FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: csi am 05 Juni 2020, 22:26:50

Titel: [Gelöst] define dew_fan1 dewpoint erzeugt kein Ereignis "fan: on"
Beitrag von: csi am 05 Juni 2020, 22:26:50
Hallo zusammen,
ich hatte bis vor kurzem eine funktionierende Kellerlüftung. Nach diversen updates (raspberry und FHEM) habe ich alles komplett neu aufgesetzt und stehe nun auf dem Schlauch.

Ich erhalte von zwei Sensoren DHTInnen und DHTAussen humidity und temperatur in FHEM. Das Reading dewpoint erscheint auch.
Nun soll der Lüfter angeschltet werden, wenn die Aussenluft weniger Wasser als die Innenluft enthält.

Das im commandref beschriebene Ereignis "fan: on"/Ereignis "fan: off" sehe ich aber nicht. Sieht jemand von Euch meinen Fehler?

Hier ein Auszug aus meiner fhem.cfg

define DHTInnen dummy
attr DHTInnen icon temp_inside
attr DHTInnen room Keller
attr DHTInnen stateFormat temperature °C, humidity %, dewpoint
#
define DHTAussen dummy
attr DHTAussen icon temp_outside
attr DHTAussen room Keller
attr DHTAussen stateFormat temperature °C, humidity %, dewpoint
#
define my_dewpoint_Aussen dewpoint dewpoint  DHTAussen
attr my_dewpoint_Aussen max_timediff 10
define my_dewpoint_Innen dewpoint dewpoint  DHTInnen
attr my_dewpoint_Innen max_timediff 10
define dew_fan dewpoint fan DHTInnen DHTAussen 8 3
define dew_fan_on notify DHTInnen.*fan:.*on set PIN26 on
define dew_fan_off notify DHTInnen.*fan:.*off set PIN26 off


Im Event Monitor sehe ich auch den berechneten dewpoint der Senoren:

2020-06-05 21:58:07 dummy DHTInnen temperature: 17.1
2020-06-05 21:58:09 dummy DHTInnen humidity: 88.1
2020-06-05 21:58:09 dummy DHTInnen dewpoint: 15.1
2020-06-05 21:58:15 dummy DHTAussen temperature: 16.3
2020-06-05 21:58:17 dummy DHTAussen humidity: 74.1
2020-06-05 21:58:17 dummy DHTAussen dewpoint: 11.7


Die fhem.cfg aus 2014 funktioniert auch nicht. Laut einiger Forenbeiträge hat sich im Modul DEWPOINT auch seit 2014 einiges geändert, so dass die Konfig auch nicht mehr 1:1 übernommen werden kann.

Danke.


Titel: Antw:define dew_fan1 dewpoint erzeugt kein Ereignis "fan: on"
Beitrag von: moskito am 07 Juni 2020, 00:41:17
Zitatdefine my_dewpoint_Aussen dewpoint dewpoint  DHTAussen
Du hast es als "dewpoint" definiert, dann macht es kein fan Event.
Berechnungen des Taupunkts. Es gibt drei Varianten, das Modul dewpoint zu verwenden:

    dewpoint: Taupunkt
    Erzeugt ein zusätzliches Ereignis "dewpoint" aus Temperatur- und Luftfeuchtewerten eines Fühlers.
    fan: Lüfter
    Erzeugt ein Ereignis, um einen Lüfter einzuschalten, wenn die Außenluft weniger Wasser als die Raumluft enthält.
    alarm: Alarm
    Erzeugt einen Schimmel-Alarm, wenn eine Referenz-Temperatur unter den Taupunkt fällt.


define <name> dewpoint fan <devicename-regex> <devicename-outside> <min-temp> [<diff_temp>]
Titel: Antw:define dew_fan1 dewpoint erzeugt kein Ereignis "fan: on"
Beitrag von: csi am 07 Juni 2020, 09:00:11
Hi moskito,

ich habe die entsprechende Definition in meine fhem.cfg drin:

define dew_fan dewpoint fan DHTInnen DHTAussen 8 3
define dew_fan_on notify DHTInnen.*fan:.*on set PIN26 on
define dew_fan_off notify DHTInnen.*fan:.*off set PIN26 off


In der Übersicht unter dewpoint steht auch dew_fan, neben den beiden my_dewpoint_Aussen und my_dewpoint_Innen für die Taupunktberechnung, welche ja auch ihren Dienst verrichten. Bei notify stehen auch dew_fan_off und dew_fan_on.
Allerdings sehe ich keine event oder notify wenn die Bedingung von dew_fan sich ändert.
Titel: Antw:define dew_fan1 dewpoint erzeugt kein Ereignis "fan: on"
Beitrag von: moskito am 07 Juni 2020, 10:42:18
Hi csi,
oh, hatte ich überlesen. War wohl schon zu spät.  :-[
ZitatDas Ereignis wird nur erzeugt wenn das Reading "fan" nicht schon "on" war.
Hast du auch das berücksichtigt?
Meinem Verständnis nach musst du irgendwie mal einen Wechsel herbeiführen, nachdem alles eingerichtet ist.
Titel: Antw:define dew_fan1 dewpoint erzeugt kein Ereignis "fan: on"
Beitrag von: csi am 07 Juni 2020, 15:44:50
Hallo moskito,

habe den <DIFF_TEMP> Wert von dew_fan geändert, so dass eine Änderung der readings dann ein Event auslösen müsste.
Ebenso habe ich die readings temperature und humidity von DHTInnen und DHTAussen manuell durch Eingabe von setreading und den Werten so geändert dass eine Änderung erfolgen müsste.

Gruß Carsten
Titel: Antw:define dew_fan1 dewpoint erzeugt kein Ereignis "fan: on"
Beitrag von: moskito am 07 Juni 2020, 16:08:27
Eventuell liegt da der Hund begraben.
Habe gerade mal bei mir ein wenig probiert, weil ich aus der commandref bei setreading nicht richtig schlau geworden bin, und ein setreading ändert bei mir nicht die Berechnung des Taupunktes.
Man erkennt das sehr schön an den Zeitstempeln der Readings.
Habe auch mal den Befehl "trigger" probiert, war aber genauso erfolglos.

Gruß
Danny
Titel: Antw:define dew_fan1 dewpoint erzeugt kein Ereignis "fan: on"
Beitrag von: moskito am 07 Juni 2020, 16:33:29
Hab´s mit setreading hinbekommen, musste allerdings das Attribut "max_timediff" setzen und habe es mal auf 120 Sekunden gestellt.
Das Modul reagiert wohl nicht wenn die Events für Feuchte und Temperatur nicht zeitgleich kommen und meine Homematic Thermostate liefern nur alle 3 Minuten.
Evtl. hilt das weiter...

Gruß
Danny
Titel: Antw:define dew_fan1 dewpoint erzeugt kein Ereignis "fan: on"
Beitrag von: csi am 07 Juni 2020, 19:22:02
Hi moskito,

Danke, das war der richtige Hinweis.
Ich hatte zwar max_timediff gesetzt, allerdings nur bei dewpoint dewpoint . Das ich das auch bei dewpoint fan setzten kann/muss... das hatte ich übersehen.

Es klappt nun bei mir mit:

define dew_all dewpoint dewpoint .*
attr dew_all max_timediff 30
define dew_fan1 dewpoint fan DHTInnen DHTAussen 5 3
attr dew_fan1 max_timediff 30
define dew_fan1_on notify DHTInnen.*fan:.*on set PIN26 on
define dew_fan1_off notify DHTInnen.*fan:.*off set PIN26 off


Gruß Carsten