Hallo ,
ich möchte IF/ELSE testen, dazu folgende Regel:
Rule1 ON Button1#State==2 DO IF Power3#state=0 Power3 ON ELSE Power3 OFF ENDIF ENDON
Button#state funktioniert, aber irgendwas stimmt mit der IF-Abfrage nicht ...
Ich bekomme folgende Meldung in der Konsole:
RESULT = {"Command":"Unknown"}
Kennt sich jemand mit IF/ELSE unter tasmota aus ?
Bin mir nicht sicher...da die Rule mit ON gestartet wird, würde ich zum schalten 1 und 0 versuchen.
Nachtrag: laut der Beschreibung commands
Power ON turns first defined power output (usually Relay1) on
Power1 1 also turns first defined power output (usually Relay1) on
Power1 True also turns first defined power output (usually Relay1) on
Probiere es Mal so:
Rule1 ON Button1#State==2 DO IF (Power3#state==0) Power3 1 ELSE Power3 0 ENDIF ENDON
Das doppelte == ist wichtig, bei den Klammern bin ich nicht sicher, ob auch ohne geht.
Hallo Zusammen,
ich bin auch gerade dabei mich ein wenig mit Tasmota auseinander zu setzten.
So würde ich gerne Zwei Sonoff Pows so reinrichten, dass die Nr. 2 nur angehen darf, wenn die Nr. 1 bereits eingeschaltet ist.
Im Internet hatte ich beim IF gelesen gehabt, dass der Befehl nur geht, wenn man vorher selber kompiliert hat.
Die IF sets sind stand mäßig nicht aktiviert.
Ist das noch richtig?
https://tasmota.github.io/docs/Rules/
Danke und Gruß Robert
Zitat von: no_Legend am 04 Juni 2020, 13:50:12
Hallo Zusammen,
ich bin auch gerade dabei mich ein wenig mit Tasmota auseinander zu setzten.
So würde ich gerne Zwei Sonoff Pows so reinrichten, dass die Nr. 2 nur angehen darf, wenn die Nr. 1 bereits eingeschaltet ist.
Im Internet hatte ich beim IF gelesen gehabt, dass der Befehl nur geht, wenn man vorher selber kompiliert hat.
Die IF sets sind stand mäßig nicht aktiviert.
Ist das noch richtig?
https://tasmota.github.io/docs/Rules/
Danke und Gruß Robert
Ich kann dir da nur Tasmota Scripting empfehlen, das sticht die Rules deutlich aus.
https://tasmota.github.io/docs/Scripting-Language/ (https://tasmota.github.io/docs/Scripting-Language/)
Allerdings must du selbst compilieren. Das geht aber mit dem Tasmocompiler ziemlich Problemlos.
https://github.com/benzino77/tasmocompiler#how-to-start-using-tasmocompiler (https://github.com/benzino77/tasmocompiler#how-to-start-using-tasmocompiler)
Billy