Hallo zusammen,
laut AVM wurde die AHA Schnittstelle weiter erweitert
https://avm.de/fileadmin/user_upload/Global/Service/Schnittstellen/AHA-HTTP-Interface.pdf (https://avm.de/fileadmin/user_upload/Global/Service/Schnittstellen/AHA-HTTP-Interface.pdf).
Wird das FBAHAHTTP Modul dazu angepasst?
Was mich am meisten interessiert:
- HAN-FUN Unterstützung für LED-Lampen (FRITZ!Dect 500) mit unterschiedlichen Farben
- für Heizkörper: sethkrboost und sethkrwindowopen
- die Möglichkeit Rollos steuern: switchcmd setblind
Bis jetzt werden die LEDs und Rolls zwar angezeigt, aber keine sinnvollen Aktionen möglich - siehe Bild.
Stehe auch gern für Versuche zur Verfügung.
Was macht ein{ FBAHAHTTP_Write($defs{"fbahahttp"}, "11934 0368460", "setblind&target=open") }
bzw.
{ FBAHAHTTP_Write($defs{"fbahahttp"}, "11934 0368460", "setblind&target=close") }
Ggf in Log schauen mit verbose 5 auf fbahahttp
Es gibt wohl für jedes Rollo zwei Devices. Einmal das im o.g. Screenshot und dann noch ein ,,Alarm"-Device, welches zusätzlich noch ,,-1" hinter dem Namen hat: siehe Bilder.
Wenn ich die Befehle ,,open" und ,,close" auf das erste Device (also so, wie in deinem Beispiel angegeben) losjage, kommt:
FBAHAHTTP_Write reply for fbahahttp:
2020.05.31 10:18:30 1: No sensible response for ain=119340368460&switchcmd=setblind&target=open after reconnect, giving up
Wenn ich die gleichen Befehle auf das ,,Alarm"-Device gebe, klappt es. Die Rollos öffnen und schließen sich. Im Log steht dann folgendes:
2020.05.31 10:43:50 5: FBAHAHTTP_Write reply for fbahahttp: open
2020.05.31 10:44:08 5: fbahahttp: dispatch <device identifier="11934 0368460-1" id="2000" functionbitmask="335888" fwversion="0.0" manufacturer="0x0feb" productname="HAN-FUN"><present>1</present><txbusy>0</txbusy><name>Küche Rollo links</name><levelcontrol><level>0</level><levelpercentage>0</levelpercentage></levelcontrol><etsiunitinfo><etsideviceid>409</etsideviceid><unittype>281</unittype><interfaces>256,513,516,517</interfaces></etsiunitinfo><alert><state>0</state><lastalertchgtimestamp>1590629805</lastalertchgtimestamp></alert></device>
Dann ist bestimmt etwas machbar. Wenn @rudolfkoenig mal Zeit hat ;) Er ist der Maintainer des Moduls.
Inzwischen hast Du schon eine Perl Alternative, um mind. "händig" deine Rollos zu steuern ;)
Ich habe jetzt anhand der verlinkten Doku und den hier gezeigten dispatch Zeile (passende Geraete habe ich nicht) Folgendes eingebaut:
- fuer dimmer Typen setlevelpercentage als FHEM dim Befehl mit slider
- fuer HANFUN typ BLIND open/close/stop
- ein paar weitere Elemente als Reading (level, levelpercentage=>dim,unittype)
Fuer Farben brauche ich mehr Hilfe bzw. Vorschlaege/Patches.
Vielen Dank für die schnelle Umsetzung.
Jetzt hat auch das Rollo einen dim Befehl bekommen. War das so beabsichtigt?
Wäre es möglich die states des Rollos umzubenennen, also anstatt on/off lieber closed/open und dazwischen die Prozente, oder so ähnlich?
Das kannst Du mit stateFormat selbst machen
@roedler86: Welche DECT Rollos/Aktoren gibt es überhaupt bzw. welche benutzt Du?
Zitat von: amenomade am 01 Juni 2020, 13:11:45
Das kannst Du mit stateFormat selbst machen
Kann man auch den dim Slider auf 100 begrenzen? Jetzt geht er nämlich bis 255 und führt ab einem Wert von 100 zu einer Fehlermeldung.
Zitat von: Gerold am 01 Juni 2020, 15:15:24
@roedler86: Welche DECT Rollos/Aktoren gibt es überhaupt bzw. welche benutzt Du?
Ich nehme an einem Feldtest teil. Sobald der abgeschlossen ist, kann ich näheres dazu sagen.
ZitatKann man auch den dim Slider auf 100 begrenzen?
Danke fuer den Hinweis, habs gemacht.
ZitatJetzt hat auch das Rollo einen dim Befehl bekommen. War das so beabsichtigt?
Das muesste man den Hersteller fragen, das Geraet meldet in propertiers "Gerät mit einstellbarem Dimm-, Höhen- bzw. Niveau-Level"
Zitat von: rudolfkoenig am 01 Juni 2020, 20:27:57
Danke fuer den Hinweis, habs gemacht.
Funktioniert. Vielen Dank!
Zitat von: rudolfkoenig am 31 Mai 2020, 12:35:35
Fuer Farben brauche ich mehr Hilfe bzw. Vorschlaege/Patches.
Beim FRITZ!DECT 500 funktioniert leider nur man/Aus. Selbst das Dimmer per dim xx geht nicht. Anbei die internals und readings.
Wie kann ich helfen, damit mir geholfen wird ;-)
Darf ich fragen, wo Du die DECT500 gekauft hast?
Zitat von: amenomade am 04 Juni 2020, 03:13:29
Darf ich fragen, wo Du die DECT500 gekauft hast?
Ich nehme an einen Beta-Test teil.
ZitatWie kann ich helfen, damit mir geholfen wird ;-)
1. keine Screenshots, sondern Textausgabe von list (oder, noch besser, Raw definition / list -r). Will ja schliesslich nicht alles abtippen.
2. mir _genau_ sagen was fehlt. Mit Farben (hsv/rgb/etc) kenne ich mich nicht gut aus, da brauche ich eine genaue Anleitung.
Ich habe jetzt in FBDECT das raw Befehl eingebaut, damit kann man experimentieren, damit ich genaue Vorlagen kriege :)
Z.Bsp. "set fbdect dim NN" ist equivalent mit:
set fbdect raw setlevelpercentage level=NN
Bzw. sollte sein, konnte ja nicht testen.
Details zu den Befehlen findet man im verlinkten Dokument, Kapitel 3.
Die Parameter switchcmd, sid, AIN werden automatisch hinzugefuegt.
@roedler86: mögliche Befehle zu testen, mit verbose 5 auf fbahahttp und fbdect Device:
set <device> raw setcolor hue=0 sat=255 duration=0
Wird es rot?
set <device> raw setcolor hue=112 sat=255 duration=0
Wird es hellgrün?
set <device> raw setcolor hue=112 sat=255 duration=0
Wird es dunkelgrün?
set <device> raw setcolor hue=236 sat=255 duration=0
Wird es hellblau?
set <device> raw setcolor hue=236 sat=244 duration=0
Welche Farbe?
Mir fehlt die "brightness" value für HSB/HSV in der API-Beschreibung... Vielleicht geht es über "dim", aber das wäre unintuitiv
Hallo Rudi
Ich habe jetzt eine Telekom LED E27 Lampe in der FritzBox integriert.
[https://www.amazon.de/SmartHome-Telekom-LED-Lampe-E27-farbig-Weiß/dp/B07FDJSKS3]
Theoretisch (unter Vorbehalt) ist sie baugleich wie die zukünftige Fritz!DECT500
Sie wird als HAN-FUN Gerät erkannt, und mit der letzte Version von 10_FBDECT lässt sie sich schalten und auch dimmen. Allerdings sind die Farbwerte aber merkwürdig.
2020.06.05 22:25:52 5: Heizung: dispatch <device identifier="12701 0020255-1" id="2000" functionbitmask="237572" fwversion="0.0" manufacturer="0x319d" productname="HAN-FUN"><present>1</present><txbusy>0</txbusy><name>Wohnzimmer StehLED</name><simpleonoff><state>1</state></simpleonoff><levelcontrol><level>255</level><levelpercentage>100</levelpercentage></levelcontrol><colorcontrol supported_modes="5" current_mode="1"><hue>358</hue><saturation>180</saturation><temperature></temperature></colorcontrol><etsiunitinfo><etsideviceid>406</etsideviceid><unittype>278</unittype><interfaces>512,514,513</interfaces></etsiunitinfo></device>
2020.06.05 22:25:52 5: wz_StehLED
2020.06.05 22:25:52 5: manufacturer = 0x319d
2020.06.05 22:25:52 5: productname = HAN-FUN
2020.06.05 22:25:52 5: identifier = 12701 0020255-1
2020.06.05 22:25:52 5: hue = 358
2020.06.05 22:25:52 5: state = 1
2020.06.05 22:25:52 5: unittype = 278
2020.06.05 22:25:52 5: present = 1
2020.06.05 22:25:52 5: saturation = 180
2020.06.05 22:25:52 5: interfaces = 512,514,513
2020.06.05 22:25:52 5: etsideviceid = 406
2020.06.05 22:25:52 5: functionbitmask = 237572
2020.06.05 22:25:52 5: txbusy = 0
2020.06.05 22:25:52 5: levelpercentage = 100
2020.06.05 22:25:52 5: level = 255
2020.06.05 22:25:52 5: id = 2000
2020.06.05 22:25:52 5: fwversion = 0.0
2020.06.05 22:25:52 5: name = Wohnzimmer StehLED
("Heizung": ja, so heisst mein FBAHAHTTP Device, da er bisher nur die Fritz!DECT 301 Heizkörperregler gesteuert hat ;) )
Ein Hue Wert auf 358 ist nw. ausserhalb des erlaubten Bereichs (0-255)
Ein raw Befehl wie
set <device> raw setcolor hue=236 sat=255 duration=0
ergibt nur
2020.06.05 22:25:07 1: No sensible response for ain=127010020255-1&switchcmd=setcolor&hue=236&sat=255&duration=0 after reconnect, giving up
Ich experimentiere weiter
OK, ein raw Befehl "getcolordefaults" liefert:
2020.06.05 22:48:06 5: FBAHAHTTP_Write reply for Heizung:
<colordefaults>
<hsdefaults>
<hs hue_index="1">
<name enum="5569">Rot</name>
<color sat_index="1" hue="358" sat="180" val="230"/>
<color sat_index="2" hue="358" sat="112" val="237"/>
<color sat_index="3" hue="358" sat="54" val="245"/>
</hs>
<hs hue_index="2">
<name enum="5570">Orange</name>
<color sat_index="1" hue="35" sat="214" val="255"/>
<color sat_index="2" hue="35" sat="140" val="255"/>
<color sat_index="3" hue="35" sat="72" val="255"/>
</hs>
<hs hue_index="3">
<name enum="5571">Gelb</name>
<color sat_index="1" hue="52" sat="153" val="252"/>
<color sat_index="2" hue="52" sat="102" val="252"/>
<color sat_index="3" hue="52" sat="51" val="255"/>
</hs>
<hs hue_index="4">
<name enum="5572">Grasgrün</name>
<color sat_index="1" hue="92" sat="123" val="248"/>
<color sat_index="2" hue="92" sat="79" val="250"/>
<color sat_index="3" hue="92" sat="38" val="252"/>
</hs>
<hs hue_index="5"><name enum="5573">Grün</name>
<color sat_index="1" hue="120" sat="160" val="220"/>
<color sat_index="2" hue="120" sat="82" val="232"/>
<color sat_index="3" hue="120" sat="38" val="242"/>
</hs>
<hs hue_index="6">
<name enum="5574">Türkis</name>
<color sat_index="1" hue="160" sat="145" val="235"/>
<color sat_index="2" hue="160" sat="84" val="242"/>
<color sat_index="3" hue="160" sat="41" val="248"/>
</hs>
<hs hue_index="7">
<name enum="5575">Cyan</name>
<color sat_index="1" hue="195" sat="179" val="255"/>
<color sat_index="2" hue="195" sat="118" val="255"/>
<color sat_index="3" hue="195" sat="59" val="255"/>
</hs>
<hs hue_index="8">
<name enum="5576">Himmelblau</name>
<color sat_index="1" hue="212" sat="169" val="252"/>
<color sat_index="2" hue="212" sat="110" val="252"/>
<color sat_index="3" hue="212" sat="56" val="255"/>
</hs>
<hs hue_index="9">
<name enum="5577">Blau</name>
<color sat_index="1" hue="225" sat="204" val="255"/>
<color sat_index="2" hue="225" sat="135" val="255"/>
<color sat_index="3" hue="225" sat="67" val="255"/>
</hs>
<hs hue_index="10">
<name enum="5578">Violett</name>
<color sat_index="1" hue="266" sat="169" val="250"/>
<color sat_index="2" hue="266" sat="110" val="250"/>
<color sat_index="3" hue="266" sat="54" val="252"/>
</hs>
<hs hue_index="11">
<name enum="5579">Magenta</name>
<color sat_index="1" hue="296" sat="140" val="250"/>
<color sat_index="2" hue="296" sat="92" val="252"/>
<color sat_index="3" hue="296" sat="46" val="255"/>
</hs>
<hs hue_index="12">
<name enum="5580">Pink</name>
<color sat_index="1" hue="335" sat="180" val="255"/>
<color sat_index="2" hue="335" sat="107" val="248"/>
<color sat_index="3" hue="335" sat="51" val="250"/>
</hs>
</hsdefaults>
<temperaturedefaults>
<temp value="2700" />
<temp value="3000" />
<temp value="3400" />
<temp value="3800" />
<temp value="4200" />
<temp value="4700" />
<temp value="5300" />
<temp value="5900" />
<temp value="6500" />
</temperaturedefaults>
</colordefaults>
Ich muss das ein bisschen weiter analysieren. Es scheint einen "value" Wert doch zu geben, was mir früher gefehlt hat.
Hmmm ich glaube langsam, dass die Schnittstelle in der FritzBox eine Macke hat...
Mit level=230, current_mode=1, hue=358, saturation=180 (aus Dispatch), habe ich eine Farbe... warmweiss. Sollte laut getcolordefaults eher rot sein...
Vielleicht ist meine Lampe doch nicht mit der FritzBox kompatibel
EDIT: jetzt geht es! Ich musste die Lampe komplett auf Werkeinstellungen zurücksetzen, und in der FritzBox erneut anmelden.
Ich kann jetzt über setlevel und setcolor (hue, sat) die Farbe steuern! :D
Sooo... habe weiter experimentiert, und anscheinend akzeptiert die Fritzbox NUR die hue/saturation Kombinationen, die in getcolordefaults verfügbar sind. Alle andere Werte werden einfach ignoriert.
@roedler86: kannst Du bitte bei verbose 5 auf fbahahttp ein "set DECT500_Kinderzimmer_hinten raw getcolordefaults" machen, und die Antwortzeile in der Log "FBAHAHTTP_Write reply for fbahahttp: <colordefaults" zurück liefern?
Und dann Kommandos "set ... raw setcolor hue=nnnn saturation=nnnnn duration=0" probieren, entweder mit Kombinationen, die in den colordefaults sind, oder mit Werten die ein bisschen daneben stehen.
Ich möchte gern wissen, ob diese Beschränkung von meiner Lampe (ist ja keine Fritz Lampe, sondern Telekom) oder von der Fritzbox kommt.
@rudi: habe ein Patch vorbereitet, aber das hier ist entscheidend.
So. Da roedler86 sich nicht meldet, habe ich überlegt, wie man das am besten lösen kann.
Ich habe weiter mit der Fritz Smarthome App experimentiert.
Ich wollte zuerst mit dem colorpicker HSV arbeiten. Aber da es um diskrete Werte geht, ist es vielleicht besser, es auch so wie in der App zu implementieren.
Die Smarthome App von Fritz bietet folgendes an:
- ein Farbmodus mit vordefinierten Werte für die Farbe, und je 3 Sätigungsgrade
- ein "Weiss"modus mit 9 Kälte
Das passt genau zu getcolordefaults
Deswegen glaube ich, dass es nicht an die Glühbirne hält, sondern an die Firtzbox Schnittstelle.
@rudolfkoenig: deine Meinung?
Bin leidenschaftslos, bin eher dafuer, es dem Endanwener einfach zu machen, als das Geraet komplett auszureizen.
Zitat von: rudolfkoenig am 04 Juni 2020, 15:17:33
1. keine Screenshots, sondern Textausgabe von list (oder, noch besser, Raw definition / list -r). Will ja schliesslich nicht alles abtippen.
Alles klar, ich gelobe Besserung.
list:
Internals:
DEF fbahahttp:13077_0000327_1 HANFUN2
FUUID 5ea5dc8a-f33f-d169-296f-264e0572f347b356
IODev fbahahttp
LASTInputDev fbahahttp
MSGCNT 7240
NAME DECT500_Kinderzimmer_hinten
NR 27
STATE on
TYPE FBDECT
fbahahttp_MSGCNT 7240
fbahahttp_TIME 2020-06-07 13:13:43
id 13077_0000327_1
props HANFUNUnit,switch,dimmer,colorswitch,lightSwitch
READINGS:
2020-06-07 13:13:43 AIN 13077 0000327-1
2020-06-07 13:13:43 FBNAME Kinderzimmer hinten
2020-06-07 13:13:43 FBPROP HANFUNUnit,switch,dimmer,colorswitch,lightSwitch
2020-06-07 13:13:43 FBTYPE device
2020-06-07 13:13:43 ID 2003
2020-06-07 13:13:43 dim 80
2020-06-07 13:13:43 etsideviceid 20012
2020-06-07 13:13:43 fwversion 0.0
2020-06-07 13:13:43 level 204
2020-06-07 13:13:43 model DIMMABLE_COLOR_BULB
2020-06-07 13:13:43 present yes
2020-06-07 13:13:43 state on
2020-06-07 13:13:43 unittype DIMMABLE_COLOR_BULB
Attributes:
IODev fbahahttp
event-min-interval power:120
genericDeviceType light
homebridgeMapping Brightness=dim,minValue=0,maxValue=100,minStep=1,cmd=dim
room FBDECT,HomeKitLabor,Kinderzimmer
userReadings model { ReadingsVal($NAME,"unittype", "Dingsi") }
list -r
define DECT500_Kinderzimmer_hinten FBDECT fbahahttp:13077_0000327_1 HANFUN2
attr DECT500_Kinderzimmer_hinten IODev fbahahttp
attr DECT500_Kinderzimmer_hinten event-min-interval power:120
attr DECT500_Kinderzimmer_hinten genericDeviceType light
attr DECT500_Kinderzimmer_hinten homebridgeMapping Brightness=dim,minValue=0,maxValue=100,minStep=1,cmd=dim
attr DECT500_Kinderzimmer_hinten room FBDECT,HomeKitLabor,Kinderzimmer
attr DECT500_Kinderzimmer_hinten userReadings model { ReadingsVal($NAME,"unittype", "Dingsi") }
setstate DECT500_Kinderzimmer_hinten on
setstate DECT500_Kinderzimmer_hinten 2020-06-07 13:13:43 AIN 13077 0000327-1
setstate DECT500_Kinderzimmer_hinten 2020-06-07 13:13:43 FBNAME Kinderzimmer hinten
setstate DECT500_Kinderzimmer_hinten 2020-06-07 13:13:43 FBPROP HANFUNUnit,switch,dimmer,colorswitch,lightSwitch
setstate DECT500_Kinderzimmer_hinten 2020-06-07 13:13:43 FBTYPE device
setstate DECT500_Kinderzimmer_hinten 2020-06-07 13:13:43 ID 2003
setstate DECT500_Kinderzimmer_hinten 2020-06-07 13:13:43 dim 80
setstate DECT500_Kinderzimmer_hinten 2020-06-07 13:13:43 etsideviceid 20012
setstate DECT500_Kinderzimmer_hinten 2020-06-07 13:13:43 fwversion 0.0
setstate DECT500_Kinderzimmer_hinten 2020-06-07 13:13:43 level 204
setstate DECT500_Kinderzimmer_hinten 2020-06-07 13:13:43 model DIMMABLE_COLOR_BULB
setstate DECT500_Kinderzimmer_hinten 2020-06-07 13:13:43 present yes
setstate DECT500_Kinderzimmer_hinten 2020-06-07 13:13:43 state on
setstate DECT500_Kinderzimmer_hinten 2020-06-07 13:13:43 unittype DIMMABLE_COLOR_BULB
Das Dimmer per dim Befehl scheint doch zu klappen. Das Reading wird nur eben verzögert (also beim nächsten Auslesen) aktualisiert.
Zitat von: amenomade am 04 Juni 2020, 21:41:32
@roedler86: mögliche Befehle zu testen, mit verbose 5 auf fbahahttp und fbdect Device:
Verbose ist nun bei beiden Devices an.
Zitat von: amenomade am 04 Juni 2020, 21:41:32
set <device> raw setcolor hue=0 sat=255 duration=0
Wird es rot?
Leider kein Farbwechsel. Im Log erscheint:
2020.06.07 13:28:30 3: FBDECT set DECT500_Kinderzimmer_hinten raw
2020.06.07 13:28:30 5: FBAHAHTTP_Write reply for fbahahttp:
2020.06.07 13:28:30 4: FBAHAHTTP_connect fbahahttp: got SID 4c790ee8142d81e2
2020.06.07 13:28:31 5: FBAHAHTTP_Write reply for fbahahttp:
2020.06.07 13:28:31 1: No sensible response for ain=130770000327-1&switchcmd=setcolor&hue=0&sat=255&duration=0 after reconnect, giving up
Kurze Zeit später:
2020.06.07 13:28:33 5: DECT500_Kinderzimmer_hinten
2020.06.07 13:28:33 5: productname =
2020.06.07 13:28:33 5: interfaces = 512,514,513
2020.06.07 13:28:33 5: name = Kinderzimmer hinten
2020.06.07 13:28:33 5: etsideviceid = 20012
2020.06.07 13:28:33 5: fwversion = 0.0
2020.06.07 13:28:33 5: state = 1
2020.06.07 13:28:33 5: levelpercentage = 46
2020.06.07 13:28:33 5: identifier = 13077 0000327-1
2020.06.07 13:28:33 5: manufacturer = AVM
2020.06.07 13:28:33 5: functionbitmask = 237572
2020.06.07 13:28:33 5: txbusy = 0
2020.06.07 13:28:33 5: unittype = 278
2020.06.07 13:28:33 5: temperature = 2700
2020.06.07 13:28:33 5: id = 2003
2020.06.07 13:28:33 5: level = 117
2020.06.07 13:28:33 5: present = 1
Zitat von: amenomade am 04 Juni 2020, 21:41:32
set <device> raw setcolor hue=112 sat=255 duration=0
Wird es hellgrün?
Gleiche wie oben:
2020.06.07 13:33:13 3: FBDECT set DECT500_Kinderzimmer_hinten raw
2020.06.07 13:33:14 5: FBAHAHTTP_Write reply for fbahahttp:
2020.06.07 13:33:14 1: No sensible response for ain=130770000327-1&switchcmd=setcolor&hue=112&sat=255&duration=0 after reconnect, giving up
Soll ich weiter machen, oder reicht es bis hier?
Zitat von: amenomade am 06 Juni 2020, 01:34:38
@roedler86: kannst Du bitte bei verbose 5 auf fbahahttp ein "set DECT500_Kinderzimmer_hinten raw getcolordefaults" machen, und die Antwortzeile in der Log "FBAHAHTTP_Write reply for fbahahttp: <colordefaults" zurück liefern?
Hier die Antwort:
2020.06.07 13:37:29 5: FBAHAHTTP_Write reply for fbahahttp: <colordefaults>
<hsdefaults>
<hs hue_index="1">
<name enum="5569">Rot</name>
<color sat_index="1" hue="358" sat="180" val="230"/>
<color sat_index="2" hue="358" sat="112" val="237"/>
<color sat_index="3" hue="358" sat="54" val="245"/>
</hs>
<hs hue_index="2">
<name enum="5570">Orange</name>
<color sat_index="1" hue="35" sat="214" val="255"/>
<color sat_index="2" hue="35" sat="140" val="255"/>
<color sat_index="3" hue="35" sat="72" val="255"/>
</hs>
<hs hue_index="3">
<name enum="5571">Gelb</name>
<color sat_index="1" hue="52" sat="153" val="252"/>
<color sat_index="2" hue="52" sat="102" val="252"/>
<color sat_index="3" hue="52" sat="51" val="255"/>
</hs>
<hs hue_index="4">
<name enum="5572">Grasgrün</name>
<color sat_index="1" hue="92" sat="123" val="248"/>
<color sat_index="2" hue="92" sat="79" val="250"/>
<color sat_index="3" hue="92" sat="38" val="252"/>
</hs>
<hs hue_index="5">
<name enum="5573">Grün</name>
<color sat_index="1" hue="120" sat="160" val="220"/>
<color sat_index="2" hue="120" sat="82" val="232"/>
<color sat_index="3" hue="120" sat="38" val="242"/>
</hs>
<hs hue_index="6">
<name enum="5574">Türkis</name>
<color sat_index="1" hue="160" sat="145" val="235"/>
<color sat_index="2" hue="160" sat="84" val="242"/>
<color sat_index="3" hue="160" sat="41" val="248"/>
</hs>
<hs hue_index="7">
<name enum="5575">Cyan</name>
<color sat_index="1" hue="195" sat="179" val="255"/>
<color sat_index="2" hue="195" sat="118" val="255"/>
<color sat_index="3" hue="195" sat="59" val="255"/>
</hs>
<hs hue_index="8">
<name enum="5576">Himmelblau</name>
<color sat_index="1" hue="212" sat="169" val="252"/>
<color sat_index="2" hue="212" sat="110" val="252"/>
<color sat_index="3" hue="212" sat="56" val="255"/>
</hs>
<hs hue_index="9">
<name enum="5577">Blau</name>
<color sat_index="1" hue="225" sat="204" val="255"/>
<color sat_index="2" hue="225" sat="135" val="255"/>
<color sat_index="3" hue="225" sat="67" val="255"/>
</hs>
<hs hue_index="10">
<name enum="5578">Violett</name>
<color sat_index="1" hue="266" sat="169" val="250"/>
<color sat_index="2" hue="266" sat="110" val="250"/>
<color sat_index="3" hue="266" sat="54" val="252"/>
</hs>
<hs hue_index="11">
<name enum="5579">Magenta</name>
<color sat_index="1" hue="296" sat="140" val="250"/>
<color sat_index="2" hue="296" sat="92" val="252"/>
<color sat_index="3" hue="296" sat="46" val="255"/>
</hs>
<hs hue_index="12">
<name enum="5580">Pink</name>
<color sat_index="1" hue="335" sat="180" val="255"/>
<color sat_index="2" hue="335" sat="107" val="248"/>
<color sat_index="3" hue="335" sat="51" val="250"/>
</hs>
</hsdefaults>
<temperaturedefaults>
<temp value="2700" />
<temp value="3000" />
<temp value="3400" />
<temp value="3800" />
<temp value="4200" />
<temp value="4700" />
<temp value="5300" />
<temp value="5900" />
<temp value="6500" />
</temperaturedefaults>
</colordefaults>
Zitat von: amenomade am 06 Juni 2020, 01:34:38
Und dann Kommandos "set ... raw setcolor hue=nnnn saturation=nnnnn duration=0" probieren, entweder mit Kombinationen, die in den colordefaults sind, oder mit Werten die ein bisschen daneben stehen.
Ich habe ein
set ... raw setcolor hue=335 saturation=51 duration=0
ausprobiert (sat_index = 3). Farbe ändert sich auf dunkles/gedimmtes Magenta/lila.
Im Log steht:
2020.06.07 13:41:49 3: FBDECT set DECT500_Kinderzimmer_hinten raw
2020.06.07 13:41:50 5: FBAHAHTTP_Write reply for fbahahttp: 335
...
2020.06.07 13:42:34 5: fbahahttp: dispatch <device identifier="13077 0000327-1" id="2003" functionbitmask="237572" fwversion="0.0" manufacturer="AVM" productname=""><present>1</present><txbusy>0</txbusy><name>Kinderzimmer hinten</name><simpleonoff><state>1</state></simpleonoff><levelcontrol><level>117</level><levelpercentage>46</levelpercentage></levelcontrol><colorcontrol supported_modes="5" current_mode="1"><hue>335</hue><saturation>51</saturation><temperature></temperature></colorcontrol><etsiunitinfo><etsideviceid>20012</etsideviceid><unittype>278</unittype><interfaces>512,514,513</interfaces></etsiunitinfo></device>
2020.06.07 13:42:34 5: DECT500_Kinderzimmer_hinten
2020.06.07 13:42:34 5: name = Kinderzimmer hinten
2020.06.07 13:42:34 5: interfaces = 512,514,513
2020.06.07 13:42:34 5: saturation = 51
2020.06.07 13:42:34 5: productname =
2020.06.07 13:42:34 5: manufacturer = AVM
2020.06.07 13:42:34 5: hue = 335
2020.06.07 13:42:34 5: identifier = 13077 0000327-1
2020.06.07 13:42:34 5: levelpercentage = 46
2020.06.07 13:42:34 5: fwversion = 0.0
2020.06.07 13:42:34 5: state = 1
2020.06.07 13:42:34 5: etsideviceid = 20012
2020.06.07 13:42:34 5: unittype = 278
2020.06.07 13:42:34 5: txbusy = 0
2020.06.07 13:42:34 5: functionbitmask = 237572
2020.06.07 13:42:34 5: present = 1
2020.06.07 13:42:34 5: level = 117
2020.06.07 13:42:34 5: id = 2003
Weitere abweichende Versuche gewünscht?
--Edit:
Eine leicht abweichende Kombination:
set ... raw setcolor hue=330 saturation=51 duration=0
wurde nicht ausgeführt.
Es scheinen also, so wie du schon vermutet hast, wirklich nur die Werte aus dem ColorDefaults umgesetzt zu werden.
--Edit2:
Auszug aus dem AHA-Dokuemnt von AVM:
Zitat
Von den Colordefaults abweichende HueSaturation- oder Farbtemperatur-Werte sind unzulässsig.
Abweichende Werte werden vom setcolor-switchcmd bzw. setcolortemperatur-switchcmd verworfen.
Anbei mal der Blick auf das Fritz!OS, vielleicht hilft das ja weiter:
Bei Auswahl "Weiß" und "Farbe".
Zitat von: roedler86 am 07 Juni 2020, 13:44:03
--Edit:
Eine leicht abweichende Kombination:
set ... raw setcolor hue=330 saturation=51 duration=0
wurde nicht ausgeführt.
Es scheinen also, so wie du schon vermutet hast, wirklich nur die Werte aus dem ColorDefaults umgesetzt zu werden.
--Edit2:
Auszug aus dem AHA-Dokuemnt von AVM:
"Von den Colordefaults abweichende HueSaturation- oder Farbtemperatur-Werte sind unzulässsig.
Abweichende Werte werden vom setcolor-switchcmd bzw. setcolortemperatur-switchcmd verworfen."
Damit ist es klar. Das bestätigt, was ich in der App gesehen habe.
Danke dir :)
Dann mache ich einfach 3 Kommandos:
set saturation 1 bis 3
set color mit den presets und abhängig von saturation
set white mit der Wärme
Wenn's nach mir geht, hätte ich lieber die gewohnten Befehle Brightness, Hue, Saturation und ColorTemperature und dann intern ein entsprechendes Mapping. Sonst wird das mit dem Homebridge Mapping eine Katastrophe.
Kannst Du bitte testen? Bei mir läuft es gut.
Ich habe nur die englische "device specific help" im Moment angepasst. Dort findest Du erklärungen für die Kommandos.
Zitat von: amenomade am 07 Juni 2020, 22:40:23
Kannst Du bitte testen?
Guten Abend @amenomade,
gern teste ich. Und es sieht in fhem super aus und funktioniert genauso, wie erwartet. Top!
Auch vielen Dank, dass du die Befehle so umgesetzt hast, dass ich sie gleich in der Homebridge nutzen kann. Hier ist mir jedoch noch eine Eigenheit von Apple HomeKit aufgefallen: Apple sendet immer die Farbtemperatur mit, auch im Color Modus:
[2020-6-7 23:55:20] [FHEM] DECT500_Kinderzimmer_hinten: executing set cmd for Hue with value 127
[2020-6-7 23:55:20] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT500_Kinderzimmer_hinten%20hue%20127&fwcsrf=csrf_91918762703203&XHR=1
[2020-6-7 23:55:20] [FHEM] DECT500_Kinderzimmer_hinten: executing set cmd for Saturation with value 58
[2020-6-7 23:55:20] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT500_Kinderzimmer_hinten%20saturation%2058&fwcsrf=csrf_91918762703203&XHR=1
2020-06-07 23:55:20 caching: DECT500_Kinderzimmer_hinten-saturation: 38
[2020-6-7 23:55:20] [FHEM] caching: Saturation: 38 (as number; from '38')
2020-06-07 23:55:20 caching: DECT500_Kinderzimmer_hinten-hue: 120
[2020-6-7 23:55:20] [FHEM] caching: Hue: 120 (as number; from '120')
[2020-6-7 23:55:20] [FHEM] DECT500_Kinderzimmer_hinten: executing set cmd for ColorTemperature with value 500
[2020-6-7 23:55:20] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT500_Kinderzimmer_hinten%20colortemperature%20500&fwcsrf=csrf_91918762703203&XHR=1
Durch deine eingebaute Logik
If the bulb was in "color" mode, it will change to "white" mode.
schaltet dann die Lampe wieder auf weiß. Könntest du den switch mode nur dann machen, wenn die angegebene Temperatur höher 2000 K oder so ist? Dann sollte es meiner Meinung nach perfekt sein.
Vielen Dank nochmals!
Zitat von: roedler86 am 08 Juni 2020, 00:05:55
Durch deine eingebaute Logik If the bulb was in "color" mode, it will change to "white" mode.
schaltet dann die Lampe wieder auf weiß. Könntest du den switch mode nur dann machen, wenn die angegebene Temperatur höher 2000 K oder so ist? Dann sollte es meiner Meinung nach perfekt sein.
Neue Version. colortemperature <2500 wird ignoriert
Damit klappt jetzt die Farbauswahl in der HomeKit App auch per Colorpicker. Irgendwie scheitern zwar noch die Vorauswahlen/Favoriten, aber das muss ich mir mal in Ruhe anschauen.
Nochmal vielen Dank!
Zitat von: roedler86 am 08 Juni 2020, 01:13:14
Irgendwie scheitern zwar noch die Vorauswahlen/Favoriten, aber das muss ich mir mal in Ruhe anschauen.
Dann warte ich auf deine Analyse, bevor ich den Patch für Rudi erstelle.
Hast Du schon eine Rückmeldung für uns?
Ich bin immer noch am Testen. Kann gar nicht richtig in Worte fassen, was die App so komisches macht.
Ich habe mir extra schon einen Dummy angelegt, um herauszufinden, ob es an der Lampe oder an Apples HomeKit-App liegt.
defmod DECT_500_Kinderzimmer_dummy dummy
attr DECT_500_Kinderzimmer_dummy genericDeviceType light
attr DECT_500_Kinderzimmer_dummy homebridgeMapping Brightness=dim,minValue=0,maxValue=100,minStep=1,cmd=dim\
Hue=hue,cmd=hue,minStep=1\
Saturation=saturation,factor=0.392156862745098,maxValue=255,cmd=saturation,minStep=1\
ColorTemperature=colortemperature,factor=0.1,cmd=colortemperature,minValvue=1,minStep=1\
StatusActive=present,valueOn=yes,valueOff=no\
On=state
attr DECT_500_Kinderzimmer_dummy readingList dim hue saturation colortemperature present state
attr DECT_500_Kinderzimmer_dummy room HomeKitLabor,Kinderzimmer
attr DECT_500_Kinderzimmer_dummy setList dim hue saturation colortemperature present state on off
setstate DECT_500_Kinderzimmer_dummy on
setstate DECT_500_Kinderzimmer_dummy 2020-06-11 23:50:03 colortemperature 5000
setstate DECT_500_Kinderzimmer_dummy 2020-06-11 23:45:48 dim 51
setstate DECT_500_Kinderzimmer_dummy 2020-06-11 23:57:20 hue 336
setstate DECT_500_Kinderzimmer_dummy 2020-06-11 20:54:00 present yes
setstate DECT_500_Kinderzimmer_dummy 2020-06-11 23:57:20 saturation 255
setstate DECT_500_Kinderzimmer_dummy 2020-06-11 23:45:48 state on
Was ich dabei herausgefunden habe, ist, dass sich das HomeKit von unterschiedlichen iOS Versionen different verhält. So wird bspw. nur in der älteren Version die ColorTemperatur bei jeder Änderung der Farbe mitgesendet. Die Beschränkung auf >2500 K ist hinfällig, da Apple die Temperatur-Werte zehntelt und somit 500 auf 5000 gemappt werden.
Aber um hier weiter oder zu einem Abschluss zu kommen:
- Die Beschränkung auf > 2500 K kann wieder raus.
- Wäre es möglich den Modus-Wechsel nur dann durchzuführen, wenn sich der bzw. die Werte auch wirklich geändert haben? Also wenn ich in Color-Mode bin und das alte HomeKit bei jeder Farbänderung auch immer wieder die gleichbleibende Farbtemperatur schickt, bleibt der ColorMode aktiv?
Danke für die Rückmeldung.
Zitat von: roedler86 am 13 Juni 2020, 00:03:57
- Wäre es möglich den Modus-Wechsel nur dann durchzuführen, wenn sich der bzw. die Werte auch wirklich geändert haben? Also wenn ich in Color-Mode bin und das alte HomeKit bei jeder Farbänderung auch immer wieder die gleichbleibende Farbtemperatur schickt, bleibt der ColorMode aktiv?
Also, technisch ist alles möglich. Das wird aber langsam sehr "homebridge" spezifisch, was in einem FBDECT Modul wenig Sinn macht.
In der App (zumindest die Version, die ich jetzt benutzte) gibt es zwei Reiter: einmal Weiss und einmal Farbe. Wenn man den Reiter wechselt, wechselt die Lampe auch.
Ich könnte die Logik so ändern:
- die Änderung von Hue & Saturation oder von Temperature ändert den Modus nicht
- ein zusätzliches Kommando setzt tatsächlich den Modus.
Das Problem ist, dass, abhängig vom Modus, die Werte von der Fritzbox gemeldetwerden oder nicht. Wenn man z.B. im Farbmodus ist, könnte man "im Hintergrund" die Temperatur wechseln, ohne dass etwas passiert. Aber erst nach Schalten zum Weissmodus würde man merken, dass die Einstellung sich geändert hat. Ein bisschen unabsehbar...
Zusätzlich müsste man eine evtle externe Steuerung (z.B. mit der App) merken. Das kriegt man aber durch den "current_mode" gemeldet.
Wäre das eine Lösung? Wie würde dann der Homebridge den Modus wechseln?
EDIT: hier die Definition im Homebridge:
export class Lightbulb extends Service {
static UUID: string = '00000043-0000-1000-8000-0026BB765291';
constructor(displayName?: string, subtype?: string) {
super(displayName, Lightbulb.UUID, subtype);
// Required Characteristics
this.addCharacteristic(Characteristic.On);
// Optional Characteristics
this.addOptionalCharacteristic(Characteristic.Brightness);
this.addOptionalCharacteristic(Characteristic.Hue);
this.addOptionalCharacteristic(Characteristic.Saturation);
this.addOptionalCharacteristic(Characteristic.Name);
this.addOptionalCharacteristic(Characteristic.ColorTemperature); //Manual fix to add temperature
}
}
Es gibt tatsächlich keine für den weiss/farbe Modus
Die AHA Schnittstelle hat übrigens nur 2 mögliche Kommandos:
setcolor&hue=$hue&saturation=$saturation&duration=0
setcolortemperature&temperature=$temperature&duration=0
Das Wechseln des Modus erfolgt abhängig vom Kommando.
Wenn homebridge alles schickt, so dass beide Kommandos nacheinander ausgeführt werden, dann kann man das Wechslen nicht verhindern.
Ich überlege nochmal weiter...
Anscheinend haben andere ähnliche Problemen:
https://github.com/homebridge/HAP-NodeJS/issues/618
Und übrigens: bist Du sicher, dass "Apple die Temperatur-Werte zehntelt"?
Laut Apple Doku: https://developer.apple.com/documentation/homekit/hmcharacteristictypecolortemperature
ZitatThe corresponding value is an integer representing the color temperature in micro-reciprocal degrees (mired), which is 1,000,000 divided by the color temperature in kelvins. For example, to emulate a traditional tungsten light with a color temperature of 3200 K, use a mired value of about 312.
Ist es das gleiche, wenn Du im Weiss Modus bin, sprich: werden auch Hue und Sat immer mit der Temperatur mitgeschickt?
Wenn nicht, hätte ich vielleicht eine Lösung.
Zitat von: amenomade am 13 Juni 2020, 01:14:41
Und übrigens: bist Du sicher, dass "Apple die Temperatur-Werte zehntelt"?
Laut Apple Doku: https://developer.apple.com/documentation/homekit/hmcharacteristictypecolortemperature
Du hast Recht. Leider. Da muss ich anscheinend doch weiter ausholen, um micro-reciprocal in Kelvin mittels Faktor umzurechnen. Mal sehen.
Zitat von: amenomade am 13 Juni 2020, 01:53:38
Ist es das gleiche, wenn Du im Weiss Modus bin, sprich: werden auch Hue und Sat immer mit der Temperatur mitgeschickt?
Wenn nicht, hätte ich vielleicht eine Lösung.
In der aktuellen HomeKit App werden nur die Werte der Farbtemperatur gesendet:
[2020-6-14 14:53:32] [FHEM] DECT_500_Kinderzimmer_dummy: executing set cmd for ColorTemperature with value 150
[2020-6-14 14:53:32] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT_500_Kinderzimmer_dummy%20colortemperature%201500&fwcsrf=csrf_123466393831291&XHR=1
2020-06-14 14:53:32 caching: DECT_500_Kinderzimmer_dummy-colortemperature: 1500
[2020-6-14 14:53:32] [FHEM] caching: ColorTemperature: 150 (as number; from '1500')
[2020-6-14 14:53:32] [FHEM] DECT_500_Kinderzimmer_dummy: executing set cmd for ColorTemperature with value 148
[2020-6-14 14:53:32] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT_500_Kinderzimmer_dummy%20colortemperature%201480&fwcsrf=csrf_123466393831291&XHR=1
2020-06-14 14:53:32 caching: DECT_500_Kinderzimmer_dummy-colortemperature: 1480
[2020-6-14 14:53:32] [FHEM] caching: ColorTemperature: 148 (as number; from '1480')
[2020-6-14 14:53:32] [FHEM] DECT_500_Kinderzimmer_dummy: executing set cmd for ColorTemperature with value 147
[2020-6-14 14:53:32] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT_500_Kinderzimmer_dummy%20colortemperature%201470&fwcsrf=csrf_123466393831291&XHR=1
2020-06-14 14:53:33 caching: DECT_500_Kinderzimmer_dummy-colortemperature: 1470
[2020-6-14 14:53:33] [FHEM] caching: ColorTemperature: 147 (as number; from '1470')
[2020-6-14 14:53:33] [FHEM] DECT_500_Kinderzimmer_dummy: executing set cmd for ColorTemperature with value 142
[2020-6-14 14:53:33] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT_500_Kinderzimmer_dummy%20colortemperature%201420&fwcsrf=csrf_123466393831291&XHR=1
2020-06-14 14:53:33 caching: DECT_500_Kinderzimmer_dummy-colortemperature: 1420
[2020-6-14 14:53:33] [FHEM] caching: ColorTemperature: 142 (as number; from '1420')
[2020-6-14 14:53:34] [FHEM] DECT_500_Kinderzimmer_dummy: executing set cmd for ColorTemperature with value 140
[2020-6-14 14:53:34] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT_500_Kinderzimmer_dummy%20colortemperature%201400&fwcsrf=csrf_123466393831291&XHR=1
2020-06-14 14:53:34 caching: DECT_500_Kinderzimmer_dummy-colortemperature: 1400
[2020-6-14 14:53:34] [FHEM] caching: ColorTemperature: 140 (as number; from '1400')
2020-06-14 14:53:35 caching: DECT200_Kueche_Licht-voltage: 236.570 V
[2020-6-14 14:53:35] [FHEM] caching: Custom Voltage: 236.57 (as number; from '236.570 V')
2020-06-14 14:53:35 caching: DECT200_Farbdrucker-voltage: 235.762 V
[2020-6-14 14:53:35] [FHEM] caching: Custom Voltage: 235.762 (as number; from '235.762 V')
[2020-6-14 14:53:37] [FHEM] DECT_500_Kinderzimmer_dummy: executing set cmd for ColorTemperature with value 143
[2020-6-14 14:53:37] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT_500_Kinderzimmer_dummy%20colortemperature%201430&fwcsrf=csrf_123466393831291&XHR=1
2020-06-14 14:53:37 caching: DECT_500_Kinderzimmer_dummy-colortemperature: 1430
[2020-6-14 14:53:37] [FHEM] caching: ColorTemperature: 143 (as number; from '1430')
[2020-6-14 14:53:37] [FHEM] DECT_500_Kinderzimmer_dummy: executing set cmd for ColorTemperature with value 146
[2020-6-14 14:53:37] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT_500_Kinderzimmer_dummy%20colortemperature%201460&fwcsrf=csrf_123466393831291&XHR=1
2020-06-14 14:53:37 caching: DECT_500_Kinderzimmer_dummy-colortemperature: 1460
[2020-6-14 14:53:37] [FHEM] caching: ColorTemperature: 146 (as number; from '1460')
[2020-6-14 14:53:38] [FHEM] DECT_500_Kinderzimmer_dummy: executing set cmd for ColorTemperature with value 143
[2020-6-14 14:53:38] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT_500_Kinderzimmer_dummy%20colortemperature%201430&fwcsrf=csrf_123466393831291&XHR=1
2020-06-14 14:53:38 caching: DECT_500_Kinderzimmer_dummy-colortemperature: 1430
[2020-6-14 14:53:38] [FHEM] caching: ColorTemperature: 143 (as number; from '1430')
[2020-6-14 14:53:38] [FHEM] DECT_500_Kinderzimmer_dummy: executing set cmd for ColorTemperature with value 147
[2020-6-14 14:53:38] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT_500_Kinderzimmer_dummy%20colortemperature%201470&fwcsrf=csrf_123466393831291&XHR=1
2020-06-14 14:53:38 caching: DECT_500_Kinderzimmer_dummy-colortemperature: 1470
[2020-6-14 14:53:38] [FHEM] caching: ColorTemperature: 147 (as number; from '1470')
[2020-6-14 14:59:19] [FHEM] DECT_500_Kinderzimmer_dummy: executing set cmd for ColorTemperature with value 499
[2020-6-14 14:59:19] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT_500_Kinderzimmer_dummy%20colortemperature%204990&fwcsrf=csrf_123466393831291&XHR=1
2020-06-14 14:59:19 caching: DECT_500_Kinderzimmer_dummy-colortemperature: 4990
[2020-6-14 14:59:19] [FHEM] caching: ColorTemperature: 499 (as number; from '4990')
Mit der alten HomeKit App kann ich erst heute Abend testen.
EDIT: Ging doch früher... Erkenntnis bleibt die gleich: Bei Änderungen an der Farbtemperatur wird auch nur diese übertragen:
[2020-6-14 16:18:07] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT_500_Kinderzimmer_dummy%20colortemperature%201410&fwcsrf=csrf_123466393831291&XHR=1
2020-06-14 16:18:07 caching: DECT_500_Kinderzimmer_dummy-colortemperature: 1410
[2020-6-14 16:18:07] [FHEM] caching: ColorTemperature: 141 (as number; from '1410')
[2020-6-14 16:18:07] [FHEM] DECT_500_Kinderzimmer_dummy: executing set cmd for ColorTemperature with value 144
[2020-6-14 16:18:07] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT_500_Kinderzimmer_dummy%20colortemperature%201440&fwcsrf=csrf_123466393831291&XHR=1
2020-06-14 16:18:07 caching: DECT_500_Kinderzimmer_dummy-colortemperature: 1440
[2020-6-14 16:18:07] [FHEM] caching: ColorTemperature: 144 (as number; from '1440')
[2020-6-14 16:18:07] [FHEM] DECT_500_Kinderzimmer_dummy: executing set cmd for ColorTemperature with value 145
[2020-6-14 16:18:07] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT_500_Kinderzimmer_dummy%20colortemperature%201450&fwcsrf=csrf_123466393831291&XHR=1
2020-06-14 16:18:07 caching: DECT_500_Kinderzimmer_dummy-colortemperature: 1450
[2020-6-14 16:18:07] [FHEM] caching: ColorTemperature: 145 (as number; from '1450')
[2020-6-14 16:18:08] [FHEM] DECT_500_Kinderzimmer_dummy: executing set cmd for ColorTemperature with value 145
[2020-6-14 16:18:08] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT_500_Kinderzimmer_dummy%20colortemperature%201450&fwcsrf=csrf_123466393831291&XHR=1
[2020-6-14 16:18:08] [FHEM] DECT_500_Kinderzimmer_dummy: executing set cmd for ColorTemperature with value 142
[2020-6-14 16:18:08] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT_500_Kinderzimmer_dummy%20colortemperature%201420&fwcsrf=csrf_123466393831291&XHR=1
2020-06-14 16:18:08 caching: DECT_500_Kinderzimmer_dummy-colortemperature: 1420
[2020-6-14 16:18:08] [FHEM] caching: ColorTemperature: 142 (as number; from '1420')
[2020-6-14 16:18:09] [FHEM] DECT_500_Kinderzimmer_dummy: executing set cmd for ColorTemperature with value 143
[2020-6-14 16:18:09] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT_500_Kinderzimmer_dummy%20colortemperature%201430&fwcsrf=csrf_123466393831291&XHR=1
2020-06-14 16:18:09 caching: DECT_500_Kinderzimmer_dummy-colortemperature: 1430
[2020-6-14 16:18:09] [FHEM] caching: ColorTemperature: 143 (as number; from '1430')
[2020-6-14 16:18:09] [FHEM] DECT_500_Kinderzimmer_dummy: executing set cmd for ColorTemperature with value 144
[2020-6-14 16:18:09] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20DECT_500_Kinderzimmer_dummy%20colortemperature%201440&fwcsrf=csrf_123466393831291&XHR=1
2020-06-14 16:18:09 caching: DECT_500_Kinderzimmer_dummy-colortemperature: 1440
[2020-6-14 16:18:09] [FHEM] caching: ColorTemperature: 144 (as number; from '1440')
Danke
Dann wäre mein Vorschlag:
- set colortemp mit 150 < Wert < 600 wird als "mired" Wert interpretiert und wird erst den modus von "color" auf "white" ändern, wenn der Wert sich tatsächlich ändert. Das löst dein Problem mit dem Schalten, und du brauchst dann keine Skala / Kalkulation in homeBridgeMapping (ich wüsste übrigens nicht, wie man eine antiproportionale Zuordnung in homeBridgeMapping einstellen könnte)
- set colortemp mit 2000 < Wert < 6800 wir als "Kelvin" Wert interpretiert und schaltet wie vorher
Mit diesen Ranges interpretieren auch Aurora und HUEDevice die ct
EDIT:
Ich bräuchte noch von dir die echte diskrete Werte, die vom Bridge für jede Kelvin vordefinierte Farbtemperatur der DECT500 Lampe zurückgegeben werden:
- 2700K => 370.370 mireds => 370 oder 371?
- 3000K => 333.333 mireds => 333 oder 334?
- 3400K => 294.117 =>
- 3800K => 263.157 =>
- 4200K => 238.095 =>
- 4700K => 212.765 =>
- 5300K => 188.679 =>
- 5900K => 169.491 =>
- 6500K => 153.846 =>
um ein "Pendeln" zwischen set-Wert und Rückgabe-Wert und ggf das Schalten des Modus zu vermeiden
Neue Version zum Testen.
Dein homeBridgeMapping musst Du wahrscheinlich ändern:
ColorTemperature=colortemperaturemireds,cmd=colortemperature,minValue=1,minStep=1
Zitat von: amenomade am 14 Juni 2020, 18:54:10
Neue Version zum Testen.
Dein homeBridgeMapping musst Du wahrscheinlich ändern:
ColorTemperature=colortemperaturemireds,cmd=colortemperature,minValue=1,minStep=1
Erstklassig. Vielen Dank. Sogar mit angepasstem Mapping. Wow.
Und? Alles durchgetestet?
- 2700K => 370.370 => 370
- 3000K => 333.333 => 333
- 3400K => 294.117 => 294
- 3800K => 263.157 => 263
- 4200K => 238.095 => 238
- 4700K => 212.765 => 213
- 5300K => 188.679 => 189
- 5900K => 169.491 => 169
- 6500K => 153.846 => 154
Danke!
Dann sollte es mit meiner Art von Runden schon sauber funktionieren.
Zitat von: amenomade am 14 Juni 2020, 20:50:10
Danke!
Dann sollte es mit meiner Art von Runden schon sauber funktionieren.
Ich danke dir!
Zitat von: roedler86 am 01 Juni 2020, 16:51:04
Ich nehme an einem Feldtest teil. Sobald der abgeschlossen ist, kann ich näheres dazu sagen.
Moin, kannst du schon was dazu sagen, was das für ein DECT Rollo Aktor ist?
Motor mit DECT, Gurtwickler mit DECT, oder DECT-Steuerung für Motor (230V, 12V)?
Ich suche was für 12V Dachfensterrollo-Motor.
Bin aber auch an Gurtwicklern interessiert.
Gruß, Andreas
Zitat von: asv am 12 Juli 2020, 12:05:06
Moin, kannst du schon was dazu sagen, was das für ein DECT Rollo Aktor ist?
Motor mit DECT, Gurtwickler mit DECT, oder DECT-Steuerung für Motor (230V, 12V)?
Ich suche was für 12V Dachfensterrollo-Motor.
Bin aber auch an Gurtwicklern interessiert.
Gruß, Andreas
Es ist ein 230 V Einschub-Motor mit DECT.
Zitat von: roedler86 am 12 Juli 2020, 12:12:50
Es ist ein 230 V Einschub-Motor mit DECT.
Danke.
Ist schon absehbar, wann Du was zum Hersteller sagen kannst?
Zitat von: asv am 12 Juli 2020, 18:06:01
Danke.
Ist schon absehbar, wann Du was zum Hersteller sagen kannst?
Nein, leider noch nicht.
Hallo,
da ich seit heute die Dect500 im Einsatz habe, ist das jetzt schon implementiert?
Verstehe ich das Modul richtig, es funktionert nur mit User+Passwort auf der Fritzbox?
Ich habe heute nur die Passworteingabe aktiv und will das eigentlich nicht umstellen...
Danke für euer Feedback!
Viele Grüße
Christian
Ja, es ist implementiert.
Wegen User+Passwort:
Zitat von: WikiWenn (und nur wenn) das Login auf der Benutzeroberfläche der FritzBox mit User und Passwort (und nicht nur per Passwort) geschieht, den User konfigurieren:
attr FritzBox boxUser Benutzername
In der Fritzbox muss dann auch "Anmeldung mit FRITZ!Box-Benutzernamen und Kennwort" ausgewählt sein.
Also... wie Du willst.
Prima. Danke für die Rückmeldung.
Ich habe nur eine Passworteingabe bei der FB gesetzt und kein Attr für den User gesetzt, nur das Passwort.
Leider bekomme ich diese Fehlermeldung: MISSING: attr FritzBox_New fritzbox-user
7590 auf 7.21
FHEM ist tagesaktuell
Habe ich einen Denkfehler?
VG
Christian
Gelöst: Einfach einen Namen im Attr hinterlegen und dann läuft es auch.