAYER_Zero01 2020-05-27 17:01:34 Song - Www.rsa-Sachsen.de
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:04 alarmsDefaultVolume 50
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:04 alarmsEnabled off
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:04 alarmsFadeIn on
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:04 alarmsFadeSeconds 1
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:04 alarmsSnooze 9
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:04 alarmsTimeout 60
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:58 connected 1
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:58 coverarturl http://www.mysqueezebox.com/public/imageproxy?u=html%2Fimages%2Ffavorites.png&h=800&w=800
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:47 currentAlbum
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:47 currentArtist
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:31:55 currentMedia ?
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:47 currentPlaylistName Absolut Bella
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:04 currentPlaylistUrl
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-09 10:11:47 currentSong WORLD - BEE GEES
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:47 currentTitle ABSOLUT BELLA-SUPER-OLDIES UND MEGA-SCHLAGER!
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:36:08 currentTrackPosition 5037
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:47 duration 0
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:47 favorites Absolut_Bella
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:31:55 lastir ?
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:31:55 lastunknowncmd none
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:58 playStatus playing
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:58 playlistCurrentTrack 1
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:58 playlistTracks 1
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:47 playlists Absolut_Bella
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:58 power on
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:58 presence present
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:58 repeat off
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:58 shuffle off
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:58 signalstrength wired
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:58 state on
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:58 synced none
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:58 volume 25
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:58 volumeStraight 25
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-13 16:35:58 willSleepIn ?
Dankeschön fürs drüberschauen.
ZitatSeit einer Woche aktualisiert das UserReading CurrentSong nicht mehr.
Nicht ganz ne Woche, erst seit 2021-08-09 10:11:47 gibts kein Event mehr beim currentSong-Reading.
setstate SB_PLAYER_Zero01 2021-08-09 10:11:47 currentSong WORLD - BEE GEES
Hallo,
ja stimmt. Aber wo kann der Fehler liegen? Ich finde keinen.
Dankeschön
Moin,
ZitatAusser Update habe ich aber nichts verändert.
wann hast du
Zitatattr SB_PLAYER_Zero01 event-on-change-reading currentSong
denn eingebaut? Vermutlich genau seit dem geht es nicht mehr.
Mit diesem Attribut hast Du folgendes festgelegt: erzeuge ein event, wenn sich der Wert von "currentSong" ändert. Es würde aber auch eben
nur noch dieser event erzeugt!! Da das aber Dein UserReading ist muss es von irgendwoher (hier: currentTitle) getriggert werden. Also musst Du (mindestens) "currentTitle" auch in event-on-change-reading aufnehmen. Dadurch wird es allerdings auch gelogged. Soll es das nicht, mußt du beim logging entsprechend filtern.
Gruß
Sany
Moin,
stimmt, danke für Eure Hilfe. Ich hatte im Anfall geistiger Umnachtung das Event-on-chance Reading gesetzt und vergessen. Sorry.
Jetzt klappt es wieder.
Ein kleiner Schönheitsfehler, wie kann ich einen bestimmten "Titel" gar nicht erst mitloggen?
Bei manchen Sendern wird öfter Nachrichten oder Werbung a.la: "Super-Oldies und Mega-Schlager! - Absolut Bella" als Tittel gesendet.
Oder hinterher löschen mit einem at zum Beispiel:
define DatenbankbereinigungBella at +*00:05:00 set logDB userCommand DELETE FROM history where EVENT = 'currentSong: Super-Oldies und Mega-Schlager! - Absolut Bella'
Dies geht nicht, eventuell wegen der Leerzeichen im Titel? Wie könnte ich das maskieren?
Grüße und Dankeschön