Ich habe bei mir derzeit zwei RaspberryPis mit HM-MOD-RPI-PCB im Einsatz. Heute habe ich festgestellt, dass einer davon nicht ordentlich zu funktionieren scheint. Bei der Überprüfung des SystemD-Services für socat sehe ich Folgendes:
Jun 07 18:31:34 hmlangw03 socat[229]: 2020/06/07 18:31:34 socat[950] E write(6, 0xf3f198, 1): Broken pipe
Jun 08 10:01:47 hmlangw03 socat[229]: 2020/06/08 10:01:47 socat[23322] E write(6, 0xf3f198, 1): Broken pipe
Auf dem betroffenen LGW habe ich noch einen USB-Stick mit deCONZ im Einsatz. Verträgt sich das eventuell nicht mit PCB oder socat? Oder hat die Hardware was?
Vermutungen willkommen! Wenn wer genau weiß was hier los ist, umso besser... ;-)
da du 2 hast, würde ich mal einfach tauschen.
Gute Idee! So sehe ich zumindest recht schnell ob die Hardware was hat...
Hatte bei der VCCU Leerzeichen zwischen meinen IODevices.
IOgrp device1, device2, device3
Nach dem Entfernen derselben scheinen auch device2 und device3 zu funktionieren.
IOgrp device1,device2,device3