FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: aherby am 13 Juni 2020, 13:21:44

Titel: Wiederverwertung HMLAN-Gehäuse für RPI-RF-MOD und HB-RF-USB-TK
Beitrag von: aherby am 13 Juni 2020, 13:21:44
Hallo Zusammen,

da meine gute alte HM-CFG-LAN / HMLAN nicht mehr funktionierte, musste ein Ersatz her.
Bei der Suche bin ich auf das neue ELV Funkmodul "RPI-RF-MOD" sowie der Platine HB-RF-USB-TK von Alexander Reinert umgestiegen.
Leider gab es kein passendes Gehäuse. Daher habe ich geschaut was man nutzen könnte.
Siehe da das Gehäuse vom HMLAN passt mit Anpassungen recht gut. Es muss halt etwas vom Gehäuseinneren sowie ehemaligen Button entfernt werden aber immerhin.
Nun muss ich jetzt noch die Aussparrung von der alten "LAN-Buchse" und "Stromversorgng" verschließen.

Die Anzeige vom Funkmodul mittels LED ist ja auch hell genug, dass die Darstellung über das Gehäuse oder den ehemaligen Power,
Status, Link sichtbar ist.
Ok ist jetzt kein Bastelprojekt wo man löten muss aber vielleicht hilft es dem einen oder anderen auch.

Gruß aherby

Titel: Antw:Wiederverwertung HMLAN-Gehäuse für RPI-RF-MOD und HB-RF-USB-TK
Beitrag von: heikoh81 am 15 Juni 2020, 21:49:13
Danke für die tolle Bastelidee.
Ich selbst habe noch 2 HMLAN-Adapter (1 davon nicht in Betrieb) und 1 HM-USB-Adapter.
Noch funktionieren sie, toi toi toi, aber wenn diese mal kaputt sind, weiß ich, wie man sie wiederbeleben könnte.

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Antw:Wiederverwertung HMLAN-Gehäuse für RPI-RF-MOD und HB-RF-USB-TK
Beitrag von: aherby am 24 Juni 2020, 23:55:36
Bitte gern.

Habe leider noch keinen 3D-Drucker sonst wär das "Loch" auch schon verschlossen.
Ein Kollege wollte jetzt mal was drucken aber ich habe mich glaube ich an einer Stelle vermessen.