FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: LotharRappsilber am 29 Mai 2020, 10:28:57

Titel: Speedtest
Beitrag von: LotharRappsilber am 29 Mai 2020, 10:28:57
Hallo,

ich bekomme eine Warnung im Log.
: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/32_speedtest.pm line 140.
2020.05.29 09:41:56 5: speedtest_SpeedtestDone: MySpeedtest|||
2020.05.29 09:46:56 5: starting speedtest
2020.05.29 09:46:56 5: speedtest done

was hat das zu bedeuten?
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: MadMax-FHEM am 29 Mai 2020, 10:36:45
Genau das was da steht...

Es wird wohl eine Variable "benutzt" die nicht (richtig) "initialisieert" wurde...

Es ist eine WARNING...

UND: dein Thread-Titel ist ja super, da ist ja alles "erkennbar"... ;)

Ich würde das (wenn es läuft: was du aber nicht mitteilst oder ich hab's "überlesen") entweder ignorieren (wobei so oft wie dein speedtest läuft kann so ein Eintrag schon stören ;)  ) (oder stacktrace aktivieren weil mehr info kommt) oder mir die Code-Stelle anschauen und mal kucken was da so ist...
...oder den Maintainer von speedtest anschreiben (oder ins passende Unterforum) und um "Korrektur bitten"...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: LotharRappsilber am 29 Mai 2020, 10:51:30
Hallo Joachim,

Du hast Recht ich war zu un-konkret bei dem Titel. Ich kann nur noch ein List und einen Screenshot liefern, hoffe das reicht.


Internals:
   DEF        3600 30906
   FUUID      5ec39ef6-f33f-2440-13c3-cef0cd780718cb7d
   INTERVAL   3600
   LOCAL      0
   NAME       MySpeedtest
   NR         32
   SERVER     30906
   STATE      failed
   TYPE       speedtest
   READINGS:
     2020-05-20 15:00:18   download        305.46
     2020-05-29 10:46:56   holeInOne       305.46 27.195 153.28
     2020-05-20 15:00:18   ping            27.195
     2020-05-29 10:46:56   state           failed
     2020-05-20 15:00:18   upload          153.28
   helper:
Attributes:
   path       c:\programme\python\scripts
   room       Fritz!Box
   userReadings holeInOne {"".ReadingsVal($NAME,"download",0)." ".ReadingsVal($NAME,"ping",0)." ".ReadingsVal($NAME,"upload",0)}
   verbose    5
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: MadMax-FHEM am 29 Mai 2020, 10:57:56
Aber hattest du nicht in dem anderen Thread groß verkündet, dass speedtest auch unter Windows geht usw. ;)

Auch das wäre sicher eine hilfreiche Info (weil ja nicht "jeder" alle Threads liest)...

Auch der Rest deiner Umgebung wäre hilfreicher als ein list (gut man sieht: failed / aber das hättest du auch schreiben können ;)  )...
...oder gar ein Screenshot (die man "hier" nur braucht/haben will, wenn es was zeigen soll, was anders nicht zu zeigen ist: also "grafische Fehler")...

Ansonsten wie geschrieben: Thread passend verschieben, damit der Maintainer (hoffentlich) mitliest oder direkt anschreiben...

Tritt das immer auf!?
Oder war das nur einmalig (also das failed)!?

Weil wie geschrieben ich dachte es würde laufen!?

Wenn dem so war (und der andere Thread liest sich so), dann die Frage: was hast du geändert!? Bzw. was hat sich verändert!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: LotharRappsilber am 29 Mai 2020, 11:06:21
Es lief schon mal. ich hab nichts verändert. der Fehler (failed) tritt immer auf.

Wie verschiebt man einen Thread?
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: JudgeDredd am 29 Mai 2020, 11:12:28
In Zeile 140 steht:
return "$name|$speedarr[0]|$speedarr[1]|$speedarr[2]";

Dann wird wohl Dein speedtest Script eine unerwartete Ausgabe liefern.

Was ergibt denn ein:
c:\programme\python\scripts\speedtest-cli --simple --server 30906
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: LotharRappsilber am 29 Mai 2020, 11:22:16
Ich liefere einen Screen von der Fehlermeldung!
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: JudgeDredd am 29 Mai 2020, 11:32:23
Der Aufruf von Speedtest-cli war von mir ja nur "geraten", da ich natürlich kein Windows einsetze.
Das Modul ruft auf jeden Fall Speedtest mit dem Parameter "--simple --server 30906" auf.
Ob der Windows-Speedtest eine .exe oder was anderes ist, müsstest Du dann beisteuern.
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: MadMax-FHEM am 29 Mai 2020, 11:34:12
Sollte ja hier stehen ;)

https://forum.fhem.de/index.php/topic,111331.msg1055657.html#msg1055657

Weil hier ja steht es geht ;)

https://forum.fhem.de/index.php/topic,111602.msg1058428.html#msg1058428

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: LotharRappsilber am 29 Mai 2020, 11:43:08
Es ist eine exe-Datei, aber ich bekomme den Fehler lt. Screen.
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: MadMax-FHEM am 29 Mai 2020, 11:51:43
Und wenn du den Aufruf machst, der ja schon mal ging: https://forum.fhem.de/index.php/topic,111331.msg1055677.html#msg1055677

Bzw. ist wohl mit deinem "Environment" was nicht mehr "in Ordnung"...

Also irgendwas musst du doch gemacht haben!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: LotharRappsilber am 29 Mai 2020, 12:03:25
Ich hab's. Habe Speedtest for FritzBox gesetzt!
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: JudgeDredd am 29 Mai 2020, 13:27:57
Zitat von: LotharRappsilberIch hab's. Habe Speedtest for FritzBox gesetzt!
Bahnhof ? Ägypten ? Sorry, aber ich versteh nicht was Du meinst, aber wenn es nun rennt, dann ist ja alles tutti.
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: LotharRappsilber am 29 Mai 2020, 13:59:48
War es doch nicht. Ich habe nur den Eintrag in der cfg verschoben.
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: JudgeDredd am 29 Mai 2020, 14:22:01
Zitat von: LotharRappsilberWar es doch nicht. Ich habe nur den Eintrag in der cfg verschoben.
Bestimmt liegt es an mir, aber ich habe wirklich Null Ahnung, was Du uns sagen möchtest.

Ist es denn nun komplett erledigt ?
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: MadMax-FHEM am 29 Mai 2020, 14:24:17
Zitat von: JudgeDredd am 29 Mai 2020, 14:22:01
Bestimmt liegt es an mir, aber ich habe wirklich Null Ahnung, was Du uns sagen möchtest.

Ich lege mich dazu ;)


Zitat von: JudgeDredd am 29 Mai 2020, 14:22:01
Ist es denn nun komplett erledigt ?

Hmmm, "war es doch nicht" klingt für mich nach: nicht so wirklich (vermutlich ;)  )

EDIT: was hier so an "Infos" kommt "klingt" mir eher nach "Selbstgebrabbel" ;)  Kennt man (also ich) ja, wenn man so irgendwas vor SICH "hinarbeitet" bzw. "rumprobiert"... Aber da bin ich dann meist für mich (und erwarte nicht wirklich Hilfe)  ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: LotharRappsilber am 29 Mai 2020, 14:35:12
Ist leider noch nicht erledigt.
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: kadettilac89 am 29 Mai 2020, 14:42:22
dein Fhem läuft auf Windows. Ich denke du fährst in Zukunft besser wenn du dir auf dem Windows Rechner mit VMWare Player, Hyper-V oder anderer Virtualisierung eine kleine virtuelle Machine (VM) aufsetzt, da dann DEbian installierst und Fhem auf Linux laufen lässt. Das ist bei 99% der Installationen das bewährte Betriebssystem. Vermutlich braucht die VM auch nicht mehr Ressourcen als dein FEhm direkt auf Windows. Usb und Schnittstellen kannst du in VM durchreichen ... kannst ja mal testen. Mit Windows Problemen bist du hier ziemlich alleine.

Zum Fehler ... mal gegoogled .. deutet auf die Pip-Version hin. Mich wunder nur dass es damit schon mal ging, hast evtl. irgend ein Update gemacht.

https://github.com/pypa/pip/issues/5223 (https://github.com/pypa/pip/issues/5223)

Der ursprüngliche Fehler im Log kommt vermutlich wenn das speedtest String mit Fehler statt Zahlen liefert und dann das Verketten bzw. auswerten nicht mehr klappt.
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: LotharRappsilber am 29 Mai 2020, 15:06:10
Ich installiere jetzt fhem auf einer anderen win-Maschine und konfiguriere nur speedtest. Das dauert eine Weile!
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: LotharRappsilber am 30 Mai 2020, 10:06:47
Ich habe jetzt fhem und speedtest auf einer anderen Maschine installiert und speedtest hat auf Anhieb funktioniert. Jetzt nehme ich nach und nach das andere auch noch rein.
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: kadettilac89 am 30 Mai 2020, 10:41:19
poste bitte unter welcher python + pip-Version es nicht ging und unter welcher es läuft. Ggf. sind die unterschiedlich und dein Problem liegt daran und hilft anderen


pip -V ..... output sowas ... pip 20.1.1 from /usr/local/lib/python3.8/site-packages/pip (python 3.8)
python -V ..... output irgend wie sowas .... Python 3.8.3
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: LotharRappsilber am 30 Mai 2020, 10:56:32
Es läuft bei beiden Versionen Pfad bei Python38 (c:\Users\Administrator\AppData\Local\Programs\Python\Python38\Scripts\) und pfad bei Python27 (c:\python27\scripts\). Natürlich unter windows.
Titel: Antw:Speedtest
Beitrag von: kadettilac89 am 30 Mai 2020, 11:56:39
ist zwar nicht was ich geschrieben habe .. egal