Hallo Zusammen,
wenn ich einen Sensor flashen will, dann kommt im Log immer:
2020.06.10 14:43:50 3: MYSENSORS: ignoring stream-msg from unknown radioId 10, childId 255 for ST_FIRMWARE_REQUEST
2020.06.10 14:43:53 3: MYSENSORS: ignoring stream-msg from unknown radioId 10, childId 255 for ST_FIRMWARE_REQUEST
2020.06.10 14:43:56 3: MYSENSORS: ignoring stream-msg from unknown radioId 10, childId 255 for ST_FIRMWARE_CONFIG_REQUEST
2020.06.10 14:43:59 3: MYSENSORS: ignoring stream-msg from unknown radioId 10, childId 255 for ST_FIRMWARE_CONFIG_REQUEST
2020.06.10 14:43:59 3: MYSENSORS: ignoring stream-msg from unknown radioId 10, childId 255 for ST_FIRMWARE_REQUEST
2020.06.10 14:44:02 3: MYSENSORS: ignoring stream-msg from unknown radioId 10, childId 255 for ST_FIRMWARE_REQUEST
2020.06.10 14:44:05 3: MYSENSORS: ignoring stream-msg from unknown radioId 10, childId 255 for ST_FIRMWARE_REQUEST
2020.06.10 14:44:08 3: MYSENSORS: ignoring stream-msg from unknown radioId 10, childId 255 for ST_FIRMWARE_REQUEST
Die radioid ist aber einem Device zugeordnet:
Internals:
DEF 10
FUUID 5ee0d1e2-f33f-9f51-d4f8-e2a61c9f1bffa909
IODev MySensorsGW
NAME MY_PoolTempTest
NR 159
OTA_requested 1
STATE updating
TYPE MYSENSORS_DEVICE
ack 0
radioId 10
repeater 0
version 2.3.2
FW_DATA:
12
148
[...]
255
255
255
READINGS:
2020-06-10 14:45:53 BL_VERSION 1.3
2020-06-10 14:45:53 FW_BLOCKS 80
2020-06-10 14:45:53 FW_CRC 26163
2020-06-10 14:31:20 FW_TYPE 10
2020-06-10 14:35:45 SKETCH_NAME MockMySensors
2020-06-10 14:35:45 SKETCH_VERSION v0.5
2020-06-10 14:35:49 armed1 on
2020-06-10 14:35:49 batteryPercent 41
2020-06-10 14:35:44 parentId 0
2020-06-10 14:41:18 state updating
2020-06-10 14:35:49 tripped1 on
gets:
readingMappings:
1:
15:
name armed1
16:
name tripped1
retainedMessagesForRadioId:
setcommands:
sets:
clear noArg
flash noArg
fwType
reboot noArg
time noArg
Attributes:
IODev MySensorsGW
OTA_BL_Type MYSBootloader
mapReading_armed1 1 armed
mapReading_tripped1 1 tripped
mode node
Irgendwelche Ideen?
Danke und Gruss, Edi
Zitat von: eiten am 10 Juni 2020, 14:47:52
Irgendwelche Ideen?
Jein...
U.A. auch an der Stelle ist der Code vor kurzem umgebaut worden. Ich gehe mal davon aus, dass wir über die aktuelle Modulfassung reden?
Eigentlich meine ich, die fragliche Zeile (https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/FHEM/00_MYSENSORS.pm#L748) würde nur zum Tragen kommen, wenn für eine Message keine passende IO/Client-ID-Kombination gefunden wird.
Ergo würde ich vermuten, es gibt ein zweites IO, das die Anfragen des Sensors auch liest, das Update selbst läuft aber durch?
Wo die Message herkommt, könntest du mit der folgenden Änderung rausbekommen:
Log3($hash->{NAME},3,"MYSENSORS: ignoring stream-msg from unknown radioId $msg->{radioId}, childId $msg->{childId} for ".datastreamTypeToStr($msg->{subType})." IO: $hash->{NAME}");
(oder es ist mir ein Fehler unterlaufen)
Hallo Beta-User,
Danke Dir! Deine Änderung hat's gebracht: ich hatte noch ein 2. GW definiert... vor Jahren... und vergessen :P! Jetzt sind die Fehler weg. Mal schauen, ob das update jetzt durchläuft!
Gruss, Edi
Ähm, wenn das update bisher nicht durchgelaufen ist, würde ich mal tippen, dass du irgendeinen anderen Kanal als Channel 76 für den regulären Verkehr nutzt?
Dann mußt du das 2., "vergessene" GW als update-IO angeben, sonst wird das nicht funktionieren mit dem update; der läuft nämlich bei dem 1.3-OTA-Bootloader über Channel 76 (es sei denn, du hättest den selbst gebaut und das geändert).
Ich bau den erweiterten Hinweis aber trotzdem noch in den Code ein, da stolpert früher oder später bestimmt wieder mal jemand drüber...
Noch was anderes:
"definiert" heißt, dass es nicht angeschlossen war? Oder lief der Verkehr unbemerkt die ganze Zeit darüber?