Hallo, habe das Beispiel aus dem Wiki ausprobiert.
Leider ist der letzte Wert auf 0°C was meines Erachtens nach dazu führt, dass das automatische anpassen der Range nicht hinhaut.
Ich will das eigentlich nicht so riesig haben.
<div data-type="chart"
data-device="myProPlanta"
data-logdevice='[
"myLogProxy",
"myLogProxy"
]'
data-columnspec='[
"Func:logProxy_proplanta2Plot(\\x22myProPlanta\\x22,\\x22weatherIcon\\x22,$from,$to,12,\\x22day\\x22)",
"Func:logProxy_proplanta2Plot(\\x22myProPlanta\\x22,\\x22tempMax\\x22,$from,$to,12,\\x22day\\x22)"
]'
data-style='[
"ftui l99icon",
"ftui l1fill"
]'
data-ptype='[
"icons:1",
"quadraticSmooth"
]'
data-uaxis='[
"primary",
"primary"
]'
data-yunit="°C"
data-ytext="Temperature (°C)"
data-timeformat="ee\LF\dd.MM"
data-minvalue="auto"
data-maxvalue="auto"
data-minvalue_sec="auto"
data-maxvalue_sec="auto"
data-daysago_start="-1w"
data-y_margin="10"
data-daysago_end="-3w"
data-xticks="1440"
data-yticks="auto"
data-title="14-Tage-Wettervorhersage"
data-showlegend="false"
class="nobuttons small">
</div>
Hat jemand einen Tipp ?
Grüße
PS: Wenn ich versuche das Enddatum weiter vorzuziehen ist dann eben dann der letzte Wert auf 0°C
Habs hinbekommen.
Hab die Icon Einträge gelöscht. Die wollte ich nicht nutzen. Dann ist die Range richtig.
Der letzte scheint auch auf 0°C zu gehen, nun fängt die Skala aber bei 16°C an und ist nichtmehr so riesig.