FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: CottonIJo am 03 Juni 2020, 20:47:22

Titel: [gelöst] FTUI Widget Chart, Darstellung aus versch Log-Files wie möglich?
Beitrag von: CottonIJo am 03 Juni 2020, 20:47:22
Hallo Forum,
bin gerade dabei mein FTUI neu aufzubauen und auf ein Problem gestoßen, bei dem ich nicht weiter komme.
der angehängte screenshot zeigt diverse charts.
Mein Problem ist das 4. chart auf der linken Seite des screenshots.
Im 4. chart sollen die 3 Aktienkurse wie in der Legende ausgewiesen, angeezeigt werden.
Dass in den Log-Files Daten vorhanden sind, seht ihr anhand der 3 charts auf der rechten Hälfte des screenshots.
Für die Anzeige von Signalen aus verschiedenen Log-Dateien steht im Wiki:
https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Chart (https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Chart)
... Sollen Daten von unterschiedlichen Geräten in einem Diagramm angezeigt werden, muss data-logdevice als Array nach dem Schema data-logdevice='["<Logdatei_1>","<Logdatei_2>","<Logdatei_3>"]' definiert werden. Für jeden Eintrag in data-columnspec muss es auch den passenden Eintrag in data-logdevice geben (auch die Reihenfolge ist relevant). ...
Dass habe ich gemacht (denke ich, siehe html-Datei im Anhang), ich habe auch die korrespondierenden Log_Einträge schon in spitze Klammern gesetzt, hat leider auch nichts gebracht.
Welche "data-xyz.." muss ich in der html-Datei wie parametrieren um die Kursverläufe angezeigt zu bekommen?

Grüße Joachim
Titel: Antw:FTUI Widget Chart, Darstellung von Werten aus verschie Log-Dateien wie möglich?
Beitrag von: eki am 04 Juni 2020, 18:10:55
Die Spitzen Klammern sollen Platzhalter darstellen, dort musst Du dann die wirklichen Werte einsetzen.

Poste mal die Chart Definition und einen Auszug aus dem Logfile (am Besten nicht als Anhang sondern als Code (siehe # Button)).
Titel: Antw:FTUI Widget Chart, Darstellung von Werten aus verschie Log-Dateien wie möglich?
Beitrag von: CottonIJo am 04 Juni 2020, 19:56:03
Hallo eki,

danke für den Schubser, irgendwie habe ich das gar nicht richtig beachtet.
Ja, natürlich, die spitzen Klammern gehören nicht zum Dateinamen, wer copy/paste aus dem wiki macht, sollte auch prüfen, was er macht  ;).

So ist es richtig:
data-logdevice='["FileLog_Boerse_DJ_STOXX_600_AUTOMOBILES","FileLog_Boerse_DJ_STOXX_600_BANKS","FileLog_Boerse_DJ_STOXX_600_TELECOMMUNICATIONS"]'

so war es falsch:
data-logdevice='["<FileLog_Boerse_DJ_STOXX_600_AUTOMOBILES>","<FileLog_Boerse_DJ_STOXX_600_BANKS>","<FileLog_Boerse_DJ_STOXX_600_TELECOMMUNICATIONS>"]'

Grüße Joachim