Um Werte aus set-Kommandos in Readings speichern und später wieder auslesen zu können, wäre in der Subroutine EnOcean_Set($@) ein Befehl wie
push @event, "3:temperature:$temp";
notwendig. Den gibt es aber nur in der Subroutine EnOcean_Parse($$).
Gibt es stattdessen äqvivalent zum Lesen eines Readings mit
ReadingsVal("<device>", "<reading>", "<defaultVal>")
einen allgemein verwendbaren Schreibbefehl wie
ReadingsSet("<device>", "<reading>", "<val>")
oder eine anderes sinnvolles Vorgehen, vielleicht ein Attribut aus der Subroutine heraus setzen?
Lösung? readingsSingleUpdate($hash,"temperature",$temp,1);
Darum kuemmern sich die readings*Update Funktionen, wobei man * entweder mit "Begin, Bulk, ..., End" oder Single ersetzt. So wird es auch in 10_EnOcean.pm gemacht. Wie ich gerade sehe, leider noch nicht ueberall :/