Hallo, ich habe jetzt mal wieder alles auf den neusten stand gebracht, Update aller Max.pm und Culfw 1.53.
Aber wenn ich einen neustart über
shutdown restart
mache bekomme ich immer die Fehlermeldung
2013.02.17 18:16:49 3: Opening CUL_MAX device /dev/ttyACM1
2013.02.17 18:16:49 3: Setting CUL_MAX baudrate to 9600
2013.02.17 18:16:49 3: CUL_MAX device opened
2013.02.17 18:16:49 3: CUL_MAX: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux
2013.02.17 18:16:49 2: Switched CUL_MAX rfmode to MAX
2013.02.17 18:16:51 3: No I/O device found for Badezimmer_Regler
2013.02.17 18:16:51 3: No I/O device found for Badezimmer_Thermostat
2013.02.17 18:16:51 3: No I/O device found for Wohnzimmer_Regler_links
2013.02.17 18:16:51 3: No I/O device found for Wohnzimmer_Regler_Rechts
2013.02.17 18:16:51 3: No I/O device found for Wohnzimmer_Thermostat
2013.02.17 18:16:51 3: No I/O device found for Schlafzimmer_Regler
2013.02.17 18:16:51 3: No I/O device found for Schlafzimmer_Thermostat
2013.02.17 18:16:51 3: No I/O device found for Kinderzimmer_Thermostat
2013.02.17 18:16:51 3: No I/O device found for Kinderzimmer_Regler
danach darf ich dann wieder durch die Bude rennen und alle Sachen neu Pairen
was kann ich dagegen machen ? Das war vorher nicht der fall und bei meinen HM Komponenten ist das auch nicht nötig.
Marvin
Hast du denn mit attr IODev den CUL_MAX angegeben, den die MAX Geräte jeweils benutzen sollen?
OK, danke,
da hätte ich aber auch selbst drauf kommen können.
Jetzt geht es wieder.
PS: Aber warum musste ich das vorher nicht angeben, da hat es ja auch funktioniert?